Manschette Anlegen - inventum BC18 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

"Ab" oder
"Auf" in 5 mmHg-Schritten verändern.
• Bestätigen Sie den gewünschten Wert mit der "MODE"-
Taste.
• Verändern Sie die Grenzwerte der Diastole ebenfalls mit
den Tasten
"Ab" oder
• Mit der "MODE"-Taste speichern Sie die Einstellungen und
wechseln in den nächsten Benutzerspeicher, mit "START/
STOP" speichern Sie ebenfalls die Einstellungen, gelangen
aber in den Messmodus. Falls Sie keine Taste betätigen,
schaltet sich das Gerät nach 1 Minute automatisch ab.
Hinweise
• Aus medizinischer Sicht sollte der Abstand zwischen Systole
und Diastole mehr als 30 mmHg betragen. Ein systolischer
Grenzwert unter 100 mmHg und ein diastolischer
Grenzwert unter 60 mmHg ist nicht zu empfehlen.
• Gemäß den Richtlinien/Definitionen der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) und neuester
Erkenntnisse lassen sich die Messergebnisse gemäss
nachfolgender Tabelle einstufen und beurteilen.
Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten
(Maßeinheit mmHg) für Erwachsene:
bereich
systole
Hypotonie (ernied-
< 105
rigter Blutdruck)
Optimal
< 120
Normal
120 - 129
Hoch - Normal
130 - 139
"Auf" in 5 mmHg-Schritten.
diastole
Maßnahme
< 60
Kontrolle beim
Arzt
< 80
Selbstkontrolle
80 - 84
Selbstkontrolle
85 - 89
Kontrolle beim
Arzt
bereich
systole
Leichte Hypertonie
140 - 159
- Stufe I
Mittlere Hyper-
160 - 179
tonie - Stufe II
Starke Hypertonie
>= 180
- Stufe III
Quelle: WHO, 1999

6 | Manschette anlegen

• Entblößen Sie Ihr linkes Handgelenk. Achten Sie darauf,
dass die Durchblutung des Arms nicht durch zu enge
Kleidungsstücke oder Ähnliches eingeengt ist. Legen Sie die
Manschette auf der Innenseite Ihres Handgelenkes an.
• Schließen Sie die Manschette mit dem Klettverschluss,
sodass die Oberkante des Gerätes ca. 1 cm. unter dem
Handballen sitzt.
• Die Manschette muss eng um das Handgelenk anliegen,
darf aber nicht einschnüren.
16
diastole
Maßnahme
90 - 99
Kontrolle beim
Arzt
100 - 109
Konsultation
Ihres Arztes
>= 110
Konsultation
Ihres Arztes

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents