Temperaturregelung; Montage Und Funktion - Whse - Helios WHS HE Installation And Operating Instructions Manual

Temperature control system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
Temperatur Regelsystem WHS HE
Fühler-Betriebsart 3: Konstante Raum-Temperatur-Regelung mit Minimumbegrenzung der Zulufttemperatur
1. Stellen Sie die DIP-Schalter (Pos.û) 1 und 4 auf Position A und die DIP-Schalter 2, 3 und 5 auf Position B.
2. Drehen Sie das MIN-Poti (Pos. ô) im Uhrzeigersinn in die Endposition.
Die LED Y1 (Pos. á) sollte aufleuchten und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil öffnen.
3. Drehen Sie das MIN-Poti (Pos. ô) im entgegengesetzten Uhrzeigersinn in die Endposition.
Die LED Y2 (Pos. é) sollte aufleuchten und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil schließen.
â
ê
ô
– Nach Testende
Setzen Sie die gewünschten Regelmodi über die Dip-Schalter (Pos.û) in die korrekte Position (siehe SS-953).
Bei konstanter Raum-Temperaturregelung mit Minimumbegrenzung stellen Sie den Kaskadenfaktor CF (Pos.ê) und
das MIN-Poti (Pos.ô) auf die gewünschte minimale Zulufttemperatur ein.
Bei Zulufttemperatur- und konstanter Raum-Temperaturregelung, sollte CF (Pos.ê) auf 1 gestellt werden, um eine stabile
Regelung zu gewährleisten.
3�2

Temperaturregelung

Das WHS-Regelsystem steuert die Vorlauftemperatur zum Warmwasser-Heizregister mit Hilfe eines Dreipunkt-Ventil-
stellantriebs. Die Steuerung erfolgt durch ein Impuls/Pausensignal, dessen Verhältnis proportional zur Regelabwei-
chung ist. Nähert sich die zu regelnde Temperatur dem vorgewählten Sollwert, so vermindert sich die Laufzeit des
Stellantriebs und die Pausenzeit vergrößert sich entsprechend.
Für die Temperaturregelung sind drei Regelfunktionen möglich:
1. Konstante Zuluft-Temperaturregelung mit einem Kanal-Temperaturfühler (TFK)
2. Konstante Raumtemperaturregelung mit einem externen Raum-Temperaturfühler (TFR)
3. Konstante Raumtemperaturregelung mit Minimumbegrenzung der Zulufttemperatur.
Mit externen Raum-Temperaturfühler (TFR) und zusätzlichen Kanal-Temperaturfühler (TFK).
Alle drei Regelschaltungen sind mit einem Frostschutz-Temperaturfühler (TFK) hinter dem WHR zu versehen
(siehe Schaltplan SS-953 auf Seite 17 und Systemschema auf Seite 2, Abb.1).
3�3
Montage und Funktion – WHSE
Die elektronische Steuereinheit WHSE wird als Zuluft- oder Raumtemperaturregler in Lüftungssystemen eingesetzt. Die
Steuereinheit verfügt über einen Drei-Punkt-Ausgang für „kälter" und „wärmer".
Die Montage erfolgt auf einer DIN-Profilschiene in einem Schaltschrank oder einem separatem Schutzgehäuse. Das
Gehäuse der Steuereinheit hat eine Schutzklasse von IP 20 und ist für eine Umgebungstemperatur von 0° ... 50 °C
einsetzbar.
â Solltemperatur-Vorgabe für Betrieb mit konstanter Zulufttemperatur
û
áé
ó
ú
ê CF = Einstellung des Kaskadenfaktors
ô MIN = Minimal-Begrenzung
û Einstellung/Wahl der Regelmodi über Dip-Schalter
á Stellmotor Betriebsanzeige Y1
é Stellmotor Betriebsanzeige Y2
ó Frostschutz: LED Alarm und Reset-Taster
ú Betriebsanzeige
15
DE
Abb� 20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents