Ceado E5P Use And Maintenance Manual page 72

Hide thumbs Also See for E5P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
72
EINSTELLUNG ZUM MAHLEN DES KAFFEES
Das Gerät verlässt das Werk schon mit einer maximalen Einstellung. Man kann jedoch bei
Notwendigkeit. aufgrund von verschiedenen externen Faktoren wie benützte Kaffeemischung,
Feuchtigkeit, Temperatur bzw. Abgabeleistung der Espressokaffeemaschine, den Mahlgrad einstellen.
Eine weitere Korrektur des Mahlgrads kann vorgenommen werden, indem der Einstellring zum
Mahlen (6 Abb. 1) am Kaffeebohnenbehälterboden (siehe Abb. 9).
Für einen feiner gemahlenen Kaffee muss der Einstellring gegen den Uhrzeigersinn betätigt
Für einen grober gemahlenen Kaffee muss
Betätigen Sie den Einstellring immer mit laufendem Motor und ohne Kaffee in den Mahlscheiben).
ANMERKUNG! Es wird daher empfohlen, kleinere Kaffeemengen zu mahlen und bei jedem
Einstellversuch abzuwarten, dass sich die Mahlscheiben vorher entleeren, indem
jedes Mahl der Verschluss (7 Abb. 5) geöffnet und geschlossen wird.
Grober gemahlener Kaffee:
im Uhrzeigersinn
EINSTELLUNG DER MAHLZEITEN (E6P - E7P) - siehe Abb. 10 und Abb. 11
Anmerkung:
Nur beim ersten Gebrauch werden, aufgrund der Beschaffenheit der
Mahlscheiben, erst nach einer kurzen Anlaufzeit mit einigen Mahlvorgängen
Portionen mit konstantem Gewicht erreicht.
Zum Ändern der Mahlzeit der Portionen, muss die "Time"-Modalität durch Drücken der Taste
(15 Abb. 4) am Hauptbildschirm aufgerufen werden (wenn am "Time"-Bildschirm nichts
gedrückt wird, kehrt man nach drei Sekunden auf den Hauptbildschirm zurück).
der Einstellring
im Uhrzeigersinn betätigt werden.
Feiner gemahlener Kaffee:
gegen den Uhrzeigersinn
D
werden.
Abb. 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E6pE7p

Table of Contents