CTC Union Clatronic AR 737 USB/TFT Instruction Manual & Guarantee page 8

Stereo car radio with usb & tft monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtige Zusatzinformation
zum Einbau Ihres Autoradios!
1. Die Schrauben (h) der Transportsicherung bitte vor der
Montage entfernen, da sonst die CD nicht eingezogen
werden kann.
2. Das Gerät ist für den Minuspol der Batterie ausgelegt, der
an die Fahrzeugkarosserie angeschlossen sein muss. Dies
bitte vor Installation überprüfen.
3. Bitte beachten Sie beim Einbau/Anschluss Ihres Gerätes,
dass nicht jedes Fahrzeug mit einem "ISO Anschluss" ver-
sehen ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen den Einsatz
eines KFZ spezifi schen ISO Adapter.
Adapter erhalten Sie im Autozubehörhandel und/oder bei
Ihrer KFZ Werkstatt.
4. Bei der Belegung des "Dauer +" (Dauerstromanschluss)
kann es je nach Fahrzeugtyp zu Abweichungen kommen.
(Dies ist jedoch für die Speicherung der Senderstationen
notwendig.)
Um alle Funktionen zu gewährleisten ist der Einbau entspre-
chend dieser Anleitung zwingend erforderlich. Im Zweifel
wenden Sie sich an eine autorisierte KFZ Werkstatt.
5. Der maximale Neigungswinkel beim Einbau Ihres
Autoradios darf 20° nicht überschreiten, da bei größeren
Einbauwinkeln die Funktion Ihres Autoradios (CD/DVD-Play-
er) nicht mehr gewährleistet ist.
6. Je nach Fahrzeugtyp können in Ausnahmefällen Störge-
räusche im Radio/CD/DVD Betrieb auftreten. Diese lassen
sich mit einem zusätzlichen Entstörfi lter entsprechend
beseitigen. Ihr Gerät ist bereits serienmäßig mit einem
Entstörfi lter ausgerüstet. Trotzdem kann es fahrzeugbedingt
zu Beeinträchtigungen kommen.
Entstörfi lter erhalten Sie im Autozubehörhandel und/oder bei
Ihrer KFZ Werkstatt.
7. Bitte beachten Sie beim Einbau Ihres Radios darauf, dass
die Rückseite und der Lüfter des Radios genügend Freiraum
hat, damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.
8. Beim Antennenanschluss gibt es zwei verschiedene
Normen. Erstens den alten (50 Ohm) mit langem,
herausstehendem Rundkontakt fahrzeugseitig und einer
Rundbuchse auf der Radioseite. Zweitens ISO-genormte
Antennenstecker (150 Ohm). Adapter für beide Formate
bieten Zubehörhersteller und/oder Ihrer KFZ Werkstatt an.
Bei VW/Audi unbedingt beachten: die aktive Antenne
benötigt Spannung auf der Abschirmung des Antennen-
Koaxialkabels, ohne die der Empfang unzureichend ist.
Ein Antennen-Adapter mit Phantomspeisung löst dieses
Problem.
Bedienhinweise
1. Etwaige Fehlfunktionen (ERROR) während des Betriebs
können durch Drücken der RESET Taste behoben werden.
Drücken Sie mit Hilfe eines Drahtes o.ä. die Taste RESET
(28), um die Elektronik wieder zurückzustellen (RESETEN).
8
05-AR 737 DVD_D 8
2. Wenn das Fahrzeuginnere extrem heiß ist, z.B. nach einer
längeren Parkdauer in praller Sonne, den Player nicht
einschalten, bis das Fahrzeug nach einer kurzen Fahrzeit im
Inneren etwas abgekühlt ist.
3. Die Wiedergabe anwenderseitig erstellter CD/DVD kann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und CD/DVD-
Medien nicht garantiert werden.
4. Einige Tasten fi nden Sie sowohl am Gerät als auch auf der
Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken die gleiche
Funktion.
Bedienung
(Abbildung 2: Bedienfeld)
1. PWR Ein-/ Ausschaltknopf
Zum Einschalten des Gerätes diese Taste drücken. WEL-
COME erscheint im Display. Zum Ausschalten des Gerätes
diese Taste gedrückt halten. SEE YOU erscheint im Display.
2. VOL-Multifunktionsknopf (Lautstärke)
Im normalen Spielbetrieb dient der Multifunktionsknopf zur
Einstellung der Lautstärke. In Verbindung mit der zuvor
gedrückten SEL-Taste können Änderungen in Menüs z.B.
dem Klangmodus vorgenommen werden.
3. SEL-Taste (Auswahl)
a) Drücken Sie die SEL-Taste kurz, um in das Auswahl-
menü des Klang-/ Bildmodus zu gelangen. Im Display
erscheint „BASS" zur Einstellung der Bässe. Durch
wiederholtes Drücken der SEL- Taste können Sie nun
die einzelnen Menüpunkte wie BASS (Bässe), TREBLE
(Höhen), BALANCE (Balance) und FADE (Überblen-
dregelung), BG COLOR (Hintergrundfarbe), COLOR*
(Farbe), BRIGHT* (Helligkeit), CONTRAST* (Kontrast),
TINT* (Farbton), VOLUME (Lautstärke), anwählen. Sie
ändern die Einstellungen der einzelnen Menüpunkte
durch Drehen des Multifunktionsknopfes VOL (2).
(* nur im DVD Modus.)
b) Drücken Sie die SEL-Taste lang, um in die folgenden
Auswahlmenüs zu gelangen:
REG ON / REG OFF
PI MUTE / PI SOUND
AF OFF / AF ON
Durch wiederholtes Drücken der SEL-Taste können Sie
nun die einzelnen Menüpunkte anwählen. Sie ändern
die Einstellungen der einzelnen Menüpunkte durch
Drehen des Multifunktionsknopfes VOL.
REG-Funktion
Einige Sender teilen zu bestimmten Zeiten ihr Programm in
Regionalprogramme mit unterschiedlichem Inhalt auf.
REG ON: Im Display erscheint wenige Sekunden lang die
Meldung „REG ON".
HINWEIS:
Die Anzeigekapazität des Displays ist begrenzt. Es ist
möglich, dass im doppelten Anzeigemodus einzelne
Segmente des Displays gelöscht sind.
Mit der Funktion REG ON wird verhindert, dass das
Radio zu Alternativfrequenzen wechselt, die einen
anderen regionalen Programminhalt haben.
21.08.2006, 11:51:09 Uhr

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents