Download Print this page
Kesseböhmer LifeUP Pro 873 330 904 Manual
Hide thumbs Also See for LifeUP Pro 873 330 904:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
LifeUP Pro
Original | Version 1.0 | 05.2020
Artikelnr. 873 330 904 / 873 332 904
Variante / Variant 1
Netzteil mittig des Rahmens
Assembly with power central of the
top frame
Variante / Variant 2
Netzteil außerhalb des Rahmens
Assembly with power outside of
the top frame

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LifeUP Pro 873 330 904 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kesseböhmer LifeUP Pro 873 330 904

  • Page 1 Montageanleitung LifeUP Pro Original | Version 1.0 | 05.2020 Artikelnr. 873 330 904 / 873 332 904 Variante / Variant 1 Netzteil mittig des Rahmens Assembly with power central of the top frame Variante / Variant 2 Netzteil außerhalb des Rahmens Assembly with power outside of the top frame...
  • Page 2 Impressum Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH Siemensstraße 6 73235 Weilheim/Teck Deutschland Telefon +49 7023 108-0 Telefax +49 7023 108-110 Copyright © Copyright Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH 2018 Alle abgebildeten Fotos, Grafiken und Texte unterliegen dem Copyright-Schutz. Eine Vervielfäl- tigung oder Verwendung solcher Grafiken, Fotos und Texte in anderen, beispielsweise elektro- nischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH nicht gestattet.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines / Preface ................4 Support ....................4 Sicherheitshinweise / Safety Information ..........5 Lieferumfang / Supplied goods ..............8 Montage / Assembly ................10 Montagevorschlag / Suggested installation .........14 Betrieb / Operation ................. 17 Durchführen eines Endlagenabgleichs / Performing a Position Reset Procedure ....................17 Grundfunktionen / Basic functions ............19 Erweiterte Funktion / Extended functions ..........20...
  • Page 4: Allgemeines / Preface

    Allgemeines / Preface Allgemeines / Preface Sehr geehrter Kunde, mit der Wahl des LifeUP Pro haben Sie sich für ein technisch hochentwickeltes, motorisches Tischgestell entschieden. Ihr LifeUP Pro ist bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat zahlreiche Qualitäts- und Sicherheitskontrollen durchlaufen, um einen störungs- freien und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Page 5: Sicherheitshinweise / Safety Information

    Sicherheitshinweise / Safety Information Sicherheitshinweise / Safety Information Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten! Wird das System unsachgemäß betrieben, können Gefahren für Personen und Sachgegenstände entstehen! VORSICHT Wichtige Sicherheitshinweise: 1. Der Aufbau und die Bedienung des LifeUP Pro muss gemäß der Montage- und Bedienungs- anleitung erfolgen, sonst besteht Verletzungsgefahr.
  • Page 6 Sicherheitshinweise / Safety Information 9. Die Einschaltdauer beträgt 2 Minuten “ON“ und 18 Minuten “OFF” bzw. 0.5 Minuten “ON” und 9 Minuten “OFF”. Elektrische Zuleitungen dürfen keiner Quetschgefahr, Biege- und Zugbeanspruchung ausge- setzt werden. 10. Die Steckdose zum Anschluss an das Netz muss von einer konzessionierten Elektrofachkraft installiert worden sein, um Gefahren für Personen und Sachen auszuschließen.
  • Page 7 Sicherheitshinweise / Safety Information 3. Please also take into account the general legal and other regulations and legal provisions that are applicable including those that apply in the operator‘s country as well as the applicable environmental protection regulations. The regulations of trade associations or other super- visory authorities that are in force locally must always be observed! 4.
  • Page 8: Lieferumfang / Supplied Goods

    Lieferumfang / Supplied goods Lieferumfang / Supplied goods Typ / Type Paket 1 / Package 1 Säule LifeUP Pro TM Q70/3 column LifeUP Pro TM Q70/3 2Stk. / 2pcs. Plattenträger top support 2Stk. / 2pcs. Fußausleger foot 2Stk. / 2pcs. Optional Fußausleger foot...
  • Page 9 Lieferumfang / Supplied goods Typ / Type Paket 2 / Package 2 Netzkabel power cord 1Stk. / 1pcs. Halbrundschraube ø5 x 25 button-head screw ø5 x 25 42Stk. / 42pcs. Zylinderschraube mit Innensechskant M8 x 16 cylinder screw with hexagon socket M8 x 16 8Stk.
  • Page 10: Montage / Assembly

    Montage / Assembly Montage / Assembly ø5 x 25 Tischplatten unter 25 mm Dicke sind mit Gewindeeinsätzen (Inserts) zu versehen und mit den dazu passenden Schrauben zu montieren. When using a table top with a thickness of less than 25 mm thread inserts and matching screws need to be mounted.
  • Page 11 Montage / Assembly...
  • Page 12 Montage / Assembly Säule mit Schwung kraftvoll einrasten. eingerastet...
  • Page 13 Montage / Assembly M8 x 16 max. 12Nm ø5 x 25 ø4 x 16 Montage mit Netzteil außerhalb des Rahmens Assembly with power supply outside of the top frame...
  • Page 14: Montagevorschlag / Suggested Installation

    Montage / Assembly ø5 x 25 ø4 x 16 Montage mit Netzteil mittig des Rahmens Assembly with power supply central of the top frame Montagevorschlag / Suggested installation...
  • Page 15 Montage / Assembly ø5 x 25...
  • Page 16 Montage / Assembly...
  • Page 17: Betrieb / Operation

    Betrieb / Operation Betrieb / Operation Durchführen eines Endlagenabgleichs / Performing a Position Reset Procedure Gefahr leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Quetschungen Die Kollisionserkennung (ISP) ist während des Start- und Resetvorgangs inaktiv. Dies kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
  • Page 18 Betrieb / Operation Performing a Position Reset Procedure Risk of minor or moderate injury through crushing Collision Detection (ISP) is inactive during start-up and reset processes. This may lead to minor or moderate injury through crushing. Ensure that no persons or objects are in the table‘s range of motion WARNUNG When in use for the first time, wait 10 seconds after plugging in the Power Notice...
  • Page 19: Grundfunktionen / Basic Functions

    Betrieb / Operation Grundfunktionen / Basic functions Taste AUF / UP button Taste AB / DOWN button Tischplatte nach oben 1. Drücken Sie die Taste AUF des Handschalters. 2. Halten Sie die Taste solange gedrückt bis die gewünschte Tischplattenhöhe erreicht ist. Tischplatte nach unten 1.
  • Page 20: Erweiterte Funktion / Extended Functions

    Betrieb / Operation Basic functions Table top up 1. Press the UP button on the hand switch. 2. Keep the button pressed until the desired table top height is reached. Table top down 1. Press the DOWN button on the hand switch. 2.
  • Page 21: Systeminformation / System Information

    Betrieb / Operation Shelf stop on Move the table to the desired position. and of Then press UP/DOWN button simultaneously for 10 sec. (only possible in Shelf-Stop is now active. upper half of stroke) Systeminformation / System Information Die Systeminformationen werden durch Blinken der LED-Signalleuchte am Handschalter übermit- telt.
  • Page 22 Betrieb / Operation Signal Meldung Erforderliche Maßnahmen Licht blinkt System fährt hoch Warten Sie mit den nächsten Schritten, bis die grün System wird zurückgesetzt LED nicht mehr blinkt. Einschaltdauer überschrit- Drücken Sie keine Tasten. Kollision erkannt (ISP) Entfernen Sie das Hindernis vom Tischsystem. Entfernen Sie unnötige Lasten von der Tisch- platte Das LifeUP Pro-System kann ganz normal ver-...
  • Page 23: Fehlerbehebung / Troubleshooting

    Betrieb / Operation Signal Message Required Actions Green Light System Start-up Wait until the LED has stopped blinking to Blinking Reset in Progress continue. Duty Cycle Exceeded Do not press any buttons. Remove the obstruction from the Table Sys- tem. Remove unnecessary loads from the Table Top Operate the LifeUP Pro System as normal.
  • Page 24 Betrieb / Operation Problem mögliche Ursache Behebung Der Tisch Es gab einen Stromausfall, Führen Sie einen Endlagenabgleich durch (sie- bewegt sich während der Tisch in Bewe- he Kapitel 5.1 Durchführung eines Endlagen- nur nach gung war. abgleichs). unten Die Stromversorgung wur- de während der Bewegung des Geräts getrennt Reset ist erforderlich...
  • Page 25: Werkseinstellung Reset / Factory Reset

    Werkseinstellung Reset / Factory reset Problem Possible cause Solution The table There was power failure only moves while the table was in slowly down- motion wards The Power Hub was dis- Perform a Position Reset Procedure (see Chap- connected while the ter 5.1 Performing a Position Reset Procedure) device was in motion Reset required...
  • Page 26: Servicefunktion / Service Functions

    Servicefunktion / Service functions Servicefunktion / Service functions Sicherheit / Safety Quetsch- und Schergefahr! Bei der Rücksetzung der Steuerung auf die Werkseinstellungen und beim Reset ist der Auffahrschutz ISP inaktiv. Gefahr Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände oder Personen im Gefahrenbereich (Sicherheitsabstand >...
  • Page 27: Entsorgung / Disposal

    Entsorgung / Disposal Entsorgung / Disposal Umweltschäden durch falsche Entsorgung. Hinweis Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Information zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten in der Europäischen Union: Innerhalb der Europäischen Union wird für elektrisch betriebene Geräte die Entsorgung durch nationale Regelungen vorgegeben, die auf der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektronik-Altgeräte (WEEE) basieren.
  • Page 28 Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH Siemensstraße 6 73235 Weilheim/Teck Deutschland Telefon +49 7023 108-0 Telefax +49 7023 108-110 www.ergonomics.world...
  • Page 31 Attenzia Attenzia complete Attenzia task...
  • Page 32 Konformitätserklärung: Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass diese 1.1. NOVUS Büroleuchte den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforde- rungen der EG-Produktsicherheitsrichtlinie * entspricht. Das Gerät stimmt über- ein mit den folgenden Normen: ** gemäß den Bestimmungen der Richtlinien ***. Ausgabe ****. Declaration of Conformity: We declare under our sole responsibility that this 1.1.
  • Page 33 2001/95/EG ** EN 60598-1; EN 60598-2-4; EN 62471; EN 61347-1; EN 61347-2-13; EN 61347-2-11; EN 62031; EN 55015; EN 61547; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 *** 2014/35/EU; 2014/30/EU; 2011/65/EU; 2009/125/EG Typ/Type: Novus Attenzia complete Novus Attenzia task Baujahr/Year of manufacture: ➞ Herstellergarantie/Guarantee: 5 Jahre/5 Years Technische Unterlagen bei:...
  • Page 34 Attenzia Originalgebrauchsanleitung ............6 Translation of the original operating instructions.
  • Page 35 Originalgebrauchsanleitung Sicherheitshinweise 1.3. • Gefahr von Augenschäden! Sehen Sie niemals ACHTUNG! direkt in die Lichtquelle! Lesen Sie VOR Inbetriebnahme der • Netzspannung- und Frequenz Ihres Strom- Leuchte die Gebrauchsanleitung und netzes muss mit den Angaben auf dem Typen- Sicherheitshinweise aufmerksam schild des Steckernetzteiles übereinstimmen.
  • Page 36: Sonderfunktionen

    Attenzia Reinigung und Entsorgung 1.5. • Die Leuchte standsicher aufstellen! Das Umkippen der Leuchte kann zu Personen- Verletzungsgefahr! oder Sachschäden führen. • Die Leuchte von der Stromversorgung trennen. • Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung • Die Leuchte nicht nass reinigen. Gefahr von keine Gefahr darstellt.
  • Page 37: Positionierung

    Positionierung 1.7. Stellen Sie beim Positionieren der Leuchte sicher, dass weder Sie noch andere Personen vom Licht der Leuchte geblendet werden und das sich das Licht nicht in einem Bildschirm spiegelt. Die Gelenke der Leuchte dürfen nicht über den vorgesehenen Drehwinkel bewegt werden. Dies kann zu einer Beschädigung der Leuchte führen.
  • Page 38 Attenzia task Attenzia complete 1. . 90° 90° 160° 90° 70° 130° 30° 1015 mm 726 mm 270° 270°...
  • Page 39 Attenzia 2.1. Attenzia task 2.4. Attenzia complete 2.4.
  • Page 40 2.2.
  • Page 41 Attenzia 2.3. ON/OFF - MAX ON/OFF 2.4. Clamp 1/2 MY Base C, D, G, S...
  • Page 42 2,5 mm 2,5 mm 2,5 mm 2,5 mm...
  • Page 43 Attenzia 2,5 mm 2,5 mm...
  • Page 44 Headquarters: Novus Dahle GmbH & Co. KG Breslauer Straße 34-38 49808 Lingen Germany Service contact: Novus Dahle GmbH & Co. KG Hessenweg 53 49811 Lingen Germany Tel.: +49 (0) 591 9140-457 Fax: +49 (0) 591 9140-841 E-Mail: info@novus.de Web: www.novus.de w w w.nov us.d e ©...
  • Page 45 Clu-Arm max. X kg max. kg...
  • Page 46 Clu clamp Clu column adapter Clu I Clu II Clu III...
  • Page 47 Clu clamp 1a Clu clamp 1b < ø80 mm...
  • Page 48 Clu column adapter 1c MY base TSS/RS Clu-Arm max. kg max. X kg...
  • Page 50 Clu clamp 9...
  • Page 52 Headquarters: Novus Dahle GmbH Breslauer Straße 34-38 49808 Lingen (Ems) Germany Service contact: Novus Dahle GmbH Hessenweg 53 49811 Lingen (Ems) Germany Tel.: +49 (0) 591 9140-45 Fax: +49 (0) 591 9140-841 E-Mail: info@novus-dahle.com Web: www.novus-dahle.com w w w.novus.d e ©...
  • Page 53 01-16 DE | Produkthinweise 17-32 EN | Product information 33-48 | Informations sur le produit 49-64 | Información del producto...
  • Page 54: 1.0 Lieferumfang

    Achtung! Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Verwendung des Produktes. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu Verletzungen führen und hat ein Erlöschen der Produkthaftung durch den Händler sowie den Hersteller zur Folge. 1.0 Lieferumfang 1 × Ball-Überzug 2 × Verschlussventil 1 ×...
  • Page 56 2.0 Sicherheitshinweise · der Ball ist für Kinder unter 3 Jahren nicht · bei einem Loch im Ball muss dieser geeignet; durch Kleinteile besteht ausgetauscht werden; die Reperatur Erstickungsgefahr garantiert keine ausreichende Sicherheit · der Ball darf nicht in Anwesenheit von ·...
  • Page 57 3.0 Montageanleitung 3.1 Vorbereitung Bevor Sie den Ball aufpumpen können, sollten Öffnen Sie den Reißverschluss und stecken Sie den PVC-Innenball in die Hülle stecken. Sie den PVC-Innenball so hinein, dass das Loch zur Unterseite der Hülle zeigt.
  • Page 58 3.2 Pumpe verwenden Zum Aufpumpen des Balles haben Sie verschiedene Möglichkeiten: · wenn Sie keine andere Luftpumpe · alternativ können Sie den mitgelieferten besitzen, können Sie den Ball mit der Adapter verwenden, um den Ball mit ihrer mitgelieferten Handpumpe aufpumpen eigenen Pumpe aufzupumpen...
  • Page 59 Hinweis Bei zu starkem Aufpumpen des Balls erlischt die Gewährleistung des Produktes. 3.3 Aufpumpen Bitte achten Sie darauf, dass der Ball nur bei Die Verwendung eines Kompressors wird Raumtemperatur aufgepumpt werden sollte. nicht empfohlen und ist somit auf eigene Der starke Temperatur unterschied von kalt zu Gefahr.
  • Page 60 · kontrollieren Sie während des Pumpens · die ideale Ballhärte erkennen Sie daran, mehrmals die richtige Position und dass in der Hülle keine Falten mehr zu Ausrichtung des Innenballes sehen sind · nachdem der Ball 60-80% aufgepumpt ist, · es kann passieren, dass Sie den Ball nach schließen Sie den Reißverschluss der Hülle, dem ersten Tag noch einmal etwas um weiterzumachen...
  • Page 61 Hinweis Bei zu starkem Aufpumpen des Balls erlischt die Gewährleistung des Produktes. 3.4 Ventilstöpsel einsetzen · schließen Sie den Ball, indem Sie · achten Sie darauf, dass das Ventil bis den Ventilstöpsel nach Erreichen der zum Anschlag eingesetzt wird, sodass geeigneten Luftmenge einsetzen die Oberfläche bündig abschließt...
  • Page 62 3.5 Luft ablassen · um den Ball wieder zu demon tieren, · fixieren Sie den Ventilstöpsel fest zwischen müssen Sie das Ventil vorsichtig heraus- den Fingern, um ihn trotz des Luftdrucks ziehen unter Kontrolle zu halten · verwenden Sie dazu keine spitzen Gegenstände;...
  • Page 63 4.0 Verwendung des Balles Der Ball ist ein zusätzliches Sitzelement, das Zuhause oder im Büro zum Einsatz kommt. Der Ball ist komfortabel und ästhetisch zugleich. Es ist empfohlen, ihn im Wechsel mit herkömmlichen Sitzmöbeln zu benutzen. Das bewegte Sitzen stärkt die Rückenmuskulatur. Zu langes und übermäßiges Sitzen auf einem Sitzball wird jedoch nicht empfohlen.
  • Page 64 4.2 Funktionales Label · das Label des Balles ist nicht nur ikonisch, · beim Sitzen bietet Ihnen das Label sondern ein funktionales Element Hilfe stellung, um den Ball richtig hin- zustellen, indem es vorne gegriffen wird · der Ball kann mit einer Hand gegriffen werden, um ihn von einem Ort an den anderen zu bringen...
  • Page 65 4.3 Ästhetik Anders als konventionelle Gymnastikbälle strahlt der Ball folgende Eigenschaften aus: Hochwertigkeit, Ruhe und Komfort.
  • Page 66 5.0 Übungen Mit dem Ball sind viele verschiedene Übungen realisierbar: ob am Schreibtisch, im Büro oder zu Hause spielt dabei keine Rolle. Einige dieser Übungen zeigen wir im Folgenden auf. Bei Rückenproblemen oder anderen Beschwerden sollte die Verwendung des Balles mit einem Facharzt besprochen werden. 5.1 Gesundes Sitzen ·...
  • Page 67 5.2 Ausgleichstraining · der Ball eignet sich perfekt, um einen · der Vorteil des Balles liegt vor allem in aktiven Bewegungsausgleich zum der Neigfähigkeit; nahezu kein anderes stundenlangen Sitzen zu schaffen Sitzmöbel bietet diese Flexibilität · langsame Vor- & Rückwärtsbewegungen stärken den unteren Rückenbereich und schonen gleichzeitig die Bandscheiben...
  • Page 68 5.3 Aufstehen · zwischendurch aufzustehen fördert die · im Gegensatz zu Bürostühlen mit hohen Durchblutung und beugt Müdigkeit vor Rückenlehnen, kann der Ball schnell und einfach unter dem Tisch oder in einer · die flexible Verwendung des Balles ist auch freien Ecke verstaut werden bei dieser Übung von Vorteil...
  • Page 69 6.0 Pflege und Reinigung Kunstleder Bei Verschmutzung der Oberfläche können Sie diese mit einem feuchten Tuch und warmem Wasser reinigen. Um Verfärbungen des Materials zu vermeiden, verwenden Sie bitte keine starken Reiniger auf Alkoholbasis.
  • Page 70 35080...
  • Page 72 Originalgebrauchsanleitung..........4 Instructions .
  • Page 73 Originalgebrauchsanleitung Bzgl. der unter technische Daten angegebenen Blatt- leistung gelten folgende Rahmenbedingungen: ACHTUNG! Maximale Anzahl von Blättern, die in einem Durch- Lesen Sie VOR Inbetriebnahme des Akten- gang unter folgenden Bedingungen geschnitten wer- vernichters die Gebrauchsanleitung und den: Neue ggfs. geölte Schneidwalzen, kalter Motor, Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
  • Page 74 Piktogrammlegende Wichtige Information Betriebslautstärke im Leerlauf Gebrauchsanleitung/ Einzugsgeschwindigkeit Sicherheitshinweise lesen. ACHTUNG Papier-Partikelschnitt Nicht in der Nähe von ätzenden Stoffen Karten-Partikelschnitt verwenden. Das Gerät standsicher auf dem Boden und Gewicht mit 100 mm Abstand zur Wand aufstellen, Stauwärme vermeiden, Feststellbremsen Netzstecker dient als Trennvorrichtung der betätigen (Typenabhängig).
  • Page 75 35080 Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass der DAHLE Aktenvernichter* den einschlägigen n in alle Sicherheits- d Gesundheitsanforderungen der EG-Produktsicherheitsrichtlinie** entspricht. Das Gerät stimmt üb en folgenden harmonisierten Normen*** und Spezifikationen****, gemäß d ngen der Richtlinien*****. Ausgabe******. 5m/min 70 g/m max.
  • Page 76 220-240V 50-60 Hz 110-120 V 50-60 Hz...
  • Page 77 U S l e D I N t t e r 8 0 g 2 0 l b m a x . m a x .
  • Page 78 U S l e D I N t t e r 8 0 g 2 0 l b m a x . m a x .
  • Page 79 2.10 2.11 max. 1 2.12 max. 1...
  • Page 83 3.10 3.11 3.12...
  • Page 84 3.13 3.14 3.15...
  • Page 85 Headquarters: Novus Dahle GmbH Breslauer Straße 34-38 49808 Lingen (Ems) / Germany Service contact: Novus Dahle GmbH Nikolaus-A.-Otto-Straße 11 96472 Rödental / Germany Tel.: +49 (0) 9563 75299-0 Fax: +49 (0) 9563 75299-333 E-Mail: info@novus-dahle.com Web: www.novus-dahle.com 16100-14684 - 35080 - 01/2019...
  • Page 86 DESK2 Montageanleitung Instrucciones de montaje Mounting instructions Instructiuni de montare Instructions de montage Istruzioni per l'installazione SW 4 DESK2 Mounting instructions REV02 | Article no. 050.0215 I B0569301BA67 | 18.07.2017 | Page 1/1 Bachmann GmbH | Ernsthaldenstr. 33 | 70565 Stuttgart | Germany | www.bachmann.com...

This manual is also suitable for:

Lifeup pro 873 332 904