Vorbereitung; Inbetriebnahme Des Plattenspielers - Teac TN-175 Owner's Manual

Analog turntable
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Inhaltsverzeichnis
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Inbetriebnahme des Plattenspielers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Staubabdeckung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Bezeichnungen und Funktionen am Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Anmerkungen zu Tonabnehmern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Handhabung von Schallplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Grundlegende Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Spezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25

Vorbereitung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von TEAC entschieden
haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, damit
Sie Ihr Gerät optimal verwenden können.
Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf, damit
Sie zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen können.
Zubehör im Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle auf Seite  25 aufge-
führten Zubehörteile enthält. Sofern eine der Komponenten
fehlt oder auf dem Transportweg beschädigt wurde, setzten Sie
sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Hinweise zum Betrieb
o Legen Sie keine Gegenstände auf die Staubabdeckung, da
diese insbesondere bei der Wiedergabe durch Vibrationen
Geräusche verursachen oder herunterfallen könnten.
o Vermeiden Sie die Aufstellung in direktem Sonnenlicht,
in der Nähe von Wärmequellen oder an ähnlichen Orten.
Stellen Sie das Gerät insbesondere nicht auf einen
Verstärker oder andere Geräte, die Wärme erzeugen, da dies
zu Verfärbungen und Verformungen des Gehäuses sowie
zu Fehlfunktionen führen kann.
o Vermeiden Sie ebenfalls Betriebssorte mit hohem
Staubaufkommen und solche, die Erschütterungen, Kälte oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
o Da sich das Gerät im Betrieb erwärmen kann, lassen Sie um
das Gerät herum ausreichend Platz zur Belüftung. Lassen
Sie bei der Aufstellung des Geräts Abstand (wenigstens
20 cm) zu anderen Geräten und Wänden, sodass eine aus-
reichende Belüftung gewährleistet ist.
Bei Einbau in einem Rack sollten Sie darüber wenigstens
35  cm und dahinter wenigstens 10  cm Platz lassen. Bei
geringeren Abständen kann es zu einem Hitzestau mit
Brand gefahr kommen.
o BEWEGEN SIE DAS GERÄT NIEMALS IM BETRIEB. Während der
Wiedergabe dreht sich die Schallplatte. Heben Sie das Gerät
während der Wiedergabe in keinem Fall an und bewegen
Sie es nicht. Andernfalls können die Schallplatte, die Nadel,
der Tonabnehmer oder das Gerät beschädigt werden.
o Entfernen Sie immer zuerst die Schallplatte, bevor Sie die-
ses Gerät an einem anderen Ort aufstellen oder bewegen.
Wenn Sie das Gerät bewegen, während sich eine Schall-
platte auf dem Plattenteller befindet, kann die Schall platte,
die Nadel und der Tonabnehmer beschädigt werden oder
eine Fehlfunktion auftreten.
o Die Versorgungsspannung muss in dem auf der Geräte-
rück seite angegebenen Spannungsbereich liegen. Wenn
Sie diesbezüglich unsicher sind, wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Wartung
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses und der Oberseite
des Staubschutzdeckels ein mit einer milden Seifenlösung leicht
ange feuchtetes, weiches Tuch.
o Verwenden Sie in keinem Fall chemische Reinigungstücher,
Verdünner oder andere chemische Reiniger. Andernfalls
könnten die Oberflächen ihren Glanz verlieren.
V VORSICHT
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel aus der Steck-
dose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Die weltweite Webseite von TEAC
Updates für das Gerät stehen auf der weltweiten Webseite von
TEAC zum Download bereit: http://teac-global.com/
Klicken Sie im Bereich „Downloads" auf die gewünschte Sprache,
um die Download-Seite für diese Sprache zu öffnen.

Inbetriebnahme des Plattenspielers

Schalten Sie das Gerät während der Inbetriebnahme in den
D
Standby-Modus (
auf Seite 22).
1
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen
Fläche auf.
Die Höhe der Stellfüße kann bei diesem Gerät nicht
eingestellt werden, stellen Sie es daher auf einer ebenen
Fläche auf.
2
Legen Sie die Gummiauflage auf den
Platten teller.
Legen Sie die mitgelieferte Auflage aus Gummi auf den
Teller des Plattenspielers, bevor Sie diesen benutzen.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents