Technibel Climatisation CWX 3 Installation And Operating Instructions Manual page 65

Cassette type terminal unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
CWX
"2 Leiter Kühlen + Elektrische Heizung"
Signal Lufttemperatur-fühler (eventuell)
Hinweis :
Den in der weggebauten Steuerung befi ndlichen
Mikroschalter Nr. 8 auf "ON" stellen.
CWX
"4 Leiter"
Signal Lufttemperatur-fühler (eventuell)
Hinweis :
Den in der weggebauten Steuerung befi ndlichen
Mikroschalter Nr. 8 auf "ON" stellen.
E - Zubehör Temperaturfühler
• Achtung :
- Die Eingänge der Fühler (B1-M und B2-M) der Steuerungen liegen auf 230-V-Potenzial, die Isolation der
verwendeten Kabel muss an diese Spannung angepasst sein.
- Max. Länge des Verbindungskabels: 10 m bei 1,5 mm
- Fühlerkabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu
vermeiden.
• Unverkleideter Temperaturfühler für Fernsteuerungen "RCC" - Code 70250053
- Typ CTN 3 kΩ bei 25°C.
- IP 65 - Klasse II.
- 2 Einsatzmöglichkeiten :
- Fühler für Betriebsartumschaltung (Umschaltung Kühlen/Heizen) für Gerate "2 Leiter Heizen und Kühlen" :
Den Fühler mit Hilfe einer Befestigungsklemme an einer Stelle auf dem Leitungssystem befestigen, die für die
Wassertemperatur im Kreislauf repräsentativ ist.
Dazu Wärmeleitpaste verwenden und die Kontaktstelle mit Isoliermaterial (nicht im Lieferumfang enthalten) abdecken,
um zu gewährleisten, dass die wahre Temperatur gemessen wird.
- Lufttemperaturfühler :
Der Regelbetrieb der Thermostate hängt von der intern gemessenen Raumlufttemperatur oder von einem von
einem externen Fühler festgestellten Temperaturwert ab (die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald ein externer
Temperaturfühler angeschlossen wird).
Anschluss der Steuerung gemäss den folgenfen Anschlussplänen.
Achtung : Bei Verwendung eines Temperaturfühlers am Umlufteinlass im Gerät muss das Gebläse
kontinuierlich arbeiten.
• Lufttemperaturfühler mit Gehäuse für Fernsteuerungen "RCC" - Code 70250054
- Typ CTN 3 kΩ bei 25°C.
- IP 30 - Klasse II.
- Lufttemperaturfühler :
Der Regelbetrieb der Thermostate hängt von der intern gemessenen Raumlufttemperatur oder von einem von
einem externen Fühler festgestellten Temperaturwert ab (die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald ein externer
Temperaturfühler angeschlossen wird).
Anschluss der Steuerung gemäss den folgendenden Anschlussplänen.
70250052
D1
Betriebsartumschalter
(Sparbetrieb/Stand by)
B1
M B2
(eventuell)
Masse
70250052
D1
Betriebsartumschalter
(Sparbetrieb/Stand by)
B1
M B2
(eventuell)
Masse
2
TERMINAL
UNIT
L
1
20
2
21
Q1
3
Q2
4
Q3
5
6
22
7
23
N
8
Klemmenleiste
X4 "VALVES"
9
Klemmenleiste
X2 "CONTROL"
M und B2
kurzschliessen
TERMINAL
UNIT
1
L
2
Q1
3
Q2
Q3
4
5
6
7
N
8
Klemmenleiste
X4 "VALVES"
9
Klemmenleiste
X2 "CONTROL"
M und B2
kurzschliessen
'"abelquerschnitt.
21
Ansteuerung
der
Ventil
elektrischen
Kühlen
Heizung
20
21
21
Ventil
Kühlen
22
Ventil Heizen
23
9
F
GB
I
E
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents