Montage - Kessel Comfort PLUS SD Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
4

Montage

4.1
Schaltgerät montieren
WARNUNG
Anlage freischalten! Sicherstellen, dass Leitungen und elektrische Komponenten während der Arbeiten von der
Spannungsversorgung getrennt sind.
Das Schaltgerät kann nur geöffnet werden, wenn sich der Hauptschalter in Position OFF befindet.
Schrauben am Gehäusedeckel lösen und Gehäusedeckel aufklappen.
Gehäuse am vorgesehenen Ort montieren, dazu alle 6 Befestigungsmöglichkeiten verwenden.
Umgebungsbedingungen beachten.
4.2
Netzleitung 400V anschließen
► Netzleitung durch linke Kabeldurchführung bis an die
Anschlussklemmen und den Hauptschalter verlegen.
► Anschlüsse gemäß dem Anschlussplan (im Gehäusede-
ckel des Schaltgerätes) herstellen.
► Kabelverschraubung per Hand anziehen.
Anschlussübersicht Netzleitung
Quelle Anschluss
Leitungsart
Kabel
Schutzleiter
Neutralleiter
Netz
5-adrig
Phase
Phase
Phase
4.3
Abwasserpumpe(n) anschließen
Vor Anschließen der Pumpe prüfen, ob der Motorschutz-
schalter des Schaltgerätes für die Stromaufnahme der
Pumpe(n) (siehe Typenschild) geeignet ist.
Ggf. Motorschutzschalter auf den Nennstrom der Pumpe
einstellen (siehe Typenschild der Pumpe).
Anschlusskabel durch die Gehäusedurchführunge(n) zie-
hen und analog zur Kabelverschraubung der Netzleitung
anziehen.
Anschlüsse gemäß Anschlussplan herstellen.
Platinenanschlüsse für die Abwasserpumpe(n)
U1, V1, W1 (U2, V2, W2
): Phasen
*
PE: Schutzleiter
T1, T3: Anschluss Temperaturüberwachung selbstrückset-
zend
*
nur 9-adrige Variante
010-990
Kennung Anschluss
-bez.
Gelb-grün PE
Blau
N
L1
T1
L2
T2
L3
T3
7 / 140

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents