Sicherheitshinweise; Technische Daten; Montage - resideo Braukmann NK300SE-VE Installation Instructions Manual

Refilling combination with softening cartridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
1

Sicherheitshinweise

1.
Beachten Sie die Einbauanleitung.
2.
Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3.
Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den
in dieser Einbauanleitung genannten
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe
2 Technische Daten). Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4.
Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.
2

Technische Daten

Medien
Medium:
Frischwasserhärtebereich*:
Anschlüsse/Größen
Ablaufanschluss:
Anschlussgröße:
Prüfanschlüsse:
Druckwerte
Max. Eingangsdruck:
Hinterdruck:
Voreingestellter
Ausgangsdruck:
Betriebstemperaturen
Max. Betriebstemperatur des
Mediums:
Spezifikationen
Flüssigkeitskategorie
Systemtrenner BA:
Einbaulage:
MU1H-1561GE23 R0420
Wasser
0°dH-26°dH
0°fH-46,4 °fH
0 mmol/l - 4,64 mmol/l
HT40
1/2" Außengewinde
1
G
/
"
4
10 bar
1,5 - 4 bar
1,5 bar
30 °C
4 (giftige, sehr giftige,
krebserzeugende,
radioaktive Stoffe)
waagrecht mit
Ablaufanschluss nach unten
Geeignet für
Heizungsanlagen mit
folgenden Materialien:
Aluminium,
Aluminiumlegierungen, Stahl,
Kupfer, Kupferlegierungen
und Kunststoffe.
D
* Um die Kapazität der Kartusche für die Frischwasserhärte >26°dH/
46,4°fH/4.64 mmol/la zu bestimmen, muss eine manuelle
Berechnungsmethode verwendet werden (siehe
Installationshandbuch der P300 Kartuschen inkl. Verpackung der
Patronen)
3

Montage

Beim Einbau sind die Einbauanleitung, geltende Vorschriften
sowie die allgemeinen Richtlinien zu beachten.
3.1 Einbauhinweise
Installation im Zulauf der Heizungsanlage,
Nachfülleinheit (VE300S) an der Wand befestigen
Einbau in waagrechte Rohrleitung mit
Kartuschenanschluss nach unten
Einbauhöhe min. 610 mm vom Boden aus vorsehen,
um Kartuschentausch sicher zu gewährleisten
Nach der Nachfülleinheit (VE300S) mind. 500 mm
Beruhigungsstrecke bis zur Einbindung in den
Heizkreislauf vorsehen.
Der Einbau darf nicht in Räumen oder Schächten
erfolgen, in denen giftige Gase oder Dämpfe auftreten
und die überflutet werden können (Hochwasser)
Der Einbauort muss frostsicher und gut belüftet sein
Der Einbauort muss gut zugänglich sein
– Vereinfacht Inspektion und Instandhaltung
– Manometer am Druckminderer kann gut
beobachtet werden
Gemäß DIN EN 1717 in Durchflussrichtung zunächst
z.B. Nachfüllkombination (NK300S), dann unmittelbar
danach Behandlungseinheit (VE300S) installieren
Instandhaltungspflichtige Armatur nach
DIN EN 806-5
Um Überflutungen zu vermeiden, empfiehlt es sich
einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten
Abwasseranschluss herzustellen
3.2 Montageanleitung
Um stagnierendes Wasser zu vermeiden ist die
Nachfüllkombination (NK300S) möglichst nah an die
Versorgungsleitung anzuschließen!
Bei der Montage gelten die nationalen
Installationsvorschriften.
Kunststoff-Verschlussstopfen nur handfest anziehen
(ohne Werkzeug)
5
Aufbereitetes Wasser hat
veränderte
korrosionschemische
Parameter. Eine
Konditionierung mittels
Inhibitoren ist separat
vorzusehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Braukmann nk300se-ve-1/2aBraukmann nk300se-s0

Table of Contents