Benutzung Der Kochstellen Der Gaskochmulde; Benutzung Der Kochplatten; Benutzung Des Gasbackofens - Atag 50N Series Instructions For Use And Maintenance Manual

Gas, gaselectric and electric cookers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
dings erfolgt die Zündung der Brenner nicht
durch ein Streichholz sondern durch einen
Zündfunken, der durch - auch wiederholtes
- Drücken des hierfür vorgesehenen Druckk-
nopfes auf der Bedienblende bzw. durch
Drücken des Bedienknebels des entspre-
chenden Brenners erzeugt wird.
Falls sich die elektrische Zündung bei be-
stimmten Gasarten als schwierig erweisen
sollte, wird empfohlen den Zündvorgang in
Kleinstellung auzuführen.
- Bei Herden mit elektrischer Zündung der
Brenner von Backofen und Grill müssen
diese Brenner obligatorisch
obligatorisch bei vollständig
geöffneter Backofentür gezündet werden.
- Beim Zünden der Brenner von Backofen
und Grill, die mit der elektrischen Zünd-
vorrichtung ausgestattet sind, darf diese
nicht länger als 10 Sekunden betätigt
werden. Wenn sich der jeweilige Brenner
nach 10 Sekunden nicht entzündet hat, die
Zündvorrichtung nicht weiter betätigen und
die Backofentür mindestens eine Minute
geöffnet lassen, bevor erneut versucht wird,
den Brenner zu zünden. Wenn die Funktions-
störung der Zündvorrichtung wiederholt
auftritt, den Brenner von Hand zünden und
den Kundendienst verständigen.
HINWEISE-Wenn sich der Herd nach län-
gerer Nicht-Verwendung nur schwer zünden
läßt, ist das als normal anzusehen. Es genü-
gen jedoch einige Sekunden, damit die Luft,
die sich in den Rohrleitungen angesammelt
hat, ausgestoßen wird.
- Auf jeden Fall sollte vermieden werden,
daß zuviel unverbranntes Gas aus den
Brennern ausströmt. Wenn die Zündung
nach relativ kurzer Zeit nicht erfolgen sollte,
ist der Vorgang zu wiederholen, nachdem
der Bedienknebel in die AUS-Stellung ( )
gebracht wurde.
- Bei der ersten Inbetriebnahme des
Backofens bzw. des Grills ist es möglich,
daß ein eigenartiger Geruch oder Rauch
aus der Backofenmuffel austritt. Dies ist
auf harz- und ölhaltige Rückstände an den
Brennern zurückzuführen.
Für den Benutzer
BENUTZUNG DER KOCHSTELLEN DER
GASKOCHMULDE
Das verwendete Kochgeschirr muß einen
dem Brenner entsprechenden Durchmesser
aufweisen. Die Flammen sollten nie über
den Topfboden hinaus reichen. Es empfiehlt
sich:
- für Hilfsbrenner: ein Durchmesser von
mindestens 8 cm;
- für Normalbrenner: ein Durchmesser von
mindestens 14 cm;
- für Starkbrenner: ein Durchmesser von
mindestens 22 cm.
ANMERKUNG: den Bedienknebel niemals
in einer Zwischenstellung zwischen der
in einer Zwischenstellung zwischen der
Großstellung
belassen.

BENUTZUNG DER KOCHPLATTEN

Die verschiedenen Temperaturen werden
folgendermaßen eingestellt:
- Position 1 = Mindesttemperatur bei allen
Kochplatten;
- Position 6 = Höchsttemperatur bei
Normalplatten und Schnellkochplatten (mit
roter Scheibe);
- Position 0 = AUS.
Die Topfböden dürfen niemals einen kleineren
Durchmesser als die Kochplatten haben und
müssen möglichst eben sein (siehe Abb. 9).
HINWEISE: Die Kochplatten nicht eingeschal-
tet lassen, wenn sich kein Topf darauf befin-
det. Bei der ersten Inbetriebnahme sollten
sie allerdings für die Dauer von 10 Minuten
ohne Topf eingeschaltet werden, um Öl- und
Feuchtigkeitsrückstände zu beseitigen.
- Wenn die Kochplatte längere Zeit nicht
verwendet wird, sollte die lackierte
Oberfläche leicht eingefettet werden.
- Verhindern, daß es zu Verkrustungen
der Kochplatte kommt, damit sie nicht mit
Scheuermitteln gereinigt werden muß.

BENUTZUNG DES GASBACKOFENS

- Nach dem Zünden des Brenners den Ofen
10 Minuten vorheizen.
- Die zuzubereitenden Speisen in ein
21
und der AUS-Stellung ( )
und der AUS-Stellung (

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

55n series50n55n

Table of Contents