Vor Inbetriebnahme; Bedienung - Alpha tools A-BSG 310 Original Operating Instructions

Drill bit grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Einschaltdauer bedeuten, dass das Elek-trowerk-
zeug 1 Minuten mit der Nenn-aufnahmeleistung
betrieben werden kann, daran schließt sich eine
Abkühlphase von 1 Minuten an.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
.............................. 76 dB(A)
pA
Unsicherheit K
............................................ 3 dB
pA
Schallleistungspegel L
........................ 89 dB(A)
WA
Unsicherheit K
........................................... 3 dB
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
Anl_A-BSG_310_SPK7.indd 5
Anl_A-BSG_310_SPK7.indd 5
DEU

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.

6. Bedienung

6.1 Ein-/Ausschalter (Bild 1 / Pos. 4)
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (4) auf „I" stellen.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter (4) auf „0" stellen.
6.2 Bohrer-Führungslöcher (Bild 2 / Pos. 2)
Die 16 Bohrer-Führungslöcher (2) sind jeweils mit
einem Wert gekennzeichnet, der dem Durchmes-
ser in mm eines Bohrers entspricht (Siehe Bild 2).
Vergewissern Sie sich, ob der zu bearbeitende
Bohrer mit einem von den unten aufgeführten
Durchmessern gekennzeichnet ist.
3,0 mm;
6,5 mm;
3,5 mm;
7,0 mm;
4,0 mm;
7,5 mm;
4,2 mm;
8,0 mm;
4,5 mm;
8,5 mm;
5,0 mm;
9,0 mm;
5,5 mm;
9,5 mm;
6,0 mm;
10 mm
6.3 Schleifen von Bohrern (Bild 2+3)
Schalten Sie das Gerät ein. Siehe 6.1
Stecken Sie den Bohrer mit der stumpfen
Bohrerspitze in das passende Bohrer-Füh-
rungsloch (2). Siehe auch 6.2
Halten Sie den Bohrer wie in Bild 3 gezeigt
und drücken Sie mit leichtem Druck für etwa
5-10 Sekunden auf den Bohrer
Abhängig von der Bohrerdicke kann sich die
Schleifzeit verlängern oder verkürzen
Nehmen Sie nun den Bohrer heraus und dre-
hen Sie ihn um 180° um die andere Seite der
Bohrerspitze zu schleifen
Stecken Sie den Bohrer wieder für weitere
5-10 Sekunden in das Gerät
- 5 -
23.02.12 14:50
23.02.12 14:50

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

42.598.91

Table of Contents