Miele professional T 6251 Operating Instructions Manual
Miele professional T 6251 Operating Instructions Manual

Miele professional T 6251 Operating Instructions Manual

Tumble dryers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating Instructions
Tumble Dryers
Gebrauchsanweisung
Trockenautomat
T 6251 / T 6751 Container
To avoid the risk of
GD
accidents or damage to the
machine it is essential to read these
operating instructions before it is
installed, commissioned or used
M.-Nr. 06 411 820
for the first time.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T 6251 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Miele professional T 6251

  • Page 1 Operating Instructions Tumble Dryers Gebrauchsanweisung Trockenautomat T 6251 / T 6751 Container To avoid the risk of accidents or damage to the machine it is essential to read these operating instructions before it is installed, commissioned or used M.-Nr. 06 411 820...
  • Page 2 «M.-Nr. 06 411 820 - GB - »...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents Page Warning and Safety instructions ....... . Description of the machine ........- Machine / control panel .
  • Page 4: Warning And Safety Instructions

    Warning and Safety instructions Read the operating instructions through be- Repairs to the machine must only be carried out by fully trained and qualified fore using this machine for the first time. This service engineers. Unauthorised repairs could way you will avoid the risk of accidents and be dangerous.
  • Page 5 Warning and Safety instructions Disinfecting and cleaning agents often have compounds containing chlorides in them. If these agents dry onto the steel sur- faces, the residual chlorides will attack the steel and can cause rusting. If you accidentally spill an agent containing chloride on the machine it should be rinsed off with water and dried with a soft cloth.
  • Page 6: Description Of The Machine

    Description of the machine Tumble dryer (T6251 / T6751) 1 Main switch 5 Fluff filter 2 Control panel 6 Fluff compartment flap 3 Drum door 7 Four adjustable screw feet 4 Door handle 8 Venting pipework / Venting socket Control panel 9 Programme sequence and check 11 Push button switches lights...
  • Page 7: Pushbutton Switches / Programme Selector

    Description of the machine Push button switches Programme selector On-Off s switch L Low temperature switch Lowers the drying temperature for delicate The programme selector switch is used to fabrics (e.g. acrylics). select the programme required. Press the button in to select this function. l Buzzer switch COTTONS For drying cotton / linen textiles...
  • Page 8: Display With Selector Button

    Description of the machine Display with selector button Time (h/mins) Display of the time set for programmes The hours are shown in the left-hand side of the display and the minutes in the right-hand side of the display. After the programme has started the remaining time left to run is shown instead of the total time.
  • Page 9: Programme Sequence And Check Lights / Fault Messages

    Description of the machine Programme sequence and check lights Note: The "Drying", "Cool air" and "Anti-crease/End" indicator lights flash if there is a power cut or if a programme has been interrupted (e.g. when a door has been opened and shut). They are not indicative of a fault.
  • Page 10: Before Using For The First Time

    Load capacity (Dry weight) Not all textiles are suitable for drying in a T 6251 T 6751 tumble dryer. Please pay special attention to the manufacturer’s instructions on the wash Drum volume care label.
  • Page 11: Programme Selection

    Selecting a programme Close the drum door. TIMED DRYING Airing and timed drying Switch on the mains switch (on site). without heating (15 mins) For airing laundry Press in the s On/Off switch. with heating (55 mins) Select a programme: To dry bagged loads or to finish off drying individual items.
  • Page 12: Notes

    Note Anti-crease The On indicator light flashes if the programme selector is turned to a different If the laundry is not removed from the machine at the end of the programme an anti-crease position after the start of a programme. It phase switches in automatically.
  • Page 13: Cleaning And Care

    Cleaning and care Before cleaning disconnect the machine from The housing, control panel and any plastic the power supply by switching off at the isola- parts must only be cleaned using a mild clean- tor or the on-site mains switch. ing agent or with a soft, damp cloth and then dried.
  • Page 14 Cleaning and care Should a fault occur please contact your near- est Service Department. When contacting the Service Department please give both the model type and the serial number (Fabr.-Nr.) of the machine. These can be found on the data plate: with the door open, or: at the rear of the machine next to the exhaust connection.
  • Page 15: Explanation Of Symbols On The Data Plate

    1 Machine type Noise emission 2 Serial number of the machine Registered on the A scale. 3 Voltage/Frequency 4 Mains fusing T 6251 67.7 dB 5 Drive motor T 6751 75.1 dB 6 Plate diameter/Plate qty * 7 Drum data...
  • Page 16: Notes For The Installer

    Notes for the installer WARNING THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED. Follow instructions given on the enclosed wiring diagram (with the machine on the terminal block). These are important for the correct electrical connection to be made. «M.-Nr. 06 411 820 - GB - »...
  • Page 17 Notes: «M.-Nr. 06 411 820 - GB - »...
  • Page 18 «M.-Nr. 06 411 820 - GB - »...
  • Page 19: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise und Warnungen ......20 Gerätebeschreibung ........22 - Maschine / Schalterblende .
  • Page 20: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung, be- Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vor Sie Ihren Trockenautomaten in Betrieb Schutzleitersystem angeschlossen wird. nehmen. Dadurch schützen Sie sich und ver- Es ist sehr wichtig, daß diese grundlegende meiden Schäden an Ihrem Trockenautomaten.
  • Page 21 Sicherheitshinweise und Warnungen Desinfektions- und Reinigungsmittel ent- halten häufig Chloride (Salze). Trocknen solche Mittel auf Edelstahloberflächen ab, greifen die verbleibenden Chloride den Edel- stahl an und erzeugen Rost. Versehentlich auf die Edelstahloberfläche ge- ratene chloridhaltige Mittel mit Wasser abwa- schen. Danach die Oberfläche mit einem Tuch trockenreiben.
  • Page 22: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Trockenautomat (T6251 / T6751) 1 -Hauptschalter 5 -Flusensieb 2 -Schalterblende 6 -Flusenraumklappe 3 -Fülltür 7 -4 Schraubfüße, verstellbar 4 -Türgriff 8 -Abluftleitung / Abluftstutzen Schalterblende 9 -Programmablauf-Anzeigeleuchten 12-Zusatzanzeige mit Wahltaste 10 -Programmwähler 13-Schalter ”Not-Aus" 11 -Drucktasten-Schalter «M.-Nr. 06 411 820 - D - »...
  • Page 23: Drucktasten-Schalter / Programmwähler

    Gerätebeschreibung Drucktasten-Schalter Programmwähler Schalter " s Ein-Aus" Schalter " L Temperatur niedrig" Senkt die Trocknungstemperatur für empfindli- che Textilien (z.B. aus Acryl). Diese Funktion kann durch Eindrücken des Mit dem Programmwähler wird das Trocken- Schalters erreicht werden. programm gewählt. Schalter " l Summer" KOCH-/BUNTWÄSCHE Das Ende eines Trockenprogramms kann Zum Trocknen von Baumwoll/Leinen Textilien...
  • Page 24: Zusatzanzeige Mit Wahltaste

    Gerätebeschreibung Zusatzanzeige mit Wahltaste "Zeit" (h/min) Anzeige der eingestellten Laufzeit der Pro- gramme Im linken Feld der Anzeige werden die Stun- den und in den beiden anderen Feldern die Minuten angezeigt. Nach Programmstart wird statt der eingestellten Laufzeit die restliche Programmlaufzeit angezeigt.
  • Page 25: Programmablauf-Anzeigeleuchten / Fehlermeldungen

    Gerätebeschreibung Programmablauf-Anzeigeleuchten Hinweis Die Anzeigeleuchten "Trocknen", "Kaltluft" und "Knitterschutz/Ende" blinken nach einem Stromausfall oder einer Programmunterbre- chung (z.B. die Fülltür wurde geöffnet und wie- der geschlossen). Mit Betätigung der Taste Trocknen "Start" erlöschen die blinkenden Anzeigeleuch- ten wieder. Kaltluft Knitterschutz/Ende Abluft prüfen Sieb prüfen Schalter "Not-Aus"...
  • Page 26: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Angaben des Textilherstellers im Pflegeetikett. Die Symbole bedeuten: Wäsche-Füllgewichte (Trockenwäsche) = Trocknen mit normaler Temperatur = Trocknen mit niedriger Temperatur T 6251 T 6571 = nicht maschinell trocknen Trommelinhalt Textilien aus Wolle/Wollgemischen neigen zum Verfilzen. Sie sollten deshalb nicht im...
  • Page 27: Programm Wählen

    Programm wählen Fülltür schließen. ZEITWAHL Lüften und Zeittrocknen Hauptschalter einschalten ohne Heizung (15 min) (bauseitig). Zum Durchlüften von Textilien. Schalter " s Ein-Aus" eindrücken. mit Heizung (55 min) Zum Trocknen von geringen Wäsche- Programm wählen: mengen bzw.zum Nachtrocknen Der Trockenautomat ist mit einem elektro- einzelner Wäschestücke.
  • Page 28: Hinweise

    Hinweise Knitterschutz -Die Anzeigeleuchte "Ein" blinkt, wenn nach dem Start eines Programmes der Programm- Wird die Wäsche nach beendetem Trocken- programm nicht gleich dem Trockenautoma- wähler verstellt wird. Sie hört auf zu blinken, ten entnommen, setzt automatisch ein Knitter- wenn der Programmwähler wieder auf das schutz-Intervallbetrieb ein.
  • Page 29: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vor Beginn der Reinigung ist der Trockenauto- Trocknergehäuse, Schalterblende und Kunst- mat über den Hauptschalter (bauseitig) auszu- stoffteile nur mit einem milden Reinigungsmit- schalten. tel oder einem weichen, feuchten Tuch reinigen und anschließend trockenreiben. Desinfektions- und Reinigungsmittel enthalten häufig Chloride (Salze).
  • Page 30 Reinigung und Pflege Bei Störungen benachrichtigen Sie bitte den Werk-Kundendienst. Der Kundendienst benötigt Typ, Fabrikations- nummer (Fabr.-Nr.) und Materialnummer (M.-Nr.). Alle Angaben finden Sie auf den Typenschil- dern: bei geöffneter Tür, oder: an der Maschinenrückseite in der Nähe des Abluftstutzens. «M.-Nr.
  • Page 31: Bedeutung Der Symbole Auf Dem Typenschild

    16 Sicherung (bauseitig) 17 Dampfheizung indirekt Geräuschemission 18 Dampfheizung direkt * A-bewerteter Schalleistungspegel 19 Gasheizung 20 Inbetriebnahmedatum T 6251 67,7 dB 21 DVGW-Reg.-N° (Wasser) * T 6751 75,1 dB 22 Feld für Prüfzeichen/ CE - 0085 (Gas) gemessen nach DIN (IEC) 45 635 Kennzeichnung nach Maschinen-Lärmverord-...
  • Page 32: Hinweise Für Den Aufsteller

    Hinweise für den Aufsteller Achtung! Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein Schutzleitersystem angeschlossen wird. Es ist sehr wichtig, daß diese grundlegende Sicherheitsvorkehrung vorhanden ist. «M.-Nr. 06 411 820 - D - »...
  • Page 33 Notizen: «M.-Nr. 06 411 820 - D - »...
  • Page 34 Alteration rights reserved 43.04 Änderungen vorbehalten This paper is made from 100% chlorine free bleached cellulose. Dieses Papier besteht aus 100% chlorfrei gebleichtem Zellstoff und ist somit umweltschonend.

This manual is also suitable for:

T 6751

Table of Contents