Bestimmungsgemäße Verwendung; Symbol-Erklärung; Technische Daten - Monzana DBES001 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DBES001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Aufbauanweisungen, um das Risiko von Ver-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewer-
bliche Nutzung geeignet!
Wichtig: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garantie und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Waschmittel,
z.B. Bleichmittel können das Produkt beschädi-
gen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist entwickelt worden, um aus safthalti-
gen Früchten und Gemüsen in haushaltsüblichen
Mengen die Flüssigkeit in zwei Geschwindig-
keitsstufen zu extrahieren. Der Entsafter verfügt
über eine große Einfüllöffnung. Das Zentrifugen-
sieb besteht aus Edelstahl.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorge-
schriebenen Zweck. Für entstandene Schäden
aufgrund von einer nicht bestimmungsgemäßen
Verwendung übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt kann
die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Symbol-Erklärung
Anleitung unbedingt lesen
und verstehen.
B e i m We i t e r g e b e n d e s
Geräts muss auch die Anlei-
tung weitergegeben werden.
Achtung, potentielle Gefahr!
Genau lesen und beachten!
Das Symbol ist zu finden,
wenn Ihnen besondere Tipps
und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.

Technische Daten

Modell
DBES001
Nennspannung
220-240V
Frequenz
50Hz
Maximale Leistung
1100W
Drehzahl
20000 U
-1
Schutzklasse
II
www.Deuba24online.de
Sicherheitshinweise
• ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
• Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Span-
nung der Stromquelle mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt. Vermei-
den Sie ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netz-
stecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil
des Geräts defekt oder beschädigt ist.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer
autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifi-
zierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Strom-
schlags. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst
zu reparieren.
Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Netz-
stecker aus der Steckdose zu bekommen. Halt-
en Sie stattdessen den Netzstecker in der Hand.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein-
oder ausgesteckt werden.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequet-
scht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt
oder anders mechanisch belastet wird. Vermei-
den Sie eine übermäßige thermische Belastung
des Netzkabels durch große Hitze oder große
Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird
dies nicht beachtet, kann das Netzkabel bes-
chädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann
einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur
Folge haben.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt von Per-
sonen(einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten benutzt zu werden. Dies gilt auch für
Personen mit mangelnder Erfahrung und Kennt-
nis, es sei denn, sie benutzen das Gerät unter
Aufsicht oder haben bereits ausführliche Anwei-
sungen über deren Nutzung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person erhalten.
2
3
www.Deuba24online.de
Kinder sollten immer beaufsichtigt werden um
sicherzustellen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt
wenn es in Betrieb ist. Achten auch darauf, dass
keine Kinder in dessen Nähe kommen.
• Sowohl die Motoreinheit als auch die Kabel des
Geräts dürfen nicht in Wasser oder in eine an-
dere Flüssigkeit getaucht werden.
Nicht mit nassen oder feuchten Händen bedie-
nen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in
die Motoreinheit gelangt.
• Entfernen Sie immer zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose, ehe Sie den Deckel vom Gerät
zur Reinigung abnehmen, oder wenn es nicht in
Betrieb ist.
• Verwenden Sie NIEMALS Ihre Finger, Küchengeräte
oder ähnliches um Zutaten in die Einfüllöff-
nung zu schieben! Verwenden Sie hierfür den
beigefügten Stopfer.
• Stecken Sie NIEMALS Ihre Finger oder andere
Gegenstände in den Ausgießer.
• Berühren Sie NIEMALS die beweglichen Teile
des Geräts ehe es zum Stillstand gekommen ist.
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zu-
satzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss
das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden.
• Die Zentrifugenschale muss mit Vorsicht be-
handelt werden, da diese extrem scharfe Teile
beinhaltet.
• Die Zentrifugenschale NIEMALS verwenden,
wenn diese beschädigt ist.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
• Lassen Sie das Gerät niemals länger als 1 Mi-
nuten ohne Unterbrechung laufen. Sollte das
Gerät für 1 Minuten bereits gelaufen sein, so las-
sen Sie es für 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es
wieder verwenden können.
• Stellen Sie immer das Gerät auf die hintere
Seite der Küchentheke.
•Niemals neben heißen Flächen wie z.B. Gas-
flammen oder Kochplatten stellen.
• Reinigen Sie alle Teile unmittelbar nach der Be-
nutzung und entfernen Sie eventuell vorhandene
Speisereste sofort.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

101635

Table of Contents