KTM 450SMS 2004 Owner's Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8
4
5
6
1
2
3
Reifen, Reifenluftdruck
Reifentyp, Reifenzustand und Reifenluftdruck beeinflussen das Fahrverhal-
ten des Motorrades. Sie müssen vor jeder Fahrt kontrolliert werden.
– Reifentyp und Reifendimension finden Sie in den Technischen Daten
– Der Reifenzustand muß vor jeder Fahrt kontrolliert werden.
– Der Reifenluftdruck sollte regelmäßig bei "kalten" Reifen kontrolliert
werden.
Luftdruck Vorderrad:
1,4-1,8 bar
Luftdruck Hinterrad:
1,4-1,7 bar
– B
R
ESCHÄDIGTE
EIFEN MÜSSEN IM
.
WERDEN
– Z
R
U GERINGER
EIFENLUFTDRUCK FÜHRT ZU ABNORMALEM
Ü
R
.
BERHITZUNG DES
EIFENS
Tank-Belüftungsventil
1
Das Tank-Belüftungsventil
montiert ist.
Der Pfeil muss Richtung Tankverschluss zeigen.
Überlaufbehälter für Kraftstoff entleeren
2
Der Überlaufbehälter
für den Kraftstoff hinter dem Zylinder platziert. Er
muss nach jeder Fahrt entleert werden.
3
Ablassschraube
herausdrehen, Kraftstoff vorschriftsmässig entsorgen und
Ablassschraube wieder montieren.
Enddämpfer
Verschiedene Einsätze für den Enddämpfer ermöglichen z. B beim Training
eine Anpassung an örtliche Vorschriften betreffend die erlaubte Lautstärke.
Der Leistungsverlust bei den leiseren Versionen ist minimal.
4
Verschlusspropfen
entfernen, Innensechskantschraube herausdrehen,
Einsatz entfernen oder tauschen, mit Innensechskantschraube wieder fixie-
ren und Verschlusspfropfen montieren.
5
Einsatz Stahl
. . 93,8 dB
6
Einsatz Alu
. . . 98,0 dB
Kein Einsatz . . . . 99,3 dB
ACHTUNG
I
I
S
NTERESSE
HRER
ICHERHEIT SOFORT ERNEUERT
V
ERSCHLEISS UND ZUR
funktioniert nur dann korrekt, wenn es richtig

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents