Nilfisk-Advance SO 4500 User Manual page 21

Hide thumbs Also See for SO 4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fortsetzung Arbeitsvorgang
........................................................................
3. Stecken Sie das Netzkabel in einen 240 Volt-Anschluss.
!! Prüfen Sie die Stromkabel, bevor Sie sie verwenden. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es ersetzt
werden.
!! Fassen Sie das Stromkabel niemals mit nassen Händen an oder stecken es mit nassen Händen in die
Steckdose
!! Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes heraus, wenn
i. das Gerät nicht in Betrieb ist
ii. Sie das Gerät reinigen
iii. Sie irgendwelche Wartungsarbeiten daran ausführen
4. Stellen Sie den An/Aus-Schalter (Nummer 7 Diagramm B) auf die Position 'ON'. Die 'On'-LED-Anzeige des
Heizelements (Nummer 8 Diagramm B) muss aufleuchten.
5. Warten Sie ungefähr 5 Minuten, bis das Heizelement das Wasser aufgeheizt hat
6. Wenn die LED-Anzeige 'Dampf betriebsbereit' (Nummer 9 Diagramm B) aufleuchtet, kann die Maschine verwendet
werden.
7. Die Handgriff-Bedieneinheit ist jetzt aktiv.
Der Ventilatorschalter am Schlauchgriff löst den
Dampf aus, sobald er gedrückt wird
Das Drücken des Reinigungsmittelschalters oben am Haltegriff schaltet die Reinigungsmittelpumpe
ein. Halten Sie den Schalter solange gedrückt wie sie Reinigungsmittel benötigen. Das Loslassen des
Schalters stoppt die Reinigungsmittel-Versorgung.
.
8. Der Dampfausstoß kann am Dampfregler (Nummer 2 Diagramm A) eingestellt werden
9. Montieren Sie das benötigte Düsen-Zubehör und befestigen es (Diagramm C) am Handgriff.
!! Wenn Sie Zubehörteile während des Betriebs austauschen möchten, denken Sie daran, dass sie heiß
sind.
Hinweise zum Betrieb des Dampfreinigungsgeräts
..........................................................................................................................................
Kaltwassertank leer (Nummer 1 Diagramm A)
1. Füllen Sie den Kaltwassertank wieder auf, wenn die LED-Anzeige für die Kaltwasserauffüllung (Nummer
11 Diagramm B) aufleuchtet. Ein Warnsummer ertönt und es kommt kein Dampf mehr aus der Düse,
wenn der Dampf-Schalter am Haltegriff gedrückt wird.
2. Die Pumpen arbeiten nicht, wenn der Kaltwassertank leer ist.
3. Wenn die LED-Anzeige des Kaltwassertanks aufleuchtet, bleibt das Heizelement für 30 Minuten
eingeschaltet. Wenn der Kaltwassertank nicht innerhalb dieser 30 Minuten aufgefüllt wurde und die
Maschine weiterhin eingeschaltet bleibt, schaltet sich das Heizelement aus.
Deutsche
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents