Wichtige Sicherheitshinweise - pro user DRC4310DC Operating Manual

Digital wireless back-up camera -up system with dashcam
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, welche diese Anleitung vollständig
gelesen und verstanden haben und sich mit den Eigenschaften des Geräts vertraut
gemacht haben. Wenn Sie mit dem Umgang am elektrischen System Ihres Fahrzeugs
nicht vertraut sind oder anderweitig unsicher sind, ziehen Sie professionelle Hilfe zu
Rate, fragen Sie Ihren Fahrzeughersteller oder beauftragen Sie Ihre Werkstatt. Die
Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise kann die
Funktion des Geräts dauerhaft beeinträchtigen, Stromschläge begünstigen oder
schwerwiegende Unfälle an Gegenständen und Personen zur Folge haben.
Pro-User übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, welche entstanden sind durch,
Montage- oder Anschlussfehler, fehlerhafte oder unsachgemäße Verwendung, Verwendung eines
modifizierten
oder
"bestimmungsgemäßen Gebrauchs" oder Missachtung dieser Bedienungsanleitung.
Allgemein
• Elektrische Geräte sind keine Spielzeuge. Sichern Sie das Gerät so, dass Kinder keinen Zugriff darauf
haben. Es können Gefahren entstehen, die von Kindern nicht erkannt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Gebrauch.
• Nach dem Öffnen der Verpackung überprüfen Sie bitte alle Teile auf Beschädigungen. Sollten Sie
Beschädigungen vorfinden, kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
• Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät immer die Stromversorgung des Fahrzeugs.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, unerfahrenen Benutzern oder Benutzern mit mangelnden
Kenntnissen bedient werden, sofern sie nicht beaufsichtigt werden und bezüglich der sicheren
Bedienung des Geräts und der möglichen Gefahren bei der Benutzung eingewiesen wurden oder
unter ständiger Aufsicht eines geschulten Verantwortlichen sind. Insbesondere müssen Kinder unter
ständiger Aufsicht sein, um Sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Eventuell
notwendige Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Gerät dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
• Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur des Geräts dürfen ausschließlich durch hierfür qualifizierte
Personen erfolgen, welche mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften
vertraut sind.
• Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen. Im Inneren liegen möglicherweise gefährliche Spannungen
an. Der Versuch das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren kann zu Stromschlägen oder Feuer
führen und führt zur Erlöschung von Garantie und Gewährleistungsansprüchen.
• Sorgen Sie dafür, dass metallische bzw. stromleitende Gegenstände, welche einen Kurzschluss
verursachen könnten, sich nicht in der Nähe der Batteriepole befinden. Entstehende Funken oder
Kurzschlüsse könnten nicht nur das Gerät beschädigen, sondern sogar zu einer Explosion führen oder
sehr hohe Kurzschluss-Ströme erzeugen, welche stark genug sind, um metallische Gegenstände zu
schweißen. Bei Arbeiten an Batterien sind deshalb Halsketten, Ringe, Uhren und andere persönliche
Metallgegenstände stets abzulegen.
• Betreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die Leitungen unbeschädigt und alle
Verbindungen fest sind. Lose oder verschmutze Verbindungen können zu Überhitzung, Funkenflug
und Feuer führen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

bekanntermaßen
beschädigten
Geräts,
Verwendung
18
außerhalb
des

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20150

Table of Contents