Moulinex companion xl Manual page 57

Hide thumbs Also See for companion xl:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
SICHERHEITSHINWEISE:
Hinsichtlich der Personensicherheit
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor der ersten Verwendung des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie
diese gut auf: Die unsachgemäße
Verwendung entbindet den Hersteller
von jeglicher Haftung.
• Für Montage-, Demontage- und
Reinigungszwecke bzw., wenn Sie
das Gerät unbeaufsichtigt lassen,
sollten Sie dieses immer von der
Stromversorgung trennen. Kinder
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
durch Erwachsene verwenden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Bewahren Sie
das Gerät und dessen Stromkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder durch
Personen ohne entsprechende
Erfahrung
vorgesehen, es sei denn, diese
werden von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder haben von dieser
zuvor Anweisungen zum Gebrauch
des Geräts erhalten. Es empfiehlt
sich, die Kinder zu beaufsichtigen,
oder
Kenntnisse
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Stellen Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Während des Betriebs
werden manche Geräteteile
heiß (Wand des Edelstahl-
behälters, abnehmbarer
Mitnehmer, transparente Teile des Dec-
kels und des Verschlusses, Metallteile
unter dem Behälter, Zubehör Boden XL,
Einsatz). Diese können Verbrennungen
verursachen. Fassen Sie das Gerät an den
kalten Kunststoffteilen an (Griffe, Motor-
block). Die rote Aufheizkontrollleuchte
weist auf Verbrennungsgefahr hin.
• Die zugänglichen Teile des Geräts
können sehr heiß werden, wenn
dieses in Betrieb ist.
• Dieses Gerät darf nicht über eine
externe Schaltuhr oder eine separate
Fernsteuerung betrieben werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es nicht richtig funktioniert, wenn
es beschädigt wurde oder wenn das
Stromkabel oder der Stecker beschädigt
sind. Aus Sicherheitsgründen darf das
Kabel nur von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ausgetauscht
werden (siehe Liste im Serviceheft).
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden. Halten Sie den Motorblock
(A) niemals unter fließendes Wasser.
49
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents