Download Print this page

Taurus BROWNIE & CO Manual page 13

Brownie making machine

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
chs angeführt sind, zu, während sich das Gerät aufheizt.
- Öffnen Sie das Gerät.
- Geben Sie den Teig auf die Backfläche, indem Sie jede Form bis ¾ ihres
Fassungsvermögens auffüllen.
- Schließen Sie das Gerät, indem Sie die obere Backplatte absenken, diese auf
die untere aufsetzen und beide Platten mit dem Griff-Verschluss verschließen.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet sich die Kontrollleuchte auto-
matisch ein und aus. Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente angezeigt, die
das Gerät auf die gewünschte Temperatur anheizen.
- Nach 7 oder 8 Minuten, je nach Rezept, heben Sie die obere Backplatte an
und stechen mit einem Zahnstocher in den Teig, um zu prüfen, ob dieser fertig
ist. Mit einer Holzspatel oder einem sonstigen hitzebeständigen Utensil die
Brownies herausnehmen. Dabei keine Utensilien verwenden, die die Antihaft-
beschichtung beschädigen können.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Reinigen Sie das Gerät.
Kabelfach
- Dieses Gerät ist mit einem Fach für das Stromnetzkabel ausgestattet, das
sich an der Unterseite befindet .
Transportgriff
- Dieses Gerät ist mit einem Griff zum einfachen Transport ausgestattet.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie die elektrische Einheit und den Netzstecker mit einem feuchten
Tuch und trocknen Sie sie danach ab. NIEMALS IN WASSER ODER EINE
ANDERE FLÜSSIGKEIT EINTAUCHTEN.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Brownie-Grundrezept
18 Stück
Zutaten:
150 g Kuvertüre
150 g Butter ohne Salz
250 g Zucker
1 TL Vanilleessenz
140 g gesiebtes Mehl
10 g Backpulver
½ TL Salz
4 mittelgroße Eier
50 g gehackte Walnüsse
Rezept für Creme-Biskuitkuchen
18 Stück
Zutaten:
2 Eiweiß
3/4 Tasse Schlagsahne
200 g Zucker
180 g gesiebtes Mehl
½ TL Salz
2 TL Backpulver
1/3 Tasse kaltes Wasser
1 TL Vanilleessenz
Manual Brownie & Co.indb 13
- Die Kuvertüre mit der Butter in einem Topf schmelzen. Dabei
umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Von der Herdplatte
nehmen.
- Zucker hinzufügen und verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in die Masse geben und untermischen.
- Die 4 Eier und die Vanilleessenz hinzufügen.
- Zum Schluss die gehackten Walnüsse unterheben.
Die Teigmasse auf der Backplatte verteilen, so dass etwa ¾ von
jeder Form mit Teig gefüllt ist. Das Gerät schließen. Die Backzeit
beträgt 8 Minuten.
- Das Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Die Sahne steif schlagen und zum Eischnee geben.
- Den Zucker langsam einrieseln lassen.
- Die restlichen trocknen Zutaten abwechselnd mit dem Wasser und
der Vanilleessenz hinzufügen.
- Die Teigmasse auf der Backplatte verteilen, so dass etwa ¾ von
jeder Form mit Teig gefüllt ist. Das Gerät schließen. Die Backzeit
beträgt ca. 8 Minuten.
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht unter
den Wasserhahn halten.
- Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig vom Gerät zu entfernen.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
demontieren, da dies gefährlich sein könnte.
Für Produkte der Europäischen Union und / oder falls vom Gesetz in Ihrem
Herkunftsland vorgeschrieben:
Umweltschutz und Recycelbarkeit des Produktes
- Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses Geräts verwendeten
Materialien sind im Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsystem integriert.
- Das Produkt gibt keine Substanzen für die Umwelt schädlichen Konzentra-
tionen ab.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie das Produkt, sobald es
abgelaufen ist, von einem entsprechenden Fachmann an einem
für Elektrische und Elektronische Geräteabfälle (EEGA)
geeigneten Ort entsorgen sollen.
Dieses Gerät erfüllt die Normen 2006/95/EC für Niederspannung und die
Normen 2004/108/EC für elektromagnetische Verträglichkeit.
23/04/13 17:03

Advertisement

loading