Lavor INDEPENDENT 2000 Manual page 32

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme der Pumpe
Ölstand im Kurbelgehäuse überprüfen.
ACHTUNG!
Bei
oder nach längeren Stillstandszeiten sollte der
Anschlußschlauch einige Minuten lang leer laufen,
so daß eventuelle Schmutzreste ausgespült werden
und die Düse der Lanze frei bleibt.
ACHTUNG! Den Tank mit bleifreiem Benzin füllen.
Kein bleihaltiges Benzin verwenden.
I. INBETRIEBNAHME
WASSERVERSORGUNG
Wasseranschluß - Zusätzliche Sicherheitshinweise
ACHTUNG! (Symbol) Durch einen Rückfluss-
verhinderer geflossenes Wasser ist nicht trink-
bar.
ACHTUNG!
D
as
Rückfussverhinderer geflogen wird als nicht trinkbar
ist.
WICHTIG: Nur gefiltertes oder sauberes Wasser
ansaugen. Der Wasserhahn muss mindestens eine der
Förderleistung der Pumpe zweifach Wassermenge
liefern.
- Mindestdurchfluss: 15 l/min
- Max. Wassertemperatur am Einfluss: 40°C
ax. Eingangsdruck: 1Mpa
- M
Den Hochdruckreiniger so nahe wie möglich am Was-
sernetzanschluss aufstellen.
Wasserversorgung aus der Wasserleitung
• Einen Zulaufschlauch (nicht im Lieferumfang) am
Wasseranschluß des Gerätes und am Wasserzulauf
anschließen.
serzulauf öffnen.
• Was
Der direkte Anschluss des Hochdruckreinigers an die
Trinkwasserleitung ist nur dann zulässig, wenn in der
Zuleitung eine vorschriftsmäßige Schutzvorrichtung
gegen Rückfluss mit Ablauf installiert ist.
Der Schlauchdurchmesser muss mindestens 13mm be-
tragen; der Schlauch selbst muss verstärkt sein.
Wasserversorgung aus offenem Behälter
• Kupplungsteil für Wasser.
• Saugschlauch mit Filter (nicht im Lieferumfang) am
Wasseranschluß des Gerätes anschrauben.
• Filter in den Behälter hängen.
erät vor dem Betrieb entlüften.
• G
-
Hochdruckleitung am Hochdruckanschluß des
Gerätes abschrauben.
-
Gerät einschalten und solange laufen lassen,
bis das Wasser blasenfrei am Hochdruckan-
schluß.
-
Gerät ausschalten und Hochdruckschlauch
wieder anschrauben.
Das Nichtbeachten dieser Bedingungen verursacht
ernsthafte mechanische Schäden an der Pumpe sowie
32
der
ersten
Inbetriebnahme
Wasser,
das
den Verfall der Garantieansprüche.
1. Den Hochdruckschlauch an den Hochdruckausgang
der Maschine anschließen (Abb. 5).
2. Den Hochdruckschlauch an die Sprühpistole
anschliessen. Das Zubehörteil gegen den Widerstand
der Feder in das Verlängerungsstück der Pistole
einsetzen und bis zur Sperrposition drehen (Abb. 6).
Einfügen Sie bitte die Düse (Abb. 2A).
durch
3. Den Wasserzuführschlauch an den Pumpeneingang
anschließen (Max. 10 bar, Höchsttemperatur 40° C)
(Abb. 7).
Abb. 7
4. Der Kaltwasserschlauch anschließen und den Hahn
vollständig öffnen (Abb. 8).
Abb. 8
5. Den Pistolenhebel drücken, damit die in der Pumpe
vorhandene Luft entweichen kann, und warten, bis ein
konstanter Wasserstrahl aus der Düse ausfließt (Abb. 9).
Abb. 9
Abb. 5
Abb. 6
13 mm

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Independent 2300P86.0206

Table of Contents