Motor Stoppen (07); Schneidfaden Während Des Betriebs Verlängern (08); Arbeitsverhalten Und Arbeitstechnik; Trimmen - AL-KO BC 225 L-S Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30

Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik

7. Motor einige Minuten warmlaufen lassen.
8. Gashebel kurz drücken, damit die Gashebel-
sperre ausrastet. Der Motor läuft mit Leer-
laufdrehzahl.
Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn
der Motor nicht mehr rund läuft.
Warmstart
Wenn der Motor noch betriebswarm ist, d. h. kurz
nachdem er ausgeschaltet wurde, wird ein
"Warmstart" durchgeführt. Der Choke wird dabei
nicht benutzt.
1. Ein/Aus-Schalter (07/1) in Stellung START
stellen.
2. Prüfen, ob sich der Choke-Hebel (07/4) in
Position RUN befindet.
Gerät mit einer Hand fest auf den Boden
drücken.
Mit der anderen Hand den Startergriff
(07/6) erst vorsichtig und langsam bis zu
einem spürbaren Widerstand und dann
entschlossen und schnell nach oben zie-
hen, bis Sie wieder einen Widerstand
spüren (ca. 1 Armlänge).
Starterseil wieder aufrollen lassen, ohne
jedoch den Startergriff loszulassen.
Vorhergehenden Schritt mehrmals wie-
derholen, bis der Motor startet und rund
läuft.
3. Gashebel kurz drücken, damit die Gashebel-
sperre ausrastet. Der Motor läuft mit Leer-
laufdrehzahl.
Hinweis: Gashebel erneut drücken, wenn
der Motor nicht mehr rund läuft.
6.1.2

Motor stoppen (07)

1. Gashebel (07/3) loslassen, damit der Motor
im Leerlauf läuft.
2. Ein/Aus-Schalter (07/1) in Stellung STOP
stellen.
3. Warten, bis das Schneidwerkzeug zum Still-
stand gekommen ist.
6.2
Schneidfaden während des Betriebs
verlängern (08)
Der Schneidfaden verkürzt sich während des Be-
triebs und fasert aus.
1. Motor auf Vollgas laufen lassen.
2. Fadenspule (08/1) immer wieder auf den Ra-
sen tippen (08/a). Dadurch wird ein Stück
neuer Schneidfaden von der Fadenspule ab-
gewickelt und das verbrauchte Fadenende
vom Fadenabschneider (08/2) abgeschnitten.
442377_a
7 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK
Immer auf einen festen Stand achten.
Niemals an einem glatten, rutschigen Hügel
oder Abhang arbeiten.
Bei Arbeiten am Hang immer unterhalb des
Schneidwerkzeugs stehen.
Motor während des Trimmens und Mähens
immer im oberen Drehzahlbereich laufen las-
sen, dann schneidet die Motorsense am bes-
ten.
Bei blockiertem Schneidfaden
Durch hohes Gras oder Gestrüpp kann der
Schneidfaden blockiert werden.
Blockade vermeiden: Hohes Gras schichtwei-
se schneiden. Immer von oben nach unten
vorgehen.
Bei einer Blockade: Motor sofort abstellen
und Gerät in die Höhe halten, damit der Mo-
tor nicht beschädigt wird.
7.1

Trimmen

Gerät von empfindlichen Pflanzen fernhalten.
Niedriges Trimmen
Schneidkopf mit leichter Neigung nach vorne
führen, damit der Schneidfaden knapp über
dem Boden trimmt.
Immer vom Körper weg trimmen.
Trimmen an Zäunen und Fundamenten
Gerät vorsichtig und langsam führen, damit
der Schneidfaden keine festen Hindernisse
berührt.
HINWEIS
Trimmen an Steinmauern, Fundamen-
ten, Zäunen und Bäumen führt zu erhöh-
tem Fadenverschleiß.
Trimmen um Baumstämme
Gerät vorsichtig und langsam um Baumstäm-
me herum führen, damit der Schneidfaden
die Baumrinde nicht berührt.
Von links nach rechts um Baumstämme her-
um trimmen.
Gras und Unkraut mit der Spitze des
Schneidfadens erfassen und den Schneid-
kopf leicht nach vorne neigen.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

113618

Table of Contents