Technische Daten; Inbetriebnahme Und Benutzung - Lagrange Hot-Dog Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Notice Hot-dog 20p.qxd2:Mise en page 1
21/12/07
vaatwasmiddel is gedrenkt. Alleen spoelen met een spons of
een doek
• Aangezien het waterreservoir bekleed is met een antiaanba
klaag, nooit schuursponsjes of metalen voorwerpen
gebruiken om het schoon te maken, want die beschadigen
hetapparaat.
• De kom en het deksel kunnen eventueel wel in de vaatwas
machine worden gereinigd.
• Het hoofddeel van het apparaat kan worden gereinigd met
een natte doek. Een beetje vaatwasmiddel toevoegen als het
nodig is.
Algemene voorwaarden waarborg
Uw apparaat heeft een waarborg van 2 jaar.
Om gratis gebruik te maken van één jaar bijkomende waarborg,
kunt u zich inschrijven op de internet-site van LAGRANGE
(www.lagrange.fr)
De waarborg geldt voor vervangonderdelen en werkuren en
dekt de fabricagefouten.
Vallen niet onder de waarborg: schade tengevolge van foutief
gebruik of niet opvolgen van de gebruiksaanwijzing, vallen van
het product en breken van het glazuur.
DEZE WAARBORG GELDT ALLEEN VOOR HUISHOUDELIJK
GEBRUIK EN IN GEEN GEVAL VOOR PROFESSIONEEL GEBRUIK
De wettelijke waarborg die de verkoper verschuldigd is sluit niet
de wettelijke waarborg uit die de Fabrikant verschuldigd is volgens
de artikels 1641 en volgende van het Franse Burgerlijk Wetboek.
Bij defect of slechte werking, contact opnemen met de verkoper.
In geval van technisch defect binnen de 8 dagen na de aankoop,
wordt het apparaat vervangen. Na deze termijn wordt het
gerepareerd door de Dienst Na Verkoop van LAGRANGE.
9:08
Page 8

Technische Daten

• Deckel aus Thermoplast
• Durchsichtiges abnehmbares Gefäß aus Polycarbonat – Inhalt 1.5l
• 2 Heizspieße aus rostfreiem Stahl
• Sockel aus Thermoplast
• Heißwasserbehälter aus Aluminium mit Antihaft-Beschichtung
• Ein-/Ausschalter mit Lampe
• 5 rutschfeste Unterlagen
• Geräteschnur 1 m.
• Leistung : 370 Watt
Netzkabel :
Vor jedem Gebrach muss das Netzkabel genau untersucht
werden. Sollte es beschädigt sein, darf das Gerät nicht benutzt wer-
den. Bei dem Kabel handelt es sich um ein H05VV-F 3G.0.75 mm
mit Hochtemperaturstecker. Bei Bedarf ist es ausschließlich gegen
ein Kabel gleicher Definition auszutauschen.
Diese Geräte entsprechen den Richtlinien 73/23/EWG,
89/336/EWG, 93/68/EWG, 2002/96/CE
Umweltschutz – RICHTLINIE 2002/96/CE
Zur Erhaltung unserer Umwelt und unserer Gesundheit müssen
bei der Entsorgung von Elektrogeräten sehr genaue Regeln
beachtet werden, wobei die Mitwirkung eines jeden von uns
nötig ist – ob Lieferant oder Kunde. Deshalb darf ihr Gerät – wie
das Symbol
auf dem Geräteschild anzeigt – auf keinen Fall in eine öffentliche
oder private Mülltonne für Hausmüll entsorgt werden.
Zum Entsorgen muss Ihr Gerät entweder zu Ihrem Händler
zurück gebracht oder an einem Sammelort für Müllsortierung
abgegeben werden, um recycelt und für andere
Anwendungen wieder verwendet zu werden.
8
Vor Benutzung des Geräts
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen und zum
Nachlesen aufbewahren.
• Prüfen, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Geräteschild übereinstimmt.
• Geräteschnur stets vollkommen abwickeln.
• Stecker der Geräteschnur an eine geerdete Steckdose 10/16
A anschließen.
• Bei Benutzung einer Verlängerungsschnur muss diese geerdet
sein und einen Drahtquerschnitt von mindestens 0,75 mm
• Alle nötigen Vorkehrungen treffen, damit niemand über die
Geräte- bzw. Verlängerungsschnur stolpern kann.
• Es empfiehlt sich, das Gerät an eine Anlage mit.
Reststromdifferentialvorrichtung anzuschließen, dessen
2
Auslösestrom nicht über 30mA liegt.
• Das Gerät fern von leicht entflammbaren Gegenständen aufs
tellen (Gardinen...)
• Das Gerät nie auf eine heiße Fläche oder in die Nähe einer
offenen Flamme stellen.
• Das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
• Das Gerät vor Kinderhänden schützen.
• Das Gerät nur für Haushaltszwecke und auf die in der
Bedienungsanleitung beschriebene Weise benutzen.
• Den Sockel des Gerätes weder zum Reinigen noch aus einem
anderen Grund in Wasser oder eine andere Flüssigkeit eintauchen.
Er darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Zum Reinigen oder Wegräumen muss der Stecker des Gerätes
aus der Steckdose gezogen werden.
• Das Gerät darf nicht im Regen benutzt oder im Freien abges
tellt werden, es ist an einer trockenen Stelle aufzubewahren.
• Zum Verschieben des Geräts nicht an der Geräteschnur ziehen.
Darauf achten, dass niemand versehentlich an der Schnur
hängen bleiben kann, damit das Gerät nicht mitgerissen wird
und herunterfällt. Die Geräteschnur nicht um das Gerät wickeln,
nicht verdrehen und verhindern, dass sie die heißen Geräteteile
berührt.
• Während des Betriebs die Metallteile nicht berühren, denn sie
werden heiß.
• Das Gerät nicht zum Heizen benutzen.
• Personen (einschließlich Kinder), von denen aufgrund ihrer
physischen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten oder
2
bezen.
aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung oder Kenntnisse keine
sichere, erfahrene oder umsichtige Benutzung des Gerätes
erwartet werden kann, dürfen ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person nicht zu dessen
Bedienung zugelassen werden.
• Diese Geräte sind nicht dafür vorgesehen, von einer separaten
Schaltuhr oder einem separaten Fernsteuerungssystem in Betrieb
gesetzt zu werden.

Inbetriebnahme und Benutzung

Erste Benutzung
Wir empfehlen, das Gerät vor der ersten Benutzung mit einem
leicht angefeuchteten Tuch zu reinigen und alle Teile sorgfältig
abzutrocknen. Dabei darauf achten, dass die Geräteschnur nicht
angeschlossen ist.
Einschaltung und Benutzung
• Durchsichtiges Gefäß abnehmen und den Wasserbehälter
bis zum maximalen Flüssigkeitsstand füllen (Achtung: diese
Markierung nicht überschreiten, damit nichts überläuft).
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

169 005

Table of Contents