Kessel Aqatronic S 85 025 Installation, Operation And Maintenance Instructions
Kessel Aqatronic S 85 025 Installation, Operation And Maintenance Instructions

Kessel Aqatronic S 85 025 Installation, Operation And Maintenance Instructions

For rainwater pumping systems aqabull and aqadive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG
für KESSEL-Regenwasserpumpanlagen Aqabull
KESSEL - Schaltgerät Aqatronic
Installation
Inbetriebnahme
der Anlage wurde durchgeführt von Ihrem Fachbetrieb:
Name/Unterschrift
Datum
®
S
Art. Nr. 85 025
Produktvorteile
Inklusive Schwimmerschalter (20m Kabellänge)
Automatische oder manuelle
Trinkwassernachspeisung wählbar
Für Magnet- oder 3-Wege-Umschalt-Ventil
Zusätzliche Sicherheitsabschaltung möglich
Hohe Betriebssicherheit
Bundesweites Servicenetz
Einweisung
Ort
Stempel Fachbetrieb
und Aqadive
®
®
Änderungsstand: 11/2009
Sachnummer:
Techn. Änderungen vorbehalten
Bedienungsanleitung
Seite 1-20
Installation Manual
Page 21-40
010-104

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Aqatronic S 85 025 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kessel Aqatronic S 85 025

  • Page 1 ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG für KESSEL-Regenwasserpumpanlagen Aqabull und Aqadive KESSEL - Schaltgerät Aqatronic ® ® ® Bedienungsanleitung Seite 1-20 Art. Nr. 85 025 Installation Manual Page 21-40 Produktvorteile Inklusive Schwimmerschalter (20m Kabellänge) Automatische oder manuelle Trinkwassernachspeisung wählbar Für Magnet- oder 3-Wege-Umschalt-Ventil Zusätzliche Sicherheitsabschaltung möglich...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis ........................Seite 1. Allgemeines ........................Seite 2. Sicherheitshinweise ........................Seite 3. Technische Daten ........................Seite Anlagenbeschreibung allgemein............Seite 4. Anlagenbeschreibung Anlagenbeschreibung Aqabull ............Seite Anlagenbeschreibung Aqadive ............Seite Montage Schaltgerät................. Seite Montage Schwimmerschalter ............Seite 5. Montage ........................Seite 6.
  • Page 3: Allgemeines

    1. Allgemeines Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, daß Sie sich für ein Produkt Das Schaltgerät Aqatronic S wird zur Steue- von KESSEL entschieden haben. Einsatzbereich: rung der KESSEL-Regenwasserpumpanla- gen Aqabull und Aqadive eingesetzt. Die gesamte Anlage wurde vor Verlassen des Werkes einer strengen Qualitätskontrol-...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Das Personal für Montage, Bedienung, War- paratur der Anlage sind die Unfallverhü- fachkraft ist in der VDE 0105 definiert. tung und Reparatur muss die entsprechen- tungsvorschriften, die in Frage kommenden Es ist sicherzustellen, daß sich die Elektro- de Qualifikation für diese Arbeiten aufwei- DIN- und VDE-Normen und Richtlinien kabel sowie alle anderen elektrischen Anla- sen.
  • Page 5: Technische Daten

    3. Technische Daten Spannung / Frequenz 230 V AC / 50 Hz Leistungsaufnahme Elektronik Schutzart IP54 Schutzklasse Temperaturbereich 0 bis 40° C Schwimmerschalter Schaltleistung DC Min: 40 mA bei 8 V; Max: 60 mA bei 20 V Schaltleistung 230 V AC Min: 15 mA;...
  • Page 6: Anlagenbeschreibung

    4. Anlagenbeschreibung Gehäuse Schaltgerät Zylinderschraube M4x25 (4x) Netzanschlußleitung 1 m Anschluss Trinkwassernachspeisung Anschluss Schwimmerschalter 1 Anschluss Schwimmerschalter 2 (Sicherheitsabschaltung optional) Kurzbedienungsanleitung LED grün Anzeige Betrieb LED orange Anzeige Trinkwasser- nachspeisung Taste Trinkwassernachspeisung Schwimmerschalter 1 mit Anschlußleitung 20 m...
  • Page 7: Anlagenbeschreibung Allgemein

    LED grün Anzeige Betrieb (8) Schwimmerschalter 2 Das Schaltgerät Aqatronic S wird zur Anlage ist betriebsbereit. Steuerung der Trinkwassernachspeisung Bei der KESSEL-Regenwasserpumpanla- ge Aqadive kann optional ein zweiter und Füllstandsüberwachung für die KES- SEL-Regenwasserpumpanlagen Aqabull Schwimmerschalter installiert werden. Für LED orange Anzeige und Aqadive eingesetzt.
  • Page 8: Anlagenbeschreibung Aqabull

    4. Anlagenbeschreibung 4.2 Anlagenbeschreibung Aqabull Dachrinne, Fallrohr Regenablauf mit Schlammeimer Regenwasserfilter k Regenwasserfilter-Spülung k Ventil Regenwasserfilter-Spülung Zisterne k Einlaufberuhigung k Überlaufsiphon k schwimmende Entnahme Trinkwassernachspeisebehälter k Schwimmerventil k Absperrventil Trinkwassernachspeisung Notüberlauf mit Geruchverschluß Pumpe mit Druckschaltautomat 3-Wege-Umschaltventil Trinkwassernachspeisung Schaltgerät Aqatronic S k Schwimmerschalter 1 Betriebswassernetz...
  • Page 9: Anlagenbeschreibung Aqadive

    4. Anlagenbeschreibung 4.3 Anlagenbeschreibung Aqadive Dachrinne, Fallrohr Regenablauf mit Schlammeimer Regenwasserfilter k Regenwasserfilter-Spülung k Ventil Regenwasserfilter-Spülung Zisterne k Einlaufberuhigung k Überlaufsiphon k schwimmende Entnahme Pumpe Druckschaltautomat k Absperrventil Betriebswassernetz Trinkwassernachspeisung k Magnetventil Trinkwassernachspeisung k Absperrventil Trinkwassernachspeisung Betriebswassernetz Schaltgerät A qatronic S k Schwimmerschalter 1 k Schwimmerschalter 2 (optional)
  • Page 10: Montage Schaltgerät

    5. Montage 5.1 Montage Schaltgerät Das Kapitel „Sicherheitshinweise“ ist zu beachten! Bei einer KESSEL-Regenwasserpumpanla- ge Aqabull oder Aqadive ist das Schaltgerät Bestandteil der Anlage und bereits komplett installiert. Bei einer separaten Verwendung wird das Schaltgerät an geeigneter Stelle, z.B. in Augenhöhe an der Wand montiert.
  • Page 11: Montage Schwimmerschalter

    5. Montage 5.2 Montage Schwimmerschalter: Das Kapitel „Sicherheitshinweise“ ist zu beachten! Die Schwimmerschalter können in der Zister- ne nach individuellen Anforderungen in der gewünschten Höhe montiert werden. Der Min- destabstand des unteren Schwimmerschal- ters zum Behälterboden muss ca. 15-20 cm betragen, um ein Ansaugen aus der Sedi- mentschicht der Zisterne zu verhindern.
  • Page 12 6. Elektroanschluss durch öffnet sich die Klemme und die Lei- Achtung! tung kann angeschlossen werden. Anschluss nur durch eine Elektrofach- kraft. Die einschlägigen, derzeit gültigen Vorschriften, Gesetze und Normen sind zu befolgen. Beachten Sie außerdem das Kapitel „Sicherheitshinweise“. Bei Komplettanlagen sind der Schwimmer- schalter zur Steuerung der Nachspeiseein- Die Mutter und den Korb für die Zugentla- heit sowie das Ventil bereits angeschlossen.
  • Page 13 6. Elektroanschluss Anschluss 3-Wege-Umschaltventil Anschluss Magnetventil...
  • Page 14: Inbetriebnahme

    7. Bedienung / Funktion Bei ausreichender Füllung der Regenwas- Mit der Taste „Trinkwassernachspeisung“ 7.1 Inbetriebnahme 7.2 Normalbetrieb: 7.3 Manuelle Trinkwassernachspeisung serzisterne, der Wasserstand liegt über kann die Trinkwassernachspeisung von dem Niveau 1, läuft die Anlage im Regen- Hand (manuell) ein- und wieder abgeschal- Das Kapitel „Sicherheitshinweise“...
  • Page 15: Überlaufsicherung

    7. Bedienung / Funktion 7.4 Überlaufsicherung Überschreitet der Wasserstand in der Zister- ne das Niveau 4, so wird eine evtl. bestehen- de (automatische oder manuelle) Trinkwas- sernachspeisung abgeschaltet und verriegelt (auch manuell nicht einschaltbar). Die Trinkwassernachspeisung läßt sich erst wieder aktivieren wenn das Niveau 3 unter- schritten wurde.
  • Page 16: Inspektion Und Wartung

    8. Inspektion und Wartung Reparaturen dürfen nur durch den Herstel- nende Behandlung zu achten. Der Schwim- ler vorgenommen werden. merschalter kann mit einer milden Seifen- Das Kapitel „Sicherheitshinweise“ lauge gereinigt werden. ist zu beachten! Alle nachfolgend beschriebenen Inspek- Das Schaltgerät bedarf keiner Wartung. tions- und Wartungsarbeiten dürfen nur vom Die Anschlussleitungen sind auf Beschädi- autorisierten Fachpersonal durchgeführt...
  • Page 17: Gewährleistung

    1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangel- sprünglichen Vertragsgegenstand. Für Neu- stauglichkeit und statische Sicherheit. haft, so hat KESSEL nach Ihrer Wahl den lieferungen beginnt die Gewährleistungsfrist Mangel durch Nachbesserung zu beseitigen neu zu laufen, jedoch nur im Umfang der Neu- Voraussetzung hierfür ist eine fachmännische...
  • Page 18 Zur Beurteilung der Erzeugnisse hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit wurden folgende Normen herangezogen: EN 55014 EN 55104 Zur Beurteilung der Erzeugnisse hinsichtlich der elektrischen Sicherheit wurden folgende Normen herangezogen: DIN EN 60730-1:1996-01 Kessel AG, Bahnhofstraße 31, 85101 Lenting Lenting 10.11.2009 B. Kessel A. Kessel...
  • Page 19 10. Übergabeprotokoll Typenbezeichnung * KESSEL-Bestellnummer * Fertigungsdatum * (* gemäß Typenschild/Rechnung) Objektbezeichung / Anlagenbetreiber Adresse / Telefon / Telefax Planer / Adresse / Telefon / Telefax Ausführende Installationsfirma Adresse / Telefon / Telefax Ausführende Elektrofirma Adresse / Telefon / Telefax...
  • Page 20: Übergabeprotokoll

    Übergabeprotokoll...
  • Page 21 INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS for KESSEL rainwater pumping systems Aqabull and Aqadive KESSEL - Switch Unit Aqatronic ® ® ® Art. # 85 025 Product Advantages Including floating switch (20 m cable length) Automatic or manual drinking water feeding can be selected...
  • Page 22 Table of content ........................Page 1. General ........................Page 2. Safety Instructions ........................Page 3. Technical data ........................Page General system description .............. Page 4. System description System description Aqabull............... Page System description Aqadive.............. Page Installation of the switch unit ............. Page Installation of the floating switches ...........
  • Page 23: General

    The switch unit Aqatronic S is used to control Area of application: a KESSEL product. the KESSEL rainwater pumping systems Aqa- The entire plant was subjected to a stringent bull and Aqadive. quality control before it left our factory. Ne-...
  • Page 24: Safety Instructions

    2. Safety Instructions The personnel for assembly, operation, as the directives of the local power supply in- mage, the plant may on no account be put maintenance and repair must possess the dustry must be heeded. into operation or must be stopped immedia- appropriate qualification for this type of tely.
  • Page 25: Technical Data

    3. Technical Data Voltage / Frequency 230 V AC / 50 Hz Power consumption electronics Protective rating IP54 Protective class Temperature range 0 to 40° C Floating switch Switching capacity DC Min: 40 mA at 8 V; Max: 60 mA at 20 V Switching capacity 230 V AC Min: 15 mA;...
  • Page 26: System Description

    4. System description Switch unit housing Cylinder head screw M4x25 (4x) Mains connection cable 1 m Connection drinking water feeding Connection floating switch 1 Connection floating switch 2 (optional safety switch-off) Brief operating instructions LED green for operation LED orange for drinking water feeding Button for drinking water feeding Floating switch 1 with connection cable 20 m...
  • Page 27: General System Description

    Plant is ready for operation. ring for the KESSEL rainwater pumping sy- In the case of the KESSEL rainwater pum- stems Aqabull and Aqadive. ping system Aqadive, a second floating There are basic differences between the two switch can be installed as an option.
  • Page 28: System Description Aqabull

    4. System description 4.2 System description Aqabull Gutter, drainpipe Drain with sludge bucket 3 Rainwater filter k Rainwater filter rinsing k Valve for rainwater filter rinsing Cistern k Feed slowdown k Overflow siphon k Floating removal Drinking water feeding tank k Floating switch k Shut-off valve for drinking water feeding Emergency overflow with odour trap...
  • Page 29: System Description Aqadive

    4. System description 4.3 System description Aqadive Gutter, drainpipe Drain with sludge bucket Rainwater filter k Rainwater filter rinsing k Valve for rainwater filter rinsing Cistern k Feed slowdown k Overflow siphon k Floating removal Pump Automatic pressure switch k Shut-off valve service water network Drinking water feeding k Solenoid drinking water feeding k Shut-off valve drinking water feeding...
  • Page 30: Installation Of The Switch Unit

    5.1 Installation of the switch unit The chapter “Safety instructions” must be hee- ded! The switch unit is part of the KESSEL rainwater pumping system Aqabull or Aqadive and is al- ready completely installed in the system. If used separately, the switch unit is installed in a sui- table spot, e.g.
  • Page 31: Installation Of The Floating Switches

    5. Installation 5.2 Installation of the floating switches The chapter “Safety instructions” must be heeded! The floating switches can be mounted in the ci- stern at the desired height according to indivi- dual requirements. The minimum distance from the lower floating switch to the floor of the tank must be about 15-20 cm in order to prevent se- diment being suctioned in from the bottom of the cistern.
  • Page 32: Electrical Connection

    6. Electrical Connection wards. This opens the terminal and the cable can be connected. Caution! Connection may only be carried out by a qualified electrician. The relevant cur- rently valid directives, laws and stan- dards must be observed. Please heed the chapter “Safety instructions”...
  • Page 33 6. Electrical Connection Anschluss 3-Wege-Umschaltventil Anschluss Magnetventil...
  • Page 34: Initial Operation

    7. Operation 7.1 Initial operation 7.2 Normal mode: 7.3 Manual drinking water feeding The chapter “Safety instructions” must be If the rainwater cistern is full enough, with the The button “drinking water feeding” can be heeded! water level above level 1, the system runs in pressed to switch drinking water feeding on The switch unit is easy to use and does not re- rainwater mode.
  • Page 35: Overflow Protection

    7. Operation 7.4 Overflow protection If the water level in the cistern rises above level 4, any (automatic or manual) drinking water feeding is switched off and locked (cannot be swit- ched on manually either). Drinking water feeding can only be activated again when the water has fallen to below level 3.
  • Page 36 8. Instruction and Maintenance The switch unit does not require any mainten- damage. If any damage can be detected, the ance. plant must be put out of operation immediate- The chapter “Safety instructions” must be heeded! All the servicing and maintenance work de- The floating switch must be checked for soiling scribed below may only be carried out by aut- and alignment at regular intervals.
  • Page 37 9. Guarantee 1. In the case that a KESSEL product is de- product refers only to the product or part tertightness, usability and structural so- fective, KESSEL has the option of repairing needing repair or replacement and not ne- undness of the product.
  • Page 38 EC DECLARATION OF CONFORMITY Electromagnetism Guidelines 89/336/EEC Electromagnetism Guidelines 89/336/EEC Low Voltage Guidelines 73/23/EEC Kessel AG, D-85101 Lenting we declare that the product is in agreement with Type: KESSEL-Control unit Aqatronic ® EN 55014 EN 55104 DIN EN 60730-1:1996-0 Lenting 10.07.2006 B.
  • Page 39 10. Handover Certificate Type designation* KESSEL order number * Production date * (* according to rating plate/invoice) Product name / system owner/operator Address / Phone / Fax Designer / Address / Phone / Fax Installation firm Address / Phone / Fax...
  • Page 40 A l l e s f ü r d i e E n t w ä s s e r u n g Rückstauverschlüsse Hebeanlagen Abläufe / Rinnen innerhalb von Gebäuden Abläufe außerhalb von Gebäuden Abscheider Fettabscheider Öl-/ Benzinabscheider Stärkeabscheider Sinkstoffabscheider Kleinkläranlagen Schächte...

Table of Contents