Gebrauch; Betrieb Der Elektronischen Regelung; Wahl Des Funktionsmodus; Zustandsanzeigelampe - Zehnder Rittling 2019 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
DE

3. Gebrauch

3.1 Betrieb der elektronischen Regelung

STEUERUNGEN:
1
Moduswähler
2
Rädchen für die Temperatureinstellung
3

Zustandsanzeigelampe

4
Abdeckhaube Verriegelung*
5
Bohrmarkierung
6
Lüftungsöffnungen
* je nach Modell

3.2 Wahl des Funktionsmodus

Den Wähler 1 auf einen der 5 möglichen Funktionsmodi drehen.
1
.
48
5
4
2
3
1
6
2
Auto
Steuerdraht
.
Heizung aus
Komfort
. .
Spar
Frostschutz
Position HEIZUNG AUS:
Der Heizkörper heizt nicht. Die Anzeigelampe 3 ist aus.
Position Komfort:
Dies ist der normale Betriebsmodus des Heizkörpers.
Mit dem Einstellknopf 2 kann die Raumtemperatur gewählt werden.
Temperatureinstellung:
1) Den Einstellknopf 2 auf Position 8 setzen, damit der Heizkörper heizt. Die
Zustandsanzeigelampe 3 leuchtet rot auf.
2) Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, den Knopf 2 nach links
drehen, bis die Zustandsanzeigelampe grün wird.
3) Die Temperatureinstellung kann nach einigen Betriebsstunden verfeinert
werden. Für mehr Leistung nach rechts drehen (im Uhrzeigersinn), oder nach links für
geringere Leistung. Dann tritt der ideale Komfort ein.
Position Spar:
Dies ist die Position „Sparbetrieb» für die Nacht, die gewählte Komforteinstel-
lung wird automatisch um ca. 3,5°C gesenkt.
Position Frostschutz:
Der Heizkörper ist so geregelt, daß eine Mindesttemperatur von 7°C im Raum
gewährleistet ist, und damit wird jegliches Frostrisiko vermieden
ANMERKUNG:
Manche zentralen Heizungsregelungen nutzen die Auswahl FROSTS-
CHUTZ, um kurzzeitig den Strom abzuschalten (Entlastung). Das Steuer-
gerät Ihres Heizkörpers kann für diese Funktion verwendet werden, sofern
kompatible Zentralheizungsregler vorhanden sind.
Steuerdraht
Position
Bei Benutzung einer Programmiereinheit entspricht der Übertragungsmodus
den regulären Betriebsarten des Heizkörpers (HEIZUNG AUS, FROSTSCHUTZ,
ECO, KOMFORT). Die Programmiereinheit kann den Heizkörper ebenfalls in zwei
Zusatzmodi (KOMFORT -1°C und KOMFORT -2°C) schalten. Falls Ihr Heizkörper an
ein Hauptgerät, eine Zeitschaltuhr oder eine Programmierzentrale angeschlossen ist,
bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers beachten.
40005904
40005904
: Auto
DE
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents