Sicherheitshinweise - IKRA Mogatec GM LI-2025 Operating Instructions Manual

Cordless grass trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit Sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Einige Restrisiken bleiben jedoch bestehen, trotz der
in der Bedienungsanleitung genannten spezifischen
Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitsanweisungen und
zusätzlichen Sicherheitsvorschriften, wie z. B. die unbe-
absichtigte Inbetriebsetzung des Produktes. Werden die
in Ihrer Gebrauchsanweisung enthaltenen Anweisungen
nicht beachtet, können aufgrund unsachgemäßer Benut-
zung andere Restrisiken auftreten.
Warnung!
Die ausgedehnte Nutzung eines Werkzeugs setzt den
Nutzer Erschütterungen aus, die zur Weißfingerkrank-
heit (Raynaud-Syndrom) oder zum Karpaltunnelsyndrom
führen können.
Dieser Zustand verringert die Fähigkeit der Hand, Tem-
peraturen zu empfinden und zu regulieren, verursacht
Taubheit und Hitzeempfindungen und kann zu Nerven-
und Kreislaufschäden und Gewebetod führen.
Nicht alle Faktoren, die zur Weißfingerkrankheit führen,
sind bekannt, aber kaltes Wetter, Rauchen und Krank-
heiten, die Blutgefäße und den Blutkreislauf betreffen
sowie große bzw. lang andauernde Belastung durch
Erschütterungen werden als Faktoren in der Entstehung
der Weißfingerkrankheit genannt. Beachten Sie Folgen-
des, um das Risiko der Weißfingerkrankheit und des
Karpaltunnelsyndroms zu verringern:
• Tragen Sie Handschuhe und halten Sie Ihre Hände
warm.
• Warten Sie das Gerät gut. Ein Werkzeug mit lockeren
Komponenten oder beschädigten oder abgenutzten
Dämpfern neigen zu größerer Vibration.
• Halten Sie den Griff stets fest, aber umklammern Sie
die Handgriffe nicht ständig mit übermäßigem Druck.
Machen Sie viele Pausen.
Alle oben genannte Vorkehrungen können das Risiko der
Weißfingerkrankheit oder des Karpaltunnelsyndrom nicht
ausschließen. Langzeit- und regelmäßigen Nutzern wird
daher empfohlen, den Zustand Ihrer Hände und Finger
genau zu beobachten. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, falls eines der obigen Symptome auftauchen
sollte.

Sicherheitshinweise

Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen. Fehler bei der Einhaltung der nach-
stehend aufgeführten Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand- und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Der
nachfolgend verwendete Begriff „Elektro-
werkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT
AUF.
DE | Gebrauchsanweisung
1) Korrekter und sicherer Gebrauch
2) Wartung
DE-4
a) tragen Sie einen Augenschutz oder eine
Schutzbrille;
b) erlauben Sie nie, dass Kinder oder Perso-
nen, die mit den genannten Anweisungen
nicht vertraut sind, die Maschine benutzen;
c) unterbrechen Sie den Gebrauch der Ma-
schine, wenn Personen, vor allem Kinder
oder Haustiere, in der Nähe sind;
d) benutzen Sie die Maschine nur bei Tages-
licht oder guter künstlicher Beleuchtung;
e) vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädi-
gung, und lassen Sie notwendige Reparatu-
ren durchführen;
f) benutzen Sie die Maschine nicht mit beschä-
digten oder fehlenden Schutzeinrichtungen;
g) halten Sie immer Hände und Füße von der
Schneideinrichtung entfernt vor allem, wenn
Sie den Motor einschalten;
h) montieren Sie nie metallische Schneidele-
mente;
i) benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile,
die vom Hersteller nicht vorgesehen oder
empfohlen sind;
j) entfernen Sie den Akku ab vor Prüfung, Rei-
nigung oder Arbeiten an der Maschine und
wenn sie nicht im Gebrauch ist;
k) achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei
von Verschmutzungen sind;
a) lagern Sie die Maschine nicht in Reichweite
von Kindern;
b) elektrisch betriebene Trimmer sollten nur
von authorisierten Personen instand gesetzt
werden;
c) benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile,
die vom Hersteller empfohlen sind.
d) Schneidkopf regelmäßig von Gras reinigen.
e) Schneidkopf regelmäßig in kurzen Abstän-
den überprüfen. Bei wahrnehmbaren Ver-
änderungen (Vibration, Geräusche) sofort
Trimmer abschalten und sicher festhalten.
Schneidkopf überprüfen - auf Anrisse achten.
f) Schadhaften Schneidkopf sofort auswech-
seln lassen - auch bei scheinbar geringfügi-
gen Haarrissen. Beschädigten Schneidkopf
nicht reparieren.
g) Reinigen Sie nach jedem Gebrauch Ihren
Trimmer sorgfältig. Säubern Sie die Luftöff-
nungen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents