Gerätebeschreibung; Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - Toolson DKS1600 Instruction Manual

Scroll saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
3. Gerätebeschreibung (Abb. 1-12)
1.
Abblasvorrichtung
2.
Halterung
3.
Rändelschraube
4.
Halter
5.
Sägeblattschutz
6.
Sägetisch
7.
Abdeckung links
8.
Lagerstellen
9.
Spannhebel
10. Ausleger
11. Gradskala
12. Feststellhebel
13. Staubabsauganschluss
14. Ein/Ausschalter
15. Hubzahlregler
16. Montagepunkte
17. Sägeblatt
18. Niederhalter
19. Oberer Adapter
20. Inbusschlüssel 3 mm
21. Winkel (Kein Lieferumfang)
22. Aufbewahrungsbox für Sägeblätter
23. Unterer Adapter
24. Sägeblatthalter oben
25. Sägeblatthalterung unten
26. Tischeinlage
27. Zeiger
28. Schraube
29. Halter
30. Arbeitslampe
31. Ein/Ausschalter Arbeitslampe
32. Einstell-Lehre für Sägeblätter ohne Stift

4. Lieferumfang

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln,
Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
• Dekupiersäge
• Sägeblattschutz
• Abblasvorrichtung
• Ersatzsägeblatt (2x) (für Holz und Kunststoffe)
• Inbusschlüssel 3 mm
• Originalbetriebsanleitung
10
DE
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Dekupiersäge dient zum Schneiden von kanti-
gen Hölzern oder anderen Werkstoffen wie z.B. Ple-
xiglas, GFK, Schaumstoff, Gummi, Leder und Kork.
Verwenden Sie die Säge nicht zum Schneiden von
Rundmaterial. Rundmaterial kann leicht verkanten.
Verletzungsgefahr! Teile können herausgeschleudert
werden!
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für dar-
aus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller
Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Her-
steller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblätter
verwendet werden.
• Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwen-
dung ist auch die Beachtung der Sicherheitshin-
weise, sowie die Montageanleitung und Betriebs-
hinweise in der Bedienungsanleitung.
• Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Ge-
fahren unterrichtet sein.
• Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften genauestens einzuhalten.
• Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizini-
schen und sicherheitstechnischen Bereichen sind
zu beachten.
• Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Restrisiken!
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschrifts-
mäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken beste-
hen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang
mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektro-
werkzeuges auftreten:
• Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
• Unfallgefahr durch Handkontakt in nicht abgedeck-
tem Schneidbereich des Werkzeuges.
• Verletzungsgefahr
beim
(Schnittgefahr).
• Quetschen der Finger.
• Gefährdung durch Rückschlag.
• Kippen des Werkstückes aufgrund einer unzurei-
chenden Werkstückauflagefläche.
Werkzeugwechsel

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

39014039583901403959

Table of Contents