Download Print this page

Electrolux EFC9630 User Manual page 21

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEDIENUNG
Die Haube kann direkt auf die gewünschte Stufe eingeschaltet werden ohne daß
man vorher auf die Gebläsetaste 0/1 drückt.
Taste
Grundfunktion
Doppelfunktion
L
Ein kurzer Tastendruck schaltet die Beleuchtungsanlage ein und aus.
Taste erloschen
T1
Schaltet den Motor unabhängig von der Gebläsestufe ab
Wird die Taste 4 Sekunden lang gedrückt, erfolgt die Rückstellung
des Filteralarms, der durch Blinken der Led S1 bzw. S2 angezeigt
wird. Dieses Verfahren kann nur bei abgeschaltetem Motor durchge-
führt werden. Die Beendung dieses Verfahrens wird durch zweimali-
ges Blinken des Leds S3 angezeigt.
T2
Aktiviert den Motor mit der ersten Gebläsestufe. (Led S1 ein)
T3
Aktiviert den Motor mit der zweiten Gebläsestufe. (Led S2 ein)
T4
Aktiviert den Motor mit der dritten Gebläsestufe. (Led S3 ein)
Aktiviert den Motor mit der 10 Minuten dauernden Intensivstufe.
Nach Ablauf der 10 Minuten läuft das Gerät wieder mit der zuvor
eingestellten Sauggeschwindigkeit. Wird diese Funktion bei abge-
schaltetem Gerät aktiviert, wird nach Ablauf der 10 Minuten auf die
erste Gebläsestufe übergegangen
Signalisierung von Alarmen
Led
Alarmentyp
S1
Sättigungsanzeige der Metallfettfi lter.
Signalisiert die Sättigung der Metallfettfi lter, die gewaschen werden müs-
sen. Der Alarm erfolgt nach 100 effektiven Arbeitsstunden der Haube.
S2
Sättigungsanzeige der Aktivkohle-Geruchsfi lter.
Signalisiert, falls dieser aktiviert wurde, dass die Filter auszutauschen
sind; die Metallfettfi lter müssen ebenfalls gewaschen werden. Die Sätti-
gungsanzeige des Aktivkohle-Geruchsfi lters erfolgt nach 200 effektiven
Arbeitsstunden der Haube. (Aktivierung siehe Abschn. Geruchsfi lter)
S1
S2
T1
T2
T3
electrolux 21
Bedienung
S3
T4
L
DE

Advertisement

loading