Download Print this page

Jet AFS-1000B Operating Instructions Manual page 9

Air filtration system
Hide thumbs Also See for AFS-1000B:

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Gerät ist darauf ausgelegt Luft
umzuwälzen und Staub
herauszufiltern welcher im gesamten
Werkstattbereich entsteht.
Das Luftfiltersystem ist für den
Einsatz in geschlossenen Räumen
gebaut und kann sowohl horizontal
als auch vertikal betrieben werden.
Eine Deckenaufhängung ist möglich.
A) Aufstellung auf ebener Fläche:
Bevor Sie das Gerät auf einer
ebenen und belastbaren Fläche
aufstellen kleben Sie die gelieferten
Schaumgummiauflagen unter die
vier Gehäuseecken.
B) Wand- oder Deckenmontage:
Vier Laschen können zur Wand-
oder Deckenmontage verwendet
werden.
Positionieren Sie ein Laschenende
innerhalb des Gehäuses.
Befestigen Sie die Laschen (A, Fig 1)
mit den gelieferten
Sechskantschrauben (B, Fig 1) und
Federscheiben (C, Fig 1).
Fig 1
Achtung:
Bei Wand- oder Deckenmontage
muss eine minimale Belastbarkeit
der Gebäudestruktur von 50 kg
gegeben sein.
Montieren Sie niemals auf
Gipskartonplatten oder
abgehängte (falsche) Decken etc.
Bei Deckenmontage ist auf eine
minimale freie Höhe von 2,1 m bis
zur Geräteunterkante zu achten.
C) Deckenaufhängung:
Entfernen Sie die vier Schrauben (A,
Fig 2) von der Gehäuseoberseite.
Fig 2
Montieren Sie die vier
Augenschrauben (B, Fig 2) und
kontern Sie mit den vier gelieferten
Sechskantmuttern (C, Fig.2).
Achtung:
Die zu verwendende Kette und die
Deckenhaken müssen dem
Gewicht des Luftfiltersystems
sicher standhalten können.
Bei Deckenaufhängung ist auf
eine minimale freie Höhe von 2,1
m bis zur Geräteunterkante zu
achten.
5.3 Elektrischer Anschluss
Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen. Die
Netzspannung und Frequenz
müssen mit den
Leistungsschilddaten an der
Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss
dabei 10A betragen.
Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H07RN-F
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
6. Betrieb der Maschine
6.1 Fernbedienung
Die TIME Taste (A, Fig 3) steuert die
programmierbare Betriebszeit.
Das Luftfiltersystem arbeitet
entweder 2, 4 oder 8 Stunden bevor
es sich abstellt.
Fig 3
Die SPEED Taste (B, Fig 3) steuert
den Volumenstrom. Sie können
zwischen langsam, mittel und schnell
wählen.
Es befindet sich auch eine SPEED
Taste (A, Fig 4) auf der
Geräterückseite.
Die ON/OFF Taste (C, Fig 3)
schaltet das Gerät ein und aus.
Es befindet sich auch eine ON/OFF
Taste (B, Fig 4) auf der
Geräterückseite.
Fig 4
6.2 Überlastschutz
Bei Überlastung des Gerätes reagiert
die Überlastsicherung (C, Fig 4).
Nach einer Wartezeit von ca. 5
Minuten kann sie wieder
hineingedrückt (eingerastet) werden.
.
7. Wartung und Inspektion
Allgemeine Hinweise:
Vor Wartungs- Reinigungs- und
Reparaturarbeiten muss das
Luftfiltersystem gegen
Inbetriebnahme gesichert werden.
Netzstecker ziehen!

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

708620m