Moulinex companion xl Manual page 65

Hide thumbs Also See for companion xl:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
VERWENDUNG DES BEDIENFELDES (B)
Auswahl eines automatischen Programms:
Saucen
Suppen
(Programm P1 Cremesuppe/
P2 grob gemixte Suppe)
Schmortopf
(Programm P1 gedünstetes
Gemüse / P2 Schmortopf /
P3 Risotto)
Auswahl der persönlichen Einstellungen:
Auswahl der Motorgeschwindigkeit
2 gleichmäßige
Geschwindigkeitsstufen
und 10 progressive
Geschwindigkeitsstufen.
Auswahl der Kochtemperatur.
Von 30° bis 130°C
Aufheizkontrollleuchte: Sie
leuchtet beim Start des
Kochvorganges auf und erlischt,
sobald die Temperatur im Inneren
des Behälters auf unter 50°C
abgesunken ist.
Auswahl der Betriebsdauer.
5 Sekunden bis 2 Stunden.
Auswahl der Funktionen Turbo
(Höchstgeschwindigkeit)
und Pulse (Intervallbetrieb),
ohne weitere Einstellungen
vorzunehmen.
Ihr Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der dessen Stabilität kontrolliert und analysiert. Im Falle der
Instabilität wird die Geschwindigkeit des Motors automatisch verringert. Falls das Problem anhält, wird der Motor
angehalten und auf dem Bildschirm wird „STOPP" angezeigt.
• Überprüfen Sie, ob die Menge der Zutaten nicht zu groß ist, und, ob die Geschwindigkeit korrekt ausgewählt wurde.
• Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene Zubehör verwenden.
• Starten Sie Ihr Gerät anschließend neu.
Erhöhung der Geschwindigkeit,
der Dauer und der Temperatur
Verringerung der
Geschwindigkeit, der Dauer und
der Temperatur.
Gebrauchstipps:
57
Dampfgaren
(im Programm P1
schonendes Dampfgaren/
P2 intensives Dampfgaren)
Teigwaren
(Programm P1 Brot/
P2 Brioche /
P3 Sandkuchen)
Desserts
Taste mit 3 Funktionen:
- „Bestätigung"
der Auswahl des
automatischen
Programms oder der
für den manuellen
Betrieb ausgewählten
Einstellungen
(Geschwindigkeit,
Temperatur, Dauer)
- „Pause" bei laufendem
Betrieb.
- „Zurücksetzen"
der ausgewählten
Einstellungen des
Geräts, indem die
Taste 2 Sekunden lang
gedrückt wird.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents