Stopp; Wartung; Schmierung; Prüfung Des Wasseransaugfilters - Lavor INDEPENDENT 1900 Manual

Hide thumbs Also See for INDEPENDENT 1900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
II. STOPP
OFF
DE
OFF
1. Den Motorschalter auf "OFF" stellen (Abb. 14).
ON
Anlasstaste
Abb. 14
2. Den Hahn des Tanks auf „OFF" stellen (Abb. 15).
Kraftstoff -
hahn
ACHTUNG: Die Maschine nach Beendigung der
Arbeiten ausschalten.
ACHTUNG: Bei stillstehender Maschine dei
OFF
Pistole immer öff nen, um den Druckschlauch zu
entlasten.
Abb. 15
ACHTUNG: Im Notfall den Motorschalter auf "OFF" stellen, um den Motor zu stoppen

WARTUNG

ACHTUNG: Vor allen Wartungsarbeiten an der Maschine müssen der Druckanschluß
unterbrochen und die Wasseranschlüsse gelöst werden.
I. SCHMIERUNG
Motor: siehe "Bedienungsanleitung - benzinmotoren".
Hochdruckwasserpump: Wir empfehlen das Getriebeöl ISO 150 - Öl Kapazität 65 gr.
II. PRÜFUNG DES WASSERANSAUGFILTERS
Den Saugfi lter periodisch überprüfen, um Verstopfungen zu
vermeiden, die den Betrieb der Pumpe gefährden können
(Abb. 16).
III. LANGE VERWEILZEIT DER ELEKTROPUMPE
Sind längere Stillstandszeiten der Maschine (über 3 Monate)
Abb. 16
in Räumlichkeiten vorgesehen, in denen Frostgefahr besteht,
empfi ehlt sich die Auff üllung der Maschine mit einem
Frostschtuzmittel (ähnliche Mittel wie für Fahrzeuge verwendet werden).
Beim Starten kann es vorkommen, dass die Pumpe etwas leckt; das hört nach einigen
Arbeitsstunden auf. 10 Tropfen in der Minute gelten als normal, sollte der Ausfl uss größer sein,
wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Kundendienst.
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P86.0206

Table of Contents