Ratschläge Zur Verwendung Der Zitruspresse; Reinigen Und Verstauen; Sicherheitshinweise - Cuisinart CCJ200E Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
C. GEBRAUCHSHINWEISE
• Wenn die Frucht fest auf die Presse gedrückt wird, kann mehr
Saft herausgepresst werden.
• Eine frische Frucht mit festem Fruchtfleisch liefert mehr Saft.
• Die Früchte vor dem Pressen immer waschen.
• Eine Frucht auf Raumtemperatur ist ergiebiger als eine gekühl-
te Frucht.
• Wählen Sie Früchte mit einer glatten, glänzenden und kräftig
gefärbten Schale. Die besten Früchte sind fest, fleischig und im
Verhältnis zu ihrer Größe schwer.
• Sie können problemlos Früchte mit braunen Flecken auf der
Schale verwenden. Diese Flecken haben keinen Einfluss auf den
Geschmack des Saftes.
• Der Saft verliert nach dem Pressen schnell seinen Vitaminge-
halt. Wir raten Ihnen, den Saft erst kurz vor dem Verzehr zu
pressen.
4. REINIGUNG UND PFLEGE
• Das Gerät kann auf der Arbeitsfläche der Küche stehen bleiben.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker des Geräts, wenn es nicht
benutzt wird und auch vor dem Reinigen. Reinigen Sie den De-
ckel, die Presse und den Saftbehälter vor dem ersten Gebrauch
und nach jedem Gebrauch. Dazu in heißem Seifenwasser
waschen, abspülen und gründlich trocknen. Diese Teile können
ebenfalls im Geschirrspüler gereinigt werden.
• Versuchen Sie nie, den Motorblock zu öffnen.
• Zum Reinigen des Motorblocks Rückstände mit einem feuchten
Tuch entfernen und danach abwischen. Niemals den Motor-
block in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und ihn nie
in den Geschirrspüler geben.
• Befestigen Sie die Teile wieder auf dem Gerät, bevor Sie es
verstauen.

5. SICHERHEITSHINWEISE

• Den Netzstecker, das Kabel oder den Motorblock nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Den Netzstecker sofort nach der Verwendung, vor dem Einset-
zen oder Entfernen der Zubehörteile und vor dem Reinigen des
Geräts vom Netzstrom entfernen.
• Jede Berührung mit den Teilen vermeiden, während sie sich
bewegen.
• Das Gerät nicht verwenden wenn das Kabel beschädigt oder
das Gerät gefallen ist und Spuren einer Beschädigung aufweist.
Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung, Reparatur oder elek-
trischen oder mechanischen Einstellung zurück zum Hersteller.
Der Benutzer darf keinerlei Reparaturen selbst durchführen.
• Kein anderes Zubehör als das beiliegende verwenden.
• Das Kabel nicht über den Rand des Tisches oder der Arbeits-
platte der Küche hängen lassen. Jeden Kontakt des Kabels mit
heißen Oberflächen vermeiden, um es nicht zu beschädigen.
• WICHTIG: Nicht den Boden des Geräts öffnen. Keines der in die-
sem Gerät enthaltenen Teile darf durch den Benutzer repariert
oder ausgetauscht werden.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet, um von Personen (Erwachsenen
oder Kindern) verwendet zu werden, die keine Erfahrung bzw.
Kenntnisse im Umgang mit dem Gerät haben oder die durch
ihre Behinderung in Gefahr geraten könnten, wenn sie nicht
sachkundig angeleitet und angemessen beaufsichtigt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen der
Richtlinien 04/108/EWG (elektromagnetische Kompatibilität)
und 06/95/EWG (Sicherheit von Haushaltsgeräten), abgeändert
durch die Richtlinie 93/68/EWG (CE-Markierung).
• Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich zu dem in dieser
Gebrauchanleitung beschriebenen Zweck und beachten Sie
alle Anweisungen.
ELEKTRONISCHE ALTGERÄTE
Im Interesse der Gemeinschaft und als aktive Teilnahme an den
gemeinsamen Anstrengungen zum Umweltschutz:
• Werfen Sie Ihre Geräte nicht in den Hausmül.
• Nutzen Sie die Rücknahme- und Sammelsysteme, die Ihnen zur
Verfügung stehen.
Gewisse Werkstoffe können so wiederverwertet oder aufbereitet
werden.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents