Eg-Konformitätserklärung - Bresser 33-10001 Instruction Manual

Game camera
Hide thumbs Also See for 33-10001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer
werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße
Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar
Explosionen ausgelöst werden!
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit
den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Nor-
men ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese
kann auf Anfrage jederzeit eingesehen werden.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sor-
tenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Ent-
sorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsor-
gungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und de-
ren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Bat-
terien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die
Batterien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufs-
stelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in
kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten
Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schad-
stoffes bezeichnet, „Cd" steht für Cadmium, „Hg" steht
für Quecksilber und „Pb" steht für Blei.
Cd¹
Hg²
Pb³
1
Batterie enthält Cadmium
2
Batterie enthält Quecksilber
3
Batterie enthält Blei
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents