Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - PrimAster PMGBS 7220 Operating Instructions Manual

Cordless grass & shrub shear
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen. Fehler bei der Einhaltung der nach-
stehend aufgeführten Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand- und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Der nachfolgend
verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elekt-
rowerkzeuge (ohne Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF.
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und aufgeräumt. Unordnung und unbe-
leuchtete Arbeitsbereiche können zu Un-
fällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in
der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern. Bei Ablenkung können
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Ladegerätes
muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutzgeerde-
ten Geräten. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risi-
ko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geer-
deten Oberflächen, wie von Rohren, Hei-
zungen, Herden und Kühlschränken. Es
DE | Gebrauchsanweisung
c) Halten Sie das Gerät von Regen fern.
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie da-
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte In-
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
5
besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektro-
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
rauf, was Sie tun, und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit einem Elektro-
werkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Me-
dikamenten stehen. Ein Moment der Un-
achtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
tung und immer eine Schutzbrille. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschu-
he, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach
Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges,
verringert das Risiko von Verletzungen.
betriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass das Elektrowerkzeug ausgeschal-
tet ist, bevor Sie es an die Stromversor-
gung und/oder den Akku anschließen,
es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeugs den
Finger am Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversorgung an-
schließen, kann dies zu Unfällen führen.
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel,
der sich in einem drehenden Geräteteil be-
findet, kann zu Verletzungen führen.
haltung. Sorgen Sie für einen siche-
ren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents