Anschluss An Das Stromnetz; Reinigung Und Wartung - Master E36202 User And Maintenance Book

Hide thumbs Also See for E36202:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
und Schrauben benutzen. Die Gebläseschau-
feln müssen mit der gebogenen Seite in Rich-
tung Motor installiert werden, indem zwischen
die Schaufeln und den Motor der Isolierungs-
block eingefügt werden muss. Beim Spannen
der Schrauben sicherstellen, dass die Stütze
der Schaufeln perfekt parallel zum Motor ist
(die Schaufeln müssen alle denselben Dreh-
sinn haben).
HINWEIS: Die Schaufel jedes Geräts sind aus-
gewogen, daher müssen sie alle bei der Instal-
lation dieselbe Richtung haben, sie dürfen nicht
verändert oder gebogen werden, und es dürfen
keine Schaufeln anderer Geräte verwendet wer-
den.
►►5. INSTALLATION
(Abb. 3)
WICHTIGER HINWEIS: Das Gerät mit einem
Sicherheitsabstand von 50 cm zu Wänden oder
sonstigen Körpern installieren (das Gerät könnte
wegen der zurückströmenden Luft schwingen).
WICHTIGER HINWEIS: Der J-förmige Haken ist
ein waagrechtes Element der Konstruktion, an
dem das Gerät installiert werden soll, er muss
eine Last von mindestens 110 kg aushalten (die
Installation kann auch auf Holz- oder Metallbal-
ken, usw. erfolgen, wenn die Stütze und die Kon-
struktion geeignet sind, um ein solches Gewicht
zu tragen).
►5.1. Den J-förmigen Haken installieren.
►5.2. Das Gerät auf dem J-förmigen Haken po-
sitionieren.
HINWEIS: De J-förmigen Haken nicht schmie-
ren.
HINWEIS: Wenn das Gerät mit Verlängerungen
des Stabs installiert wird, zum Beispiel wenn
eine Zwischendecke vorhanden ist, muss eine
Bohrung von mindestens 6 cm ausgeführt wer-
de.
►►6. INSTALLATION DES SICHER-
HEITSKABELS
WICHTIGER HINWEIS: Bei diesem Gerät ist ein
mit den nationalen Anforderungen und Normen
für die Sicherheit konformes Kabel inbegriffen.
Das zusätzliche Sicherheitskabel muss a einem
Element der Konstruktion befestigt werden, das
mindestens 140 kg Traglast hat (das Element
der Konstruktion muss sich in einem Mindestab-
stand von etwa 10 cm vom Gerät befinden).
►6.1. Das Sicherheitskabel hinter dem Haken
durchführen (das Kabel darf nicht zwischen
der Gummirolle und dem Haken durchgehen)
(Abb. 4).
►6.2. Das Sicherheitskabel mit Metallklammern
gut am Element der Konstruktion befestigen
(damit der bestmögliche Halt erreicht wird, die
Metallklammern in der korrekte Position mon-
tieren) (Abb. 5).
►►7. ANSCHLUSS AN DAS STROM-
NETZ
(Abb. 6)
WICHTIGER HINWEIS: Vor dem Ausführen von
jeder Art elektrischer Verbindungen die Netzver-
sorgung trennen.
Für den elektrischen Anschluss zertifizierte Ka-
bel und Verbinder benutzen, die den lokalen
Vorschriften und den geltenden Normen ent-
sprechen.
►7.1. Das Gerät nur an Stromnetze mit
FI-Schutzschalter und geeigneter Erdung an-
schließen (die korrekte Polarität einhalten).
►7.2. Die Abdeckungen der Kabel wieder kor-
rekt positionieren (einen halben Zentimeter
Spielraum zwischen der Abdeckung und dem
Element der Konstruktion - Motor lassen).
►7.3. Die Stromversorgung wieder herstellen.
►7.4. Wenn die Installation beendet ist, den kor-
rekten Betrieb testen.
HINWEIS: Falls eine Fernbedienung installiert
wird, muss auf die Anweisungen in der Verpa-
ckung des Zubehörs geachtet werden.
►►8. REINIGUNG UND WARTUNG
WICHTIGER HINWEIS: Vor Wartungs- oder Re-
paraturarbeiten das Gerät stets komplett von der
Stromversorgung trennen.
Je nachdem, wo das Gerät eingesetzt wird, kön-
nen Staub und Schmutz seine Leistung beein-
trächtigen. Vor der Reinigung oder Wartung das
Gerät völlig von der Stromversorgung trennen.
Die einzige erlaubte Reinigung ist das Entfernen
von Staub vom Gerät, dazu verwendet man ei-
nen leicht feuchten Lappen (der Gebrauch von
Lösungs- oder Reinigungsmittel ist verboten).
HINWEIS: Das Gerät nicht nass machen und
nicht schmieren, um schwere Schäden zu ver-
meiden.
de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E48202E56002E60002

Table of Contents