Installation - Klarstein 10029781 Manual

Hide thumbs Also See for 10029781:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Vor dem ersten Betrieb
Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Betrieb 24 Stunden lang stehen, damit sich das Kühlmittel verteilen kann.
Lassen Sie die Tür in dieser Zeit offen, damit sich produktionsbedingter Geruch verflüchtigen kann.
WICHTIG: Alle Modelle ohne Frontbelüftung bzw. Belüftungsschlitze an der Front sind keine Einbaugeräte und
müssen frei stehen.
Standort
Der Ort, dan dem Sie das Gerät aufstellen sollte:
• belastbar und gut durchlüftet sein.
• fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen sein.
• nicht zu feucht sein, wie z. B. Bäder oder Waschräume.
• einen ebenen Boden haben.
• über einen standardisierten Elektroanschluss verfügen.
• über ein Steckdose mit Überspannungsschutz verfügen.
• fern von Mikrowellen sein, da deren Interferenzen einen negativen Einfluss auf das Gerät haben könnten.
Ferner sollte die Umgebungstemperatur im Raum weder sehr kalt noch sehr warm sein. Kälte imd Wärme
können sich möglicherweise negativ auf die Funktion auswirken, so dass die gewünschte Innentemperatur
nicht erreicht wird.
Aufstellung
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial aus und um den Kühlschrank.
• Stellen Sie den Kühlschrank so auf, dass der Stecker jederzeit zugänglich ist. Lösen Sie das Netzkabel und
stellen Sie das Gerät an seinen finalen Standort. Stellen Sie ihn so auf, dass der Kompressor frei ist und kei-
nen Kontakt zu anderen Gegenständen oder Wänden hat.
• Gleichen Sie kleine Bodenunebenheiten aus, bevor Sie das Gerät befüllen. Benutzen Sie dazu die einstell-
baren Füße. Drehen sie die hinteren Füße dafür komplett herein und gleichen Sie die Schräglage mit den
vorderen beiden Füßen aus.
Hinweis zu Einbaugeräten
• Alle Geräte mit Belüftungsschlitzen am der Front sind zum Einbau geeignet, dürfen aber nicht in komplett
geschlossene Gehäuse eingebaut werden.
• Halten Sie sich beim Einbau an das Installationsdiagramm auf der nächsten Seite und achten Sie auf die
angegebenen Abmessungen, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Einbaugeräte saugen Luft rechts am Lüftungsrahmen an (manche Modelle auch an der Rückseite) und lassen
Sie über den Lüftungsrahmen vorne wieder heraus.
3

Installation

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1002978210029783

Table of Contents