Einführung; 1.1. Allgemeines; Auspacken Des Gerätes; Lieferumfang - PeakTech 1006 Operation Manual

Sweep functions generators
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Einführung
Mit diesem Wobbelfunktionsgenerator haben Sie eines der fortschrittlichsten professionellen Geräte am Markt
erworben. Sein innovatives, ergonomisches Design und der hohe Qualitätsstandard garantieren Zuverlässigkeit für
viele Jahre. Um die vielen Möglichkeiten dieses Gerätes voll ausschöpfen zu können und um die Sicherheit des
Betreibers zu gewährleisten und Beschädigung durch Fehlbedienung zu vermeiden, ist vor Inbetriebnahme des
Gerätes die Bedienungsanleitung unbedingt zu lesen.
Besondere Aufmerksamheit sollte den Abschnitten mit Sicherheits- und Gefahrenhinweisen gewidmet
werden. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht Gefahr schwerer Verletzung und/oder der
Beschädigung des Gerätes.

1.1. Allgemeines

Die Wobbelfunktionsgeneratoren PeakTech 1006 und PeakTech 1013 entsprechen in Technik und Ausstattung
dem neuesten Stand der Technik. Durch Verwendung eines Mikroprozessors konnte die Anzahl der benötigten
elektrischen Bauteile weiter verringert werden, was die Lebensdauer des Gerätes erhöht.
Die innovative Technik erhöht die Möglichkeiten des Gerätes und vergrößert den Anwendungsbereich.
Der Wobbel-Funktionsgenerator erzeugt vier verschiedene Signale:
- Sinussignal
- Recheckimpuls
- Dreiecksignal
- Rampe
mit Frequenzen von 2 Hz bis 6 MHz (PeakTech 1006) und 2 Hz bis 13 MHz (PeakTech 1013). TTL-Ausgang bis 12
MHz (PeakTech 1006) bzw. 24 MHz (PeakTech 1013). Weitere Merkmale beinhalten verzögerte Triggerung, Gate,
Clock, Ablenkung und Eingang zur Einspeisung externer Signale (Frequenzen).
Eine Symmetrie-Funktion ermöglicht die Einstellung des Symmetrie-/Tastverhältnisses des Ausgangssignals von
10 %...90 %.
Weitere Merkmale sind wahlweise lineare oder logarithmische Ablenkung, die Möglichkeit zur Änderung der
Frequenz durch Einspeisung einer externen Spannung an den entsprechenden Eingang des Gerätes und eine
Selbsttest-Funktion zur automatischen Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des Gerätes bei jedem Einschalten.
Der Wobbel-Funktionsgenerator ist darüber hinaus mit einem eingebautem Frequenzzähler zur Messung von
Frequenzen von 5 Hz...100 MHz ausgestattet. Der Frequenzzähler mißt wahlweise die Frequenz oder die Perio-
dendauer (Umkehrwert-Meßfunktion). Diese Funktion ermöglicht bei niedrigen Frequenzen genauere Meßer-
gebnisse.
1.2
Auspacken des Gerätes
Gerät vorsichtig auspacken und auf Beschädigung und Vollständigkeit der Teile überprüfen. Bei fehlenden Teilen
oder Feststellung eines Schadens, Gerät einschließlich Verpackung sofort zum Fachhändler bzw. Vertreiber, von
dem das Gerät erstanden wurde, zurückbringen. Der Händler (Vertreiber) wird das fehlende Teil kostenlos zur
Verfügung stellen oder - falls erforderlich - das Gerät auswechseln.
1.3

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehören:
*
Wobbelfunktionsgenerator PeakTech 1006 bzw. PeakTech 1013
*
Netzkabel
*
Bedienungsanleitung
1.4

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

1.
Vor Anschluß des Gerätes an die Steckdose sicherstellen, daß die Stellung des Spannungswählers an
der Rückseite des Gerätes mit der verfügbaren Netzspannung (110 V oder 220 V) übereinstimmt. Falls
dies nicht der Fall ist, Spannungswähler wie beschrieben umstellen. Der Anschluß des Gerätes an eine
falsche Netzspannung hat u. U. die Zerstörung des Gerätes zur Folge.
2.
Gerät nur mit einem Tuch und einer milden Seifenlösung reinigen. Auf keinen Fall Lösungsmittel oder
karbonathaltige Mittel verwenden, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
- 2 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1013

Table of Contents