Riello 40 Installation, Use And Maintenance Instructions page 11

Oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ÖLVORWÄRMUNG
Zur Gewährleistung einer ordnungsgemässen Zündung und eines einwandfreien Betriebes, auch bei
niedrigen Durchsätzen und Temperaturen, ist der Brenner mit einem elektrischen Vorwärmer ausge-
stattet, welcher das Heizöl-EL im Brennkopf aufwärmt.
Dieser Vorwärmer schaltet sich bei Schliessen der Thermostaten ein. Nach einer Periode zwischen
eineinhalb und zweieinhalb Minuten, je nach Raumtemperatur, setzt sich der Motor in Betrieb.
Der Vorwärmer bleibt eingeschaltet und tritt erst bei Stillstand des Brenners ausser Funktion.
ACHTUNG
Wenn man den Vorwärmerwiderstand (während
des Einregulierens des Brenners, wenn die
Raumtemperatur es nicht erfordert usw. ..) aus-
schalten möchte, den an der Grundplatte des
Steuergeräts angebrachten Stecker wegnehmen
und diesen in die ausgeschaltete "Vorwärmewi-
derstand Stellung" waagrechtweise wiederein-
stecken.
In diesem Fall fährt der Brenner bei Schliessen
der Thermostaten sofort an.
N.B.
Die Kontrollampe (LED) leuchtet wenn der Wider-
stand in Betrieb ist; wenn der Widerstand
ausgeschaltet oder defekt ist, leuchtet sie nicht.
EINSTELLUNG DER STAUSCHEIBE UND DER ELEKTRODEN
ACHTUNG:
Bevor die Düse auf - oder abmon-
tiert wird, muss die Schraube (A)
gelockert und die Halterung der
Stauscheibe und der Elektroden
abgenommen werden.
Die Schraube (B) ermittelt, die
korrekte Einstellung der Elektro-
den wiederherzustellen, falls sie
aufgebrochen werden.
1716
Photowiderstand-
beleuchtungsloch
STEUERGERÄT 531SE
STECKER
Widerstand
eingeschaltet
Widerstand
ausgeschaltet
ACHTUNG:
ABMESSUNGEN MÜSSEN
EINGEHALTEN WERDEN
4
±
0,3 mm
A
9
D
*
LED
2 ÷ 2,5
mm
B
5,5
±
0,3 mm
S7059
D5588

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G5ir456t13745610

Table of Contents