pro user DRC4310DC Operating Manual page 30

Digital wireless back-up camera -up system with dashcam
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. RESET (Knopf auf der Rückseite des Geräts)
Drücken Sie diesen Knopf mit Hilfe einer Büroklammer oder eines Zahnstochers im Falle eines Einfrierens
des Betriebssystems oder um das Gerät aus anderen Gründen in seinen Werkszustand zu versetzen.
Aufnahme von Fotos und Videos
-
Befindet sich das Gerät im Standby, drücken sie die OBEN oder UNTEN-Tasten, um zwischen
Video-Modus und Photo-Modus zu wechseln
-
Im Video-Modus: Drücken Sie die OBEN-Taste, um ein Video aufzunehmen
-
Im Photo-Modus: Drücken Sie die UNTEN-Taste, um ein Bild aufzunehmen.
System-Menü und System-Einstellungen
-
Drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
-
Wählen Sie das benötigte Einstellungs-Menü mit den Pfeiltasten
ihre Auswahl mit der ENTER-Taste (3). Drücken Sie die ZURÜCK-Taste, um eine Menüebene
zurückzukehren oder das Menü zu schließen
Video-Einstellungen
Auflösung (Resolution): Je höher die Auflösung, desto höher die Bildqualität, aber auch desto
größer der Speicherverbrauch. Anwählbare Optionen:
- VGA 640 x 480
- WVGA 848 x 480
- 720p 1280 x 720
- 1080p 1440 x 1080
- 1080 FHD 1920 x 1080
Daueraufnahme (Loop Recording): An/Aus (Off / On)
Wird die Daueraufnahme aktiviert, wird die zuletzt aufgenommene Video-Datei jeweils mit der
aktuellen Aufnahme überschrieben.
Aufnahmedauer (Record time):
In diesem Menüpunkt können Sie die Aufnahmelänge einer Videodatei festlegen.
Anwählbare Optionen: 1 Minute / 2 Minuten / 3 Minuten / 5 Minuten / 10 Minuten
G-Sensor:
Anwählbare Optionen: Aus (Off) / 2G / 4G / 8G
Ist der G-Sensor aktiviert, kann eine Erschütterung (der Aufprall bei einem Unfall) erfasst werden
und das aktuelle Video wird automatisch vor dem Überschreiben geschützt („Lock-Funktion")
Da der Sensor auch auf sehr unebenen Straßen ansprechen könnte, kann dessen Sensibilität
eingestellt werden, um die Erkennungsgenauigkeit zu erhöhen bzw. falsch-positive
Erkennungen zu reduzieren (um erhöhtem Speicherverbrauch vorzubeugen). Ein Video kann mit
Hilfe der ZURÜCK-Taste auch manuell schreibgeschützt werden
Hinweis: Da Video-Dateien einen hohen Speicherverbrauch haben, wird empfohlen regelmäßig
zu überprüfen, ob nicht benötigte Video-Dateien gelöscht werden können.
G-Sensor record
Anwählbare Optionen: Aus (Off) / 2G / 4G / 8G
Ist „G-Sensor record" aktiviert, kann eine Erschütterung (der Aufprall bei einem Park-Unfall) auch
im Standby erfasst werden und automatisch eine Videoaufnahme gestartet werden, welche
zudem auch automatisch vor dem Überschreiben geschützt wird („Lock-Funktion"). Die
Sensibilität ist auch hier einstellbar.
Microphone: An/Aus (Off / On)
Ein- oder Ausschalten der Audio-Aufnahme in Videos.
Power on record: An/Aus (Off / On)
Ein- oder Ausschalten der automatischen Video-Aufzeichnung, sobald das Gerät eingeschaltet
wird.
30
p q
aus und bestätigen Sie

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20150

Table of Contents