Geräte Verbinden; Gerät Einschalten - Korg MS-20FS Owner's Manual

Monophonic synthesizer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Grundbedienung
1. Geräte verbinden
Bevor Geräte miteinander verbunden werden, sollten sie
alle ausgeschaltet werden. Andernfalls könnten Lautspre-
cher oder andere Geräte durch versehentliche Bedienvor-
gänge beschädigt werden.
1.
Netzgerät anschließen
Schließen Sie das Netzteil an die DC12V-Buchse an.
Benutzen Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
2.
Verstärker anschließen
Schließen Sie einen aktiven Monitorlautsprecher oder Mi-
xer an die SIGNAL OUT-Buchse an.
3.
Kopfhörer anschließen
Schließen Sie Kopfhörer gegebenenfalls an der PHONES-
Buchse an.
4.
Gitarre oder Mikrofon an die SIGNAL IN-Buchse anschlie-
ßen
Schließen Sie beim Einsatz eines externen Signalprozes-
sors eine Gitarre oder ein Mikrofon an die SIGNAL IN-
Buchse an.
Einzelheiten hierzu unter „Verwendung des externen Sig-
nalprozessors (E.S.P)" in der ursprünglichen Anleitung.
2. Gerät einschalten
1.
Den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn drehen.
Nach dem Klick leuchtet die STANDBY ON-LED, und das
Gerät wird eingeschaltet.
TIPP Wenn die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert
ist, blinkt die LED einige Mal.
2.
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den VOLUME-
Regler im Gegenuhrzeigersinn, bis er klickt und die LED
erlischt.
TIPP Falls das Netzteil bei eingeschaltetem MS-20 FS ge-
trennt wird oder die automatische Ausschaltfunktion
aktiviert wurde, kann es vorkommen, dass das Gerät
ausgeschaltet wird, obwohl der VOLUME-Regler sich
nicht in der Aus-Stellung befindet. In solchem Fall
muss vor dem Wiedereinschalten des MS-20 FS der
VOLUME-Regler zunächst durch Drehen im Gegen-
uhrzeigersinn in die Aus-Stellung gebracht werden.
Automatische Ausschaltfunktion
Der MS-20 FS wird automatisch ausgeschaltet, wenn vier Stun-
den lang keiner der folgenden Bedienvorgänge erfolgt.
Mit dem Keyboard wird ein Sound erstellt; Note On über MIDI IN
bzw. USB MIDI; Eingabe an TRIG IN.
Zum Wiedereinschalten des MS-20 FS den VOLUME-Regler
zunächst durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn in die Aus-Stel-
lung bringen, dann das Gerät einschalten.
TIPP Die automatische Ausschaltfunktion ist ab Werk aktiviert
(Grundeinstellung).
12
Monitorlaut-
sprecher, Mixer
Automatische Ausschaltfunktion deaktivieren
Schalten Sie den MS-20 FS bei gedrückt gehaltenen Keyboard-
Tasten C1, D1 und E1 ein.
Die STANDBY ON-LED blinkt einige Mal, bevor sie leuchtet; da-
raufhin kehrt das Gerät zurück in den Normalbetrieb.
TIPP Die Einstellung der automatischen Ausschaltfunktion bleibt
bei ausgeschaltetem MS-20 FS erhalten.
Beim Ändern der Einstellung darf das Gerät nicht ausge-
schaltet werden, bevor die STANDBY ON-LED leuchtet.
Andernfalls könnten Daten oder das Gerät beschädigt
werden.
Automatische Ausschaltfunktion aktivieren
Schalten Sie den MS-20 FS bei gedrückt gehaltenen Keyboard-
Tasten C1, D1 und F1 ein.
Die STANDBY ON-LED leuchtet (ohne Blinken); daraufhin kehrt
das Gerät zurück in den Normalbetrieb.
3. Sounds erzeugen
Ausgnagseinstellung
Stellen Sie die Bedienelemente entsprechend dem Abschnitt
„Normaleinstellung" ein.
Sounds mit dem Keyboard erzeugen
Drücken Sie eine Keyboard-Taste, um einen Ton zu erzuegen.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOLUME-Regler ein.
Regler einstellen
Drehen Sie den LOWPASS FILTER CUTOFF FREQUENCY-
Regler im Gegenuhrzeigersinn, um den Klang abzurunden.
Stellen Sie den OSCILLATOR 1-Regler auf die Wellenfrom
Dreieck, um die Klangfarbe zu ändern.
Patchen zum Variieren der Klangfarbe
Verbinden Sie Patchkabel entsprechend folgender Abbildung.
Sie können ebenfalls das Rad und den Taster benutzen. Beach-
ten Sie, wie das Rad und der Taster die Klangfarbe ändern.
Beziehen Sie sich beim Erstellen von Sounds auf die Erläute-
rungen und Einstelldiagramme der ursprünglichen Anleitung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents