Westfalia 82 50 10 Instruction Manual page 16

Air hopper spray gun
Table of Contents

Advertisement

fest mit dem Druckluftschlauch, sondern verwenden Sie einen Schnellkupp-
lungsadapter (6). Um eine dichte Verbindung zu erhalten, sollte das Gewinde
der Schnellkupplung mit ein bis zwei Lagen Teflonband umwickelt sein. Die
Luftversorgung sollte reguliert und gefiltert sein. Stellen Sie den Luftdruck
gemäß den Angaben des zu verarbeitenden Materials und gemäß den
Angaben in den Technischen Daten ein.
5. Lassen Sie einen Helfer das zu verarbeitende Material in den Trichter gießen.
Der Trichter hat ein Fassungsvermögen von max. 5,7 Litern. Befüllen Sie ihn
nicht mehr als bis zu ¾ seines Fassungsvermögens.
6. Halten Sie mit einer Hand den Handgriff (8) der Pistole und mit der anderen
Hand den Trichtergriff (11). Drücken Sie den Abzugshebel (4), um den
Spritzvorgang zu starten. Lassen Sie den Abzugshebel wieder los, um den
Spritzvorgang zu stoppen.
7. Verwenden Sie den Materialmengenregulierer (9) zur Voreinstellung des
Arbeitsbereichs des Abzugs (4). Drehen Sie den Materialmengenregulierer im
Uhrzeigersinn hinein, so wird der Arbeitsbereich des Abzugs kleiner, so dass
dieser weniger weit gedrückt werden kann.
8. Trennen Sie das Werkzeug nach der Arbeit von der Druckluftquelle und
reinigen Sie es, wie im Kapitel „Reinigung und Wartung" beschrieben.
Kontrollieren Sie erst die Arbeit, bevor Sie die Pistole reinigen.
Hinweise:
 Führen Sie erst einen Spitztest durch. So können Sie die optimale Menge und
die verschiedenen Sprühstrahleinstellungen ausprobieren.
 Das Tempo der Spritzbewegung hängt von der Auswahl der Düse, von der
Entfernung zur Fläche (Wand oder Decke), von der Konsistenz des Beschich-
tungsmaterials und vom Luftdruck ab.
 Spritzen Sie nicht im Bogen auf die Fläche und halten Sie während des
Spritzens nicht an, da ungleichmäßig viel bzw. zu wenig Material auf die
Fläche gesprüht wird und die meisten Materialien schnell trocknend sind.
 Halten Sie die Trichter-Spritzpistole immer in einem gleichbleibenden Abstand
zur Oberfläche. Halten Sie die Pistole senkrecht zur behandelnden Oberfläche
und bewegen Sie die Pistole gleichmäßig und parallel von einer Seite zur
anderen.
 Kontrollieren Sie erst die Arbeit, bevor Sie die Pistole reinigen. Danach
entleeren Sie das Beschichtungsmaterial in einen geeigneten Behälter.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Beschichtungsmaterial sachgerecht
Benutzung
12
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents