Download Print this page

eisenblatter BAND-IT Original Instructions Manual page 6

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
sich Partikel im Innern des Elektrowerkzeugs absetzen.
Das beeinträchtigt die Kühlung des Elektrowerkzeugs.
Leitfähige Ablagerungen können die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen und elektrische Gefah-
ren verursachen. Elektrowerkzeug regelmäßig, häufi g und
gründlich durch alle vorderen und hinteren Luftschlitze
aussaugen oder mit trockener Luft ausblasen. Trennen Sie
vorher das Elektrowerkzeug von der Energieversorgung
und tragen Sie dabei Schutzbrille und Staubmaske.
9. Ausstattung und Zubehör
9.1 5-fach schwenkbarer Handgriff:
Der schwenkbare Handgriff der Ma-
schine weist fünf Rastpunkte auf. Die
unterschiedlichen Winkel machen
Arbeiten abseits der Standardarbeits-
weise einfacher, erlauben eine ange-
nehme Gewichtsverteilung in unter-
schiedlichsten Positionen.
Für Rechts- und Linkshänder geeignet. Zum verstellen
des Griffwinkels, den Griff einige Umdrehungen aus der
Verankerung schrauben, Griff in die gewünschte Position
bringen und festziehen.
9.2 Zubehör
Verwenden Sie Eisenblätter Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör BAND-IT
Artikel
38021
Wechselrolle 3mm, Messing
38022
Wechselrolle 5mm, Messing
38023
Wechselrolle 9mm, 12mm, Messing
10. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch eine neue Anschlussleitung ersetzt
werden. Mit reparaturbedürftigen Eisenblätter Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an die Firma Eisenblätter.
Ersatzteillisten können Sie unter www.eisenblaetter.de
herunterladen.
11. Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 1 Jahr Garantie ab Kaufda-
tum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen
gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte
zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im
Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
11.1 Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum.
Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von einem Jahr ab Kaufdatum dieses Pro-
6
Bezeichnung
duktes ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das
Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus,
dass innerhalb der Ein-Jahres-Frist das defekte Gerät
und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich
beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie
gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues
Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Pro-
dukts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
11.2 Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und
Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet
werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repara-
turen sind kostenpfl ichtig.
11.3 Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor der Auslieferung gewissen-
haft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt,
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine
sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau
einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von
denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Bei
missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von un-
serer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
12. Umweltschutz
Der entstehende Schleifstaub kann Schadstoffe
enthalten: Sachgerecht entsorgen. Befolgen Sie nationale
Vorschriften zu umweltgerechter Entsorgung und zum
Recycling ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer
Richtlinie 2002/96/EG über Elektround
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.

Advertisement

loading