Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Gefrierschrank
GS 72 A+
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit
Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein
Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem
Bedienkomfort verbindet wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen
Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
GS 72 A+
Version E1.0 DE 0/2011
Seite 1 von 22

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GS 72 A+ and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Exquisit GS 72 A+

  • Page 1 GS 72 A+ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen...
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
  • Page 3: Wichtige Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate ........21 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 1.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann!
  • Page 4: Sicherheit Von Kindern Und Personen Mit Eingeschränkten Fähigkeiten

    Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. 1.3 Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG...
  • Page 5: Kühlmittel

    WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Page 6: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    WARNUNG Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. VORSICHT Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reissen bzw. brechen. VORSICHT Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
  • Page 7: Aufstellen

    3.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Zum Aufstellungsort des Gerätes beachten Sie auch die Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild das sich außen an der Rückseite, oder im Gerät befindet.
  • Page 9: Nivellieren

    3.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen (3), bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. 3.3 Geräteausstattung Lieferumfang: 2 Schrauben für die Abstandshalter, 2 Abstandshalter, 3 Gefrierschubladen (Sollten bei der Lieferung Teile fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst siehe Seite 11) 1 Temperaturregler...
  • Page 10: Technische Angaben

    3.4 Technische Angaben Model Nr. GS 72 A+ Energieeffizienzklasse 0.479 Energieverbrauch [kWh/24h] Energieverbrauch [kWh/Jahr] Klimaklasse N/ST Nettoinhalt Gesamt [L] Nettoinhalt Gefrieren [L] Gefriervermögen [kg/24h] Sternefach */C 4*/-18 Lagerzeit bei Störung [h] Abtauen Gefrieren manuell/automatisch Manuell Elektrischer Anschluss [V~/Hz] 220-240/50 Leistungsaufnahme [W] Stromaufnahme [A] Lärmschallemission [dB re1 ] Nettogewicht [kg]...
  • Page 11: Betrieb

    Betrieb 4.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich oben rechts an der Vorderfront des Gerätes. Zum Einschalten des Gerätes, den Temperaturregler von nach rechts auf den gewünschten Gefriermodus drehen. Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zuerst auf die höchste Stufe. Nach ca.
  • Page 12 Öffnen Sie das Gerät nur, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie möglich. Das Gefrierteil ist geeignet für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen, einwandfreien Lebensmitteln. Einfrieren frischer Lebensmittel Während des Gefriervorganges sollte die Temperatur von frischen Lebensmitteln so schnell wie möglich reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristallen so gering wie möglich gehalten werden kann und die Lebensmittelstruktur nicht geschädigt wird.
  • Page 13: Eiswürfel Herstellen

    Bei einem Stromausfall lassen Sie bitte die Tür geschlossen, die eingefrorenen Waren können mehrere Stunden überstehen. VORSICHT Lagern Sie keine kohlesäurenhaltigen / schäumenden Getränke im Gefrierfach, insbesondere Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola, usw. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine Plastikflaschen im Gefrierfach. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie Kindern auch kein Eis direkt aus dem Gefrierfach.
  • Page 14: Abtauen

    (Löffelstiel). Die fertigen Eiswürfel lösen sich leicht aus der Schale, wenn Sie diese für kurze Zeit unter fließendes Wasser halten. 5.3 Abtauen Manuell In dem Gefrierteil kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 8 mm, muss das Gefriergerät abgetaut und gereinigt werden.
  • Page 15: Reinigung Und Pflege

    Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden. WICHTIG Im Falle eines Transports unbedingt darauf achten, dass das Gerät senkrecht und verpackt transportiert werden muss. Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. WARNUNG Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
  • Page 16: Tipps Zur Energieeinsparung

    Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beigeben. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trocken reiben. Überprüfen Sie auch das Tauwasser-Ablaufloch. Reinigen Sie es regelmäßig mit Hilfe von Pfeifenreinigern.
  • Page 17: Türanschlagwechsel

    Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen richtig schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird. Türanschlagwechsel Achtung: Bevor Sie den Türanschlag wechseln, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen ist und dass Ihnen eine zweite Hilfsperson zur Verfügung steht, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss.
  • Page 18: Betriebsgeräusche

    das Scharnier fest schrauben und die Schutzkappe (7) wieder auf das obere Scharniergelenk setzen. Vor Inbetriebnahme des Gerätes, den exakt genauen Sitz der Gerätetür überprüfen. Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat.
  • Page 19: Kundendienst

    STÖRUNG MÖGLICHE MASSNAHME URSACHE Das Gerät gefriert Netzstecker ist nicht in Stecken Sie den Netzstecker in die nicht der Steckdose Netz-Steckdose. Sicherung der Sicherung einschalten, eventuell Steckdose ausgelöst Fachbetrieb hinzurufen Das Gerät steht nicht Gerät über den verstellbaren Fuß gerade ausgleichen Das Gerät ist laut im Strömungsgeräusche...
  • Page 20 Zuständige Kundendienstadresse: ACHTUNG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist. DEUTSCHLAND und SCHWEIZ EGS GmbH Dieselstrasse 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: 0180 500 39 33 (aus dem deutschen Festnetz 0.14 Euro/min, Mobilnetz abweichend, anbieterabhängig) Kundentelefon für die Schweiz: +41 (0)31 951 47 45...
  • Page 21 Leistungen, wenn ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU- Landes.
  • Page 22 DOMEST Import - Export B.V. J.F. Kennedylaan 101b NL - 7001 CZ Doetinchem Tel. 0314 - 362244 Fax 0314 – 378232 e-mail:info@domest.nl...
  • Page 23 Dear customer, Before placing your new freezer/freezer into operation please read these operating instructions carefully. They contain important information for safe use, for installation and for care of the appliance. Please keep these operating instructions for future reference. Pass them on to possible new owners of the appliance.
  • Page 24 Contents Important Safety Instruction………………………………………………………page 3 Remove transport packaging …………………………………………………… page 5 Installation ………………………………………………………………………… page 5 Reversing the door …………………………………………………………… page 7 View of the appliance………………………………………………………………page 9 Control Unit………………………………………………………………………….page 9 Using your appliance……………………………………………………………..page 9 Before use……………………………………………………………… ………… .page 9 Thermostat Control……………………………………………………………… ... page 10 Freezen Compartment………………………………………………………………page10 Interior accessories………………………………………………………………….page 11 Defrosting……………………………………………………………………………...
  • Page 25: Important Safety Instruction

    Important safety instructions These warnings are provided in the interests of your safety. Ensure you fully understand them before installing or using the appliance. Your safety is paramount importance. If you are unsure about the meaning of these warnings contact the Customer Care Department for assistance. Intended use The freezer is intended for use in the home.
  • Page 26 their safet y WARNING!—Y oung children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance WARNING!— I f the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard . WARNING!—...
  • Page 27: Remove Transport Packaging

    instructions. If the information given there does not help, please do not perform any further repairs yourself. Under no circumstance should you attempt to repair the appliance yourself. Repairs carried out by inexperienced persons may cause injury or serious malfunctioning. Contact your local Service Force Center.
  • Page 28 leakage may occur. Protection from Heat Position the appliance away from sources of heat such as stoves, radiators, direct sunlight etc. Maximum performance and safety are guaranteed by maintaining the correct indoor temperature for the class of unit concerned, as specified on the rating plate. This application perform well from N to ST.
  • Page 29: Reversing The Door

    Power Line Cord The cord should be neither lengthened nor folded into coil during operation.Moreover,it is forbidden that the cord is keept close onto the compressor at the back of the fridge, the surface temperature of which is quite high when operating.Touching with it may melt the insulation and cause electrical leakage.
  • Page 30 Screw Low Hinge Adjustable Low Foot Adjustable High Foot Upper Hinge Screw Bol t Upper Hinge Cap Upper Hinge C Shaft Sleeve plug 1. Remove the upper hinge cap (7). 2. Remove the two screws blot (6) that connect the upper hinge (5) on the right side of the cabinet top.
  • Page 31: View Of The Appliance

    Description of the Appliance View of the appliance Control unit NORMAL USING THE APPLIANCE This appliance is designed for domestic use only, specifically for the storage of edible foodstuff. This appliance is designed to operate in ambient temperatures (surrounding air temperature) between 16 and 38 .
  • Page 32: Thermostat Control

    To Start the Appliance 1.Allow the appliance to stand for 2 hours after installation. 2.Plug in the appliance and switch on at the mains supply. 3.Turn the thermostat control to the required setting. A midway setting is usually suitable for normal operation (see thermostat control). 4.Leave the appliance for approximately 4 hours for the correct temperature to be reached before placing food inside.
  • Page 33: Interior Accessories

    structure of food. If freezing takes place slowly large ice crystals form and these will affect the quality of food once it has defrosted. Frozen Food Storage The appliance has the following net storage volume: litres. This is a standard measurement and the actual capacity depends upon the density and sizes of the food.
  • Page 34: Cleaning And Care

    It is not advisable to heat the freezer chamber directly with hot water or hair dryer while defrosting to avoid deformation of the inner case. It is also not advisable to scrape off ice and frost or separate food from the containers which have been congealed together with the food with sharp tools or wooden bars, so as not to damage the inner casing or the surface of the evaporator.
  • Page 35: Trouble Shooting

    any longer than necessary. 4. Do not set temperature any colder than necessary. 5. The direct cooling freezer (with a freezer) needs to be defrosted when necessary. This will improve the cold transfer and reduce energy consumption. 6. The sketch map shows the right combination of the drawers, which can lead to the more energy efficiency.
  • Page 36: Noises During Operation

    12.Noises during Operation The following noises are characteristic of refrigeration appliances: Clicks Whenever the compressor switches on or off, a click can be heard. Humming As soon as the compressor is in operation, you can hear it humming. Bubbling When refrigerant flows into thin tubes, you can hear bubbling or splashing noises. Splashing Even after the compressor has been switched off, this noise can be heard for a short time.
  • Page 41 J.F. Kennedylaan 101b NL - 7001 CZ Doetinchem...

Table of Contents