Belkin TuneStudio User Manual page 83

Hide thumbs Also See for TuneStudio:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TuneStudio-touR
Sie können die Eingänge und Ausgänge verwenden, um Instrumente, Mikrofone, Computer, Lautsprecher und
Kopfhörer am TuneStudio anzuschließen.
Eingang/Ausgang
XLR-Mikr.-Eingänge
1
6,35-mm-tRS-Eingänge
2
Cinch-Eingänge
3
Monitor Aus
4
uSB-Audio
5
Kopfhörer
6
7
Beschreibung
Die Eingänge 1 und 2 sind XLR-Kabelmikrofoneingänge mit optionaler
Phantomspeisung für Kondensatormikrofone. Ein Kondensatormikrofon benötigt in der
Regel Phantomspeisung, es sei denn, es verfügt über eine eigene Stromversorgung,
etwa über Batterie. Dynamische und Bändchenmikrofone benötigen in der Regel keine
Phantomspeisung.
Hinweis: Über den Phantomspeisungsschalter wird die Phantomspeisung für folgende
Eingänge aktiviert:
1 und 2. Schließen Sie die Mikrofone immer erst an, bevor Sie die Phantomspeisung
aktivieren. Mikrofone sind sehr empfindliche Geräte, plötzliche Stromstöße können ein
Mikrofon beschädigen. Es ist ratsam, die Pegelsteuerung auf -∞ einzustellen, bevor Sie
die Phantomspeisung aktivieren.
Eingänge 1–3 sind 6,35-mm-TRS-Eingänge für Gitarren, Bassgitarren, Synthesizer,
elektrische Schlagzeuge und andere Instrumente.
Kanal 3 bietet zwei TRS-Eingänge. Wenn Sie einen Mono-
Eingang an Kanal 3 anschließen, wird dieser mit dem Eingang „Links/Mono" verbunden.
Die Cinch-Eingänge an Kanal 4 können für elektronische Geräte wie CD-Player oder
einen weiteren iPod verwendet werden.
Der Monitor-Ausgang kann für den Anschluss von Studiomonitorboxen verwendet
werden. Studiomonitorboxen sollten einen integrierten Verstärker haben oder mit
einem Verstärker verbunden sein.
Sie können die Lautstärke der Studiomonitorboxen mit der Wiedergabesteuerung für
Boxen regeln.
Über die USB-Verbindung kann TuneStudio an einen Computer angeschlossen
werden.
Sie können die Lautstärkeeinstellung des Computers über die USB-Eingangskontrolle
steuern.
Der Kopfhörereingang kann für den Anschluss von Kopfhörern verwendet werden.
Sie können mit dem 3,5-mm /6,35-mm-Kopfhöreradapter verschiedene
Kopfhörertypen anschließen.
Sie können die Lautstärkeeinstellung des Kopfhörers über die
Kopfhörerwiedergabekontrolle steuern.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P75236eaF8z109ea

Table of Contents