Leonard LHN1313X User Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Temperatureinstellungen, die Gardauer
und die Einschubebene.
Finden Sie für ein bestimmtes Rezept
keine konkreten Angaben, orientieren Sie
sich an einem ähnlichem Rezept.
Der Backofen ist mit einem speziellen
System ausgestattet, das die Luft
zirkulieren lässt und den Dampf ständig
wiederverwendet. Mit diesem System
macht das Garen mit Dampf Ihre Speisen
innen weich und außen knusprig. So
verringert sich die Gardauer und der
Energieverbrauch.
Backen von Kuchen
Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4
der Backzeit abgelaufen ist.
Garen von Fleisch und Fisch
Lassen Sie das Fleisch vor dem
Anschneiden etwa 15 Minuten ruhen,
damit der Fleischsaft nicht ausläuft.
Backen und Braten
KU‐
CHEN
Rührteig
Mürbeteig
Buttermilch-
Käsekuchen
Strudel/Stollen
Marmeladen‐
torte
Früchtekuchen
Christstollen
Ober-/Unterhitze
(°C)
170
2
170
2
170
1
175
2
170
2
170
2
170
2
Um die Rauchbildung beim Braten im
Backofen zu vermindern, geben Sie etwas
Wasser in die Brat- und Fettpfanne. Um
die Kondensierung des Rauchs zu
vermeiden, geben Sie jedes Mal, wenn
das Wasser verdampft ist, erneut Wasser
in die Brat- und Fettpfanne.
Garzeiten
Die Garzeiten hängen von der Art des
Garguts, seiner Konsistenz und der
Menge ab.
Beobachten Sie den Garfortschritt. Finden
Sie heraus, welche Geräteeinstellungen
(Garstufe, Gardauer, usw.) für Ihr
Kochgeschirr, Ihre Rezepte und die von
Ihnen zubereiteten Garmengen am besten
geeignet sind.
Umluft
(°C)
165
2 (1
und 3)
160
2 (1
und 3)
165
2
150
2
160
2 (1
und 3)
155
2
160
2
Leonard 35
(Min.)
45 – 60
Kuchenform
20 – 30
Kuchenform
70 – 80
Kuchenform,
Ø 26 cm
60 – 80
Backblech
30 – 40
Kuchenform,
Ø 26 cm
50 – 60
Kuchenform,
Ø 26 cm
50 – 60
Kuchenform,
Ø 20 cm

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Les6001fLes6061fLem6001e

Table of Contents