Advertencias De Seguridad - Kemper 1810 Manual

Hide thumbs Also See for 1810:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
7. Im Fall von Betriebsstörungen, das Gerät sofort ausschalten und es von der Steckdose trennen.
Sich für die Reparaturen an ein vom Hersteller zugelassenes Kundendienst-Center wenden und
Original-Ersatzteile anfordern. Die Verwendung von nicht dem Produkt entsprechenden Teilen
könnte den Betrieb ernsthaft beeinträchtigen.
8. Sich stets vor Augen halten, dass dieses Gerät Material unterschiedlicher Art entzünden kann; vor
Gebrauch einen Versuch mit Ausschussmaterial vornehmen.
9. Das Werkzeug nicht auf spannungsführenden Geräten oder Leitern benutzen. Unordnung und
schlechte Beleuchtung können zu Unfällen führen. Den Arbeitsbereich stets sauber und gut
beleuchtet halten. Die möglichen Ausdünstungen des Materials, auf dem man arbeitet, können
gefährlich sein. Stets Auskünfte über die Giftigkeit des verwendeten Materials einholen und stets
in einer gut belüfteten Umgebung arbeiten.
10. Die Hände von den heißen Spitzen und dem Arbeitsbereich fernhalten. Die Hitze kann über das
Werkstück übertragen werden. Die Arbeitsfläche und die Materialien vor Hitzeschäden schützen.
Der nicht qualifizierte Benutzer (Laie) darf keine Arbeiten oder Reparaturen ausführen, die eine
spezifische Ausbildung erfordern (z.B. die Reparatur von Geräten).
11. Das Gerät besteht aus gefährlichen Bauelementen, die nicht in Reichweite von Kindern gelassen
werden sollten. Dieses Elektro-Werkzeug ist kein Spielzeug.
12. ACHTUNG: Stellen Sie das Gerät nur auf eine Ebene und glatte Oberfläche. Falls erforderlich,
eine Brille zum Schutz der Augen verwenden.
1. Lösen Sie die Schrauben am Klingenträger mit einem Innensechskantschlüssel (mitgeliefert).
2. Schieben Sie die Klinge ein, bis sie bequem unter den Trägern klemmt.
3. Ziehen Sie die Schrauben fest (ohne zu viel Kraft aufzuwenden).
4. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose mit korrekter Spannung.
5. Der Regelknopf hat 16 mögliche Einstellungen. Je kleiner die Linien am Knopf sind, desto geringer
ist die Leistung.
6. Einschalten: Die Taste drücken und höchstens 20 Sekunden gedrückt halten.
7. Ausschalten: Die Taste loslassen und mindestens 30 Sekunden ruhen lassen.
8. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Klinge vor dem Aufbewahren des Geräts abkühlen.
ACHTUNG: Übermäßige Leistung und Wärme können zur Überhitzung des Klingenträgers und der
Klinge selbst führen und so das Gerät beschädigen. Die Klinge darf beim Schneiden von Polystyrol
nicht rot werden. Es ist empfehlenswert, die Temperatur und die Geschwindigkeit konstant zu halten.
Rauchentwicklung deutet darauf hin, dass zu langsam geschnitten wird oder die Klinge zu heiß ist:
senken Sie die Temperatur und verwenden Sie den Einschaltknopf intermittierend.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät ausschließlich an einem gut belüfteten Arbeitsplatz. Rückstände
an der Klinge können Sie mit einer Drahtbürste (mitgeliefert) entfernen.
Dieses Gerät erfordert ausschließlich der Reinigung der Außenflächen. Ausschließlich ein feuchtes,
weiches Tuch verwenden. Keine Lösungsmittel benutzen. Vor der Reinigung, der Einstellung oder
dem Austausch der Spitzen, das Gerät vom Netz trennen und abwarten, dass sich die Spitze abkühlt.
Das Gerät nicht in flüssige Stoffe tauchen. Es wird empfohlen, die Spitze stets mit Lötzinn überzogen
zu halten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
HINWEISE FÜR DIE ENTSORGUNG
Die Entsorgung des vorliegenden Produkts ist durch die Europäische Richtlinie 2012/19/UE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(EEAG) geregelt. Nach dieser Vorschrift ist der Verbraucher verpflichtet, das vorliegende Produkt NICHT als Hausmüll zu entsorgen,
sondern über die Kanäle der getrennten Abfallsammlung (EEAG). Im Fall der Kauf eines neuen gleichwertigen Produkts, kann
das alte Produkt kostenlos eingewechselt werden beim Verteiler. Die Entsorgung ist kostenlos und unverbindlich für EEAG
sehr klein (externe Dimension kleiner als 25 cm). Das vorliegende Produkt kann jederzeit bei einer der EEAG-
Rücknahmestellen der öffentlichen Verwaltung entsorgt werden. Die nicht korrekt erfolgte Entsorgung dieses Artikels könnte
sich schädigend auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken. Das vorliegende Symbol zeigt an, dass der
Verbraucher verpflichtet ist, den vorliegenden Artikel als EEAG und NICHT als Hausmüll zu entsorgen. Illegal Ablagerung des Produkts
durch den Verbraucher, beinhaltet die Anwendung von Verwaltungssanktionen
Gracias por haber comprado uno de nuestros productos y esperamos que le satisfaga. Se recomienda leer
atentamente este manual de instrucciones porque contiene información importante relativa a las normas de
seguridad para el uso y el mantenimiento del aparato. Además, se recomienda conservar el documento para
consultar en caso de necesidad
1. El aparato puede ser utilizado por niños mayores de 8 años y por
personas con capacidad física, sensorial o mental reducida, sin
experiencia o sin el conocimiento necesario, siempre bajo vigilancia
DT ISTR_1810_4/2012_REV.6_03/2020
VERWENDUNGSWEISE
INSTANDHALTUNG
.

ADVERTENCIAS DE SEGURIDAD

1810
9/32

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents