Beem Comfort Clean V2 Instruction Manual page 9

Shoe polishing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Reinigung und
Instandhaltung" beachten.
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch Wasser
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht versuchen,
dieses aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz angeschlossen ist!
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
WARNUNG – Stromschlaggefahr durch Schäden und
unsachgemäße Benutzung
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten,
die mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolperge-
fahr darstellt.
Gefahr von Verletzungen durch drehende Geräteteile! Kleidung, Schmuck, Haare,
Hände und andere Körperteile vom Gerät fernhalten, damit sich nichts in drehenden
Geräteteilen verfangen kann.
Verbrennungsgefahr! Das Gerät kann bei längerer Benutzung heiß werden. Vor
erneuter Verwendung, Reparaturen, der Reinigung oder Lagerung das Gerät abkühlen
lassen.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub oder
giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
02116_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
02116_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
6
01.12.2017 09:55:41
01.12.2017 09:55:41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents