YATO YT-73094 Original Instructions Manual page 17

Digital universal multimeter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Bereich
Aufl ösung
999,9 Ω
9,999 kΩ
0,001 kΩ
99,99 kΩ
0,01 kΩ
999,9 kΩ
9,999 MΩ
0,001 MΩ
9,99 MΩ
0,01 MΩ
Kontinuitäts- / LED-Test
Spannung off ener Kreis 3,3 V
NCV – berührungslose Wechselspannungslokalisierung
Bereich
„L"-Anzeige, NCV-Anzeige leuchtet grün,
Niedrigfeld
akustisches Signal des Summers
„H"-Anzeige, NCV-Anzeige leuchtet rot
Hochfeld
(zwei LEDs), akustisches Signal des
Messgenauigkeit: ± (% des Anzeigewertes + Gewichtung der kleinsten Ziff er)
MESSGERÄT EINSETZEN
ACHTUNG! Sicherheitsmaßnahmen gegen Stromschlag: alle Messkabel abklemmen, Messgerät abschalten, erst
dann Gerätegehäuse öff nen.
Sicherheitshinweise
Messgerät nicht in einer übermäßig feuchten Umgebung, bei Vorhandensein von giftigen oder brennbaren Dämpfen, in
einer ex-gefährdeten Atmosphäre gebrauchen. Messgerät und -kabel vor jedem Gebrauch auf Beschaff enheit prüfen,
jegliche Arbeiten bei festgestellten Schäden unterlassen. Beschädigte Messkabel erneuern. Bei jeglichen Bedenken Rück-
sprache mit dem Hersteller erforderlich. Messstecker während der Messung nur am isolierten Teil fassen. Messpunkte
bzw. nicht gebrauchte Geräteanschlüsse nicht berühren. Messkabel vor Messwertwechsel trennen. Keine Gerätewartung
vornehmen, wenn es nicht sichergestellt ist, dass die Messkabel getrennt und das Messgerät abgeschaltet sind.
Batterien wechseln
Das Universalmessgerät wird batterieversorgt – Anzahl und Typ der Batterien siehe technische Daten. Es wird emp-
fohlen, Alkalibatterien zu gebrauchen. Batterien einbauen, dazu Gerätegehäuse oder Deckel des Batteriefaches an
der Messgerätunterseite öff nen. Vor dem Öff nen des Batteriefaches kann es erforderlich sein, die Schutzverkleidung
des Gerätegehäuses wegzuschieben. Batterien gemäß der Polbezeichnung einbauen, Gerätegehäuse oder Deckel
des Batteriefaches schließen. Die Batterien müssen bei angezeigtem Batteriesymbol auf dem LCD-Display gewech-
selt werden. Um die vorgegebene Messgenauigkeit zu gewährleisten, sind die Batterien möglichst gleich nach der
Anzeige des Batteriesymbols auf dem LCD-Display zu wechseln.
Sicherung wechseln
Im Messgerät sind Gerätefeinsicherungen eingebaut. Beschädigte Sicherungen gegen stromparametergleiche er-
Resistanz
Messgenauigkeit
0,1 Ω
± (1,0% + 2)
0,1 kΩ
± (2,0% + 4)
Beschreibung
Summers
O R I G I N A L A N L E I T U N G
D
Bereich
9,999 nF
99,99 nF
999,9 nF
9,999 μF
99,99 μF
999,9 μF
9,999 mF
99,99 mF
Bereich
10 Hz ÷ 60 kHz
0,01 Hz ÷ 0,01 kHz
Bereich
1,5 V
9 V
Kapazität
Aufl ösung
0,001 nF
0,01 nF
0,1 nF
0,001 μF
0,01 μF
0,01 μF
0,001 mF
0,001 mF
Frequenz
Aufl ösung
Messgenauigkeit
Batterietest
Beschreibung
Belastungsresistanz ca. 30 Ω, Batteriespan-
nung mittels Signal-anzeige
Belastungsresistanz ca. 300 Ω, Batterie-
spannung mittels Signal-anzeige
Messgenauigkeit
± (4,0% + 30)
± (4,0% + 3)
± (5,0% + 30)
± (1,0% + 4)
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents