Sicherheitshinweise - IKA KS 4000 i control Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for KS 4000 i control:
Table of Contents

Advertisement

Inhaltsverzeichnis
DE

Sicherheitshinweise

• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
ständig und beachtet Sie die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und für jeder-
mann zugänglich auf.
KS 4000 i 1208
Von den im Gerät eingesetzten Medien können Gefahren
ausgehen, die spezifisch für die Medien und den Prozess
sind. Dies gilt z.B. für Schüttelkulturen mit lebenden Zellen,
Seite
agrressive oder brennbare Medien. Einzelne als gering ein-
2
geschätzte Gefährdungen können, wenn sie in Kombination
3
miteinander auftreten, zu einer großen Gefährdung wer-
5
den. Diese Anleitung kann Gefahren und daraus resultie-
5
rende Sicherheitsmaßnahmen nicht näher beschreiben.
5
• Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch entsprechend
5
geschultes Personal erfolgen, welches das Gerät kennt und
6
berechtigt ist, Arbeiten in diesem Bereich durchzuführen.
6
• Das Gerät darf - auch im Reparaturfall - nur von einer Fachkraft
7
geöffnet werden. Vor dem Öffnen ist der Netzstecker zu ziehen.
7
Spannungsführende Teile im Inneren des Gerätes können auch
7
längere Zeit nach Ziehen des Netzsteckers noch unter Span-
8
nung stehen.
8
• Achtung! Abdeckungen, bzw. Teile, die ohne Hilfsmittel vom
8
Gerät entfernt werden können, müssen zum sicheren Betrieb
8
wieder am Gerät angebracht sein, damit zum Beispiel das Ein-
9
dringen von Fremdkörpern, Flüssigkeiten, etc. verhindert wird.
9
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend der
10
Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansonsten be-
12
steht eine Gefährdung durch:
13
- Spritzen von Flüssigkeiten
15
- Herausschleudern von Teilen
16
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungsstücken und Schmuck
16
• Beachten Sie einschlägige Sicherheitshinweise und Richtlinien,
sowie Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften für den
Einsatz im Labor.
• Beim Transport des Gerätes ist das hohe Eigengewicht zu be-
rücksichtigen. Es ist darauf zu achten, dass beim Abstellen des
Gerätes die Finger nicht gequetscht werden.
• Das Gerät darf nur auf einem ebenen, stabilen und rutschfesten
Unterbau aufgestellt werden.
• Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit beim Einstellen der Schüttel-
frequenz auf die auf dem Schütteltisch befindlichen Gefäße. Ein
mögliches Herausspritzen des zu schüttelnden Mediums aus den
Probegefäßen kann dadurch vermieden werden.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ks 4000 ic control

Table of Contents