Stereo Aux Returns - LD LAX20D User Manual

20 channel mixer with dsp
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
LEFT(MONO)
RIGHT
19
2-TRACK IN/OUT
-TApE IN
Am Tape-In-Eingang können Sie ein Tonbandgerät oder einen DAT-Recorder anschließen. Drücken Sie die Taste
2TK IN an der Vorderseite, um das Signal des angeschlossenen Geräts auf den Ausgang PHONES/CONTROL
RooM zu routen, oder die Taste 2TK To MAIN MIX, um es über den Ausgang MAIN MIX auszugeben.
- TApE oUT
Über diese Cinch-Buchsen kann der Mix an ein Tonbandgerät ausgegeben werden.
- REGLER 2TK IN
Mit diesem Regler können Sie den Signalpegel am Eingang 2TK IN im Bereich zwischen - ∞ und MAX einstellen.
20

STEREO AUX RETURNS

Jeder Kanal verfügt über eine Taste MUTE/ALT 3-4. Mit Hilfe dieser Taste lässt sich das Kanalsignal anstatt auf
die Summe auf die Ausgänge ALT 3-4 routen.
21
REGLER AUX RETURN
Drücken Sie diese Taste, um das SoLo-Signal auf pHoNES/CoNTRoL RooM zu schalten das bisher dort
anliegende Signal zu ersetzen. Die SoLo-Funktion wird hauptsächlich verwendet, um die einzelnen Kanäle
vorzuhören, bevor sie auf die Summe geroutet werden.
Die Funktion ist auch hilfreich, um den Eingangspegel und EQ eines Instruments einzustellen. Sie können jeden
beliebigen Kanal „Solo" schalten. Die SoLo-Taste beeinflusst jedoch ausschließlich das Signal an den Anschlüs-
sen pHoNES/CoNTRoL RooM.
22
EFX TO AUX 1
Drücken Sie diese Taste, um das an den 2 AUX RETURN Buchsen anliegende Signal auf den Ausgang AUX 1 zu
routen und die Effekte auch im Monitor-Mix hörbar zu machen.
23
REGLER AUX SENDS
Mit Hilfe dieser beiden Regler werden die Masterpegel der AUX SENDS eingestellt. Der Regelbereich liegt zwi-
schen– ∞ und + 15 dB. Wenn Sie ein Effektgerät ohne regelbaren Eingangspegel verwenden, können Sie damit
das Signal der AUX SENDS um +15 dB anheben.
2
LEFT
RIGHT
STEREO AUX RETURNS
20
BEDIENeLeMente:
2TK IN
L
R
TAPE IN
TAPE OUT
2-TRACK IN/OUT
19
MAX
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents