Betrieb - Makita DVC265 Instruction Manual

Cordless backpack vacuum cleaner
Hide thumbs Also See for DVC265:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Folgen Sie je nach Art des Verlängerungsrohrs
3.
d en na c h ste h en d en Ver f a h ren :
HIN W EIS: D as Klemmknop f -Verl ä ngerungsro h r
un d d as Klemmring-Verl ä ngerungsro h r sin d ni c h t
miteinan d er kompatibel. W enn S ie d as Klemmknop f -
Verl ä ngerungsro h r gegen d as Klemmring-
Verl ä ngerungsro h r o d er umgeke h rt austaus c h en
w ollen, m ü ssen S ie au c h d ie gebogene R o h rein h eit
austaus c h en.
HIN W EIS: D ie f reie D ü se kann d irekt an d er geboge-
nen R o h rein h eit angebra c h t w er d en.
Für das Klemmknopf-Verlängerungsrohr
S c h ultern S ie d en S augger ä te- H auptteil, un d f ü h ren
S ie d ann d as Verl ä ngerungsro h r in d ie gebogene
R o h rein h eit ein, bis es mit einem Kli c ken einrastet. Z um
T rennen z ie h en S ie d as Verl ä ngerungsro h r bei glei c h -
z eitigem D r ü c ken d es Knop f es h eraus.
Abb.17: 1. G ebogene R o h rein h eit 2. Knop f
3. Klemmknop f -Verl ä ngerungsro h r 4. F reie
D ü se
D ie L ä nge d es S augro h rs ist einstellbar.
S tellen S ie d ie S augro h rl ä nge ein, w ä h ren d S ie
d en Klemmknop f d r ü c ken. Beim L oslassen d es
Klemmknop f es w ir d d ie L ä nge v erriegelt.
Abb.1 8 : 1. Klemmknop f
Für das Klemmring-Verlängerungsrohr
S c h ultern S ie d en S augger ä te- H auptteil, un d f ü h ren S ie
d ann d as Verl ä ngerungsro h r bei glei c h z eitigem D re h en
in d ie gebogene R o h rein h eit ein. Z um T rennen z ie h en
S ie es bei glei c h z eitigem D re h en h eraus.
Abb.19: 1. G ebogene R o h rein h eit 2. Klemmring-
Verl ä ngerungsro h r 3. F reie D ü se
D ie L ä nge d es S augro h rs ist einstellbar.
L ö sen S ie d en R ing am S augro h r, un d stellen S ie d ie
L ä nge d es S augro h rs ein. Z ie h en S ie d en R ing an d er
ge w ü ns c h ten L ä nge f est.
Abb.20: 1. R ing
Schlauchhaken
W enn S ie d en Betrieb unterbre c h en, kann d er H aken
an d er gebogenen R o h rein h eit z um A u f h ä ngen d es
S augro h rs am unteren G urt v er w en d et w er d en.
Abb.21
Installieren von Filterbeutel/
Staubsack
Sonderzubehör
VORSICHT:
Verwenden Sie keinen
beschädigten Filterbeutel. Verwenden Sie das
Sauggerät stets mit ordnungsgemä ß montiertem
Filterbeutel. Anderenfalls können aufgesaugter
Staub oder Partikel vom Sauggerät entweichen
und die Atemwege des Bedieners angreifen.
ANMERKUNG:
W enn d er F ilterbeutel bereits
v oll ist, w e c h seln S ie i h n gegen einen neuen aus.
W enn d er S taubsa c k bereits v oll ist, leeren S ie i h n.
F ortgeset z ter G ebrau c h mit v ollem F ilterbeutel /
S taubsa c k f ü h rt z u re d u z ierter S augkra f t.
1.
Entriegeln S ie d ie Klinke d ur c h A n h eben d er
U nterseite. D r ü c ken S ie au f d en gerillten Berei c h , um
d ie v or d ere Klinkenseite an z u h eben. Z ie h en S ie d ie
Klinke, um d ie Klappe z u ö f f nen.
Abb.22: 1. H aken 2. Klappe
2.
F ü h ren S ie d en F ilterbeutel in d en S c h lit z an d er
O berseite d es R aums ein, w ie d argestellt.
Abb.23: 1. S c h lit z 2. F ilterbeutel
W enn S ie d en S taubsa c k v er w en d en, f ü h ren S ie d en
R an d d es S taubsa c ks in d en S c h lit z ein.
Abb.24: 1. S c h lit z 2. R an d 3. S taubsa c k
3.
R i c h ten S ie d ie Ö f f nung d es F ilterbeutels au f
d ie S c h lau c h mans c h ette aus, un d s c h ieben S ie d en
Kartonteil bis z um A ns c h lag. Verge w issern S ie si c h ,
d ass d er G ummiring am F ilterbeutel ü ber d er R an d lippe
d er S c h lau c h mans c h ette liegt.
Abb.25: 1. G ummiring am F ilterbeutel 2. R an d lippe
an S c h lau c h mans c h ette 3. Kartonteil d es
F ilterbeutels 4. S c h lau c h mans c h ette

BETRIEB

WARNUNG:
Gebrauch des Sauggerätes hinreichend unterwie-
sen werden.
WARNUNG:
nicht zum Aufsammeln von gefährlichem Staub.
VORSICHT:
Trockengebrauch vorgesehen.
VORSICHT:
Inneneinsatz vorgesehen.
VORSICHT:
ständig ein, bis er einrastet. F alls d ie rote A n z eige
an d er O berseite d es Knop f es si c h tbar ist, ist d er A kku
ni c h t v ollst ä n d ig v erriegelt. S c h ieben S ie i h n bis z um
A ns c h lag ein, bis d ie rote A n z eige ni c h t me h r si c h tbar
ist. A n d eren f alls kann er aus d em W erk z eug h eraus f al-
len un d S ie o d er umste h en d e P ersonen v erlet z en.
VORSICHT:
sich des Sauggerätes auf Ihrem Rücken bewusst
sein. S ie k ö nnen I h r G lei c h ge w i c h t v erlieren, f alls d er
S augger ä te- H auptteil gegen eine W an d st ö ß t o d er
d er S c h lau c h an einem H in d ernis h ä ngen bleibt.
1.
S c h ultern S ie d en S augger ä te- H auptteil, un d
z ie h en S ie d en unteren un d oberen G urt stra f f . S tellen
S ie d ie S tra f f h eit bei Be d ar f ein.
Abb.26
2.
D rü c ken S ie d ie T aste
starten. U m d ie S augkraf t z u ä nd ern, d rü c ken S ie d ie
T aste
bei lauf end em S auggerä t. D ie S augkraf t w ird z w i-
sc h en normaler ( 1 ) und h ö h erer ( 2) S augkraf t umgesc h altet.
D rü c ken S ie d ie T aste
Abb.27
H ä ngen S ie d ie S c h alterbo x w ä h ren d d es Betriebs an
d en unteren G urt o d er d en D - R ing.
Abb.2 8
40 DEUTSCH
Die Bediener müssen im
Dieses Sauggerät eignet sich
Dieses Sauggerät ist nur für
Dieses Sauggerät ist nur für
Führen Sie den Akku immer voll-
W ährend des Betriebs sollten Sie
, um d en S augbetrieb z u
, um d en S augbetrieb z u stoppen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents