Belkin TuneStudio User Manual page 85

Hide thumbs Also See for TuneStudio:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TuneStudio-touR
Kontrolle
Kompressor
14
Kopfhörer
15
Wiedergabe
Klang-
16
Mischungsverhältnis
17
Monitor-Wiedergabepegel
Master-Pegel
18
Aufnahme-Menüschalter
19
Links und Rechts
20
Aufnahme-LEds
21
Leistungsanzeige
9
Beschreibung
Der Kompressor kann dazu verwendet werden, Ihre Aufnahmen zu verbessern
und den Lautstärkepegel innerhalb des Schwellenwerts des iPod zu halten. Mit
dem Kompressor können Sie weiche Klänge lauter einstellen, ohne dass die
starken Klänge zu laut werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Stimmen und
Instrumente gleichzeitig aufgenommen werden.
Es gibt rechts vom Kompressorschalter drei LEDs, die anzeigen, wie viele Dezibel
Kompression eingestellt sind.
Die Kopfhörer-Wiedergabesteuerung kann verwendet werden, um die Lautstärke
der Kopfhörer einzustellen.
Hinweis: Der Kopfhörereingang befindet sich an der Seite des TuneStudio unter der
Abspielsteuerung für Kopfhörer.
Das Klang-Mischungsverhältnis bestimmt, wie sich die Signale der
Eingangsquellen 1–4 und des USB-Eingangs zueinander verhalten. Wenn Sie
die Steuerung beispielsweise ganz nach links stellen, wird die Lautstärke für die
Eingangsquellen 1–4 erhöht und die Lautstärke für den USB-Eingang verringert.
Die Einstellung ganz rechts verstärkt die andere Quelle.
Die Monitor-Wiedergabesteuerung kann verwendet werden, um die Lautstärke der
Monitorboxen einzustellen.
Mit dem Master-Pegel wird die Aufnahmelautstärke für den iPod eingestellt. In ganz
linker Position wird die Lautstärke stumm geschaltet. In ganz rechter Position wird
die Lautstärke um 15 dB erhöht.
Der Aufnahme-Menüschalter kann verwendet werden, um das Aufnahmemenü
des iPod der 5. Generation (video) und des iPod nano der 2. Generation zu öffnen.
Dieser Schalter funktioniert nicht mit dem iPod classic oder dem iPod nano der 3.
Generation (video). Hinweis: Siehe Seite 23 für weitere informationen dazu.
Die Aufnahme-LED zeigt an, ob die Lautstärkeeinstellung zu hoch oder zu niedrig
ist. Sie können die Lautstärke mit jeder Eingangssteuerung oder für die die
gesamte Aufnahme mit der Master-Pegelsteuerung verändern.
An jedem Eingangskanal befindet sich neben der Pegelsteuerung eine
Leistungsanzeige. Die Anzeige leuchtet, wenn das Audio-Signal zu hoch ist und es
zu Verzerrungen kommen kann. Wenn die Leistungsanzeige leuchtet, sollten Sie die
Einstellung ändern, bis die Anzeige erlischt. Dies sind die effektivsten Maßnahmen
dafür:
F ür die Eingänge 1 und 2: Versuchen Sie die Verstärker-Steuerung zu reduzieren
oder das Mikrofon weiter von der Quelle zu entfernen.
W enn eine der EQ-Einstellungen ganz aufgedreht ist, verringern Sie diese ein
wenig.
V erringern Sie die Lautstärke der Tonquelle.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P75236eaF8z109ea

Table of Contents